Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Haltberg, 1114m, Gutensteiner Alpen (4268)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Haltberg, 1114m, Gutensteiner Alpen (4268)

    Diesmal ist der Mugel im Vordergrund gefragt.
    Sonderpunkte gibt es für die anderen Berge und den Standort.

    mugl.JPG
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

  • #2
    AW: Rateberg (4268)

    Ein Wienerwald-Mugel?

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (4268)

      Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
      Ein Wienerwald-Mugel?
      Das ist eindeutig die falsche Ecke.
      LG Rudolf
      _________________________________________
      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
      die wir nicht nutzen. (Seneca)

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (4268)

        Eindeutig falsch? - Dann frag ich mal großräumiger, ob Niederösterreich stimmt?

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (4268)

          Hallo Rudolf,

          ich tippe, dass dein Standort wesentlich höher als der Rateberg (und auch der Hintergrund) gelegen ist, kann den - vermutlich kleinen - Bildausschnitt allerdings zunächst auch nicht zuordnen.

          Hat der Rateberg eine vierstellige Höhe?
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (4268)

            Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
            Eindeutig falsch? - Dann frag ich mal großräumiger, ob Niederösterreich stimmt?
            Ein Niederösterreicher ist er schon.

            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
            Hallo Rudolf,
            ich tippe, dass dein Standort wesentlich höher als der Rateberg (und auch der Hintergrund) gelegen ist, kann den - vermutlich kleinen - Bildausschnitt allerdings zunächst auch nicht zuordnen.
            Hat der Rateberg eine vierstellige Höhe?
            Hoher Standort passt.
            Einen größeren Bilausschnitt gibt es zunächst nicht, sonst wäre es ein Sekundenrätsel.
            Mit weniger als vier Stellen kannst du seine Höhe nicht angeben.
            LG Rudolf
            _________________________________________
            Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
            die wir nicht nutzen. (Seneca)

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (4268)

              Liegen Standort und Rateberg in verschiedenen Gebirgsgruppen?
              Ist an der Blickrichtung Norden beteiligt?

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (4268)

                Mir scheint, zwischen meinen Überlegungen und denen von maxrax könnten gewisse Ähnlichkeiten bestehen.

                Meine Vermutung:
                Standort, Rateberg und Hintergrundberge gehören zu drei verschiedenen Gruppen.
                Hat der Rateberg eine einstellige Höhenquersumme?
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (4268)

                  Servus Rudolf,

                  gibt's knapp NNO-lich des Rateberges einen Berg, bei dem sich 3 Ziffern wiederfinden?

                  Eine davon käme doppelt vor.

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (4268)

                    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                    Liegen Standort und Rateberg in verschiedenen Gebirgsgruppen?
                    Ist an der Blickrichtung Norden beteiligt?
                    Das gibt zwei Daumen

                    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                    Meine Vermutung:
                    Standort, Rateberg und Hintergrundberge gehören zu drei verschiedenen Gruppen.
                    Hat der Rateberg eine einstellige Höhenquersumme?
                    Das hängt davon ab, was genau du auf dem Bild als Hintergrund bezeichnest.
                    Die HQS ist einstellig.

                    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                    Servus Rudolf,
                    gibt's knapp NNO-lich des Rateberges einen Berg, bei dem sich 3 Ziffern wiederfinden?
                    Eine davon käme doppelt vor.
                    Liebe Grüße
                    Fuzzy
                    Wie weit ist knapp?
                    Wenn du den Umkreis angeben könntest, an den du denkst?
                    LG Rudolf
                    _________________________________________
                    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                    die wir nicht nutzen. (Seneca)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (4268)

                      Servus Rudolf,

                      407m hätte ich gemessen.

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (4268)

                        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                        Servus Rudolf,
                        407m hätte ich gemessen.
                        Liebe Grüße
                        Fuzzy
                        Das trifft auf meinen Rateberg definitiv nichtzu.
                        LG Rudolf
                        _________________________________________
                        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                        die wir nicht nutzen. (Seneca)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (4268)

                          Servus Rudolf,

                          ist's ein Umlautberg, dessen HQS um 1 kleiner ist als die Buchstabenzahl?

                          Liebe Grüße
                          Fuzzy

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (4268)

                            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                            Servus Rudolf,
                            ist's ein Umlautberg, dessen HQS um 1 kleiner ist als die Buchstabenzahl?
                            Liebe Grüße
                            Fuzzy
                            Nein, kein Umlaut im Namen
                            LG Rudolf
                            _________________________________________
                            Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                            die wir nicht nutzen. (Seneca)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (4268)

                              Servus Rudolf,

                              macht die Anzahl der Buchstaben das doppelte der HQS aus?

                              Eine Ziffer der Höhe käme doppelt vor.

                              Liebe Grüße
                              Fuzzy

                              Kommentar

                              Lädt...