Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Puitkogel, 3343m, Ötztaler Alpen (4318)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (4318)

    Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
    Ein Ötzi?
    Richtig!
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (4318)

      Die Quersumme aus der Tausender-, Hunderter- und Einerstelle der Höhe ergibt die Anzahl der Buchstaben.
      Zuletzt geändert von Traudl; 03.07.2011, 21:36.

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (4318)

        Zitat von Traudl Beitrag anzeigen
        Die Quersumme aus der Tausender-, Hunderter- und Einerstelle der Höhe ergibt die Anzahl der Buchstaben.
        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (4318)

          So sieht der Rateberg, aus anderer Perspektive, im Sommer aus:

          hilfe.jpg

          Jetzt sollte es nicht mehr schwierig sein.
          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (4318)

            Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
            Jetzt sollte es nicht mehr schwierig sein.
            So ist es

            Die Quersumme vom Jahr der Erstersteigung (lt.wikipedia) ist um 7 größer als die HQS (auch lt.wikipedia).

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (4318)

              Zitat von VVilly Beitrag anzeigen
              So ist es

              Die Quersumme vom Jahr der Erstersteigung (lt.wikipedia) ist um 7 größer als die HQS (auch lt.wikipedia).
              Schon ist Silber weg.
              "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

              https://www.instagram.com/grandcapucin38/

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (4318)

                ??? Ich würde mal sagen, der dem gefragten Berg gegenüberliegende Berg hat einen sehr starken Bezug zu einem Musikinstrument (auf letzterem Berg war ich schon) - aber auf dem hier gefragten leider noch nicht (Schwierigkeitsgrad III). Mit der Quersumme (Tausender, Hunderter und Einer) komme ich allerdings nicht klar.
                Das Bild entstand vermutlich von dem Berg mit dem Musikinstrument ...

                LG aus M,
                Detlev

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (4318)

                  Zitat von DHantke Beitrag anzeigen
                  ??? Ich würde mal sagen, der dem gefragten Berg gegenüberliegende Berg hat einen sehr starken Bezug zu einem Musikinstrument (auf letzterem Berg war ich schon) - aber auf dem hier gefragten leider noch nicht (Schwierigkeitsgrad III). Mit der Quersumme (Tausender, Hunderter und Einer) komme ich allerdings nicht klar.
                  Das Bild entstand vermutlich von dem Berg mit dem Musikinstrument ...

                  LG aus M,
                  Detlev
                  Auch ohne HQS und ähnliches kann ich dir zu Bronze gratulieren. :hurra:

                  Das erste Bild habe ich beim Aufstieg zum Wurmtaler Kopf aufgenommen, das zweite beim Aufstieg zur Hohen Geige.

                  Puitkogel, 3343m, Ötztaler Alpen

                  Die Rechnung von Traudl:

                  Höhe 3343m; Quersumme aus Tausender-, Hunderter- und Einserstelle: 3+3+3=9=Anzahl der Buchstaben
                  "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                  https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Puitkogel, 3343m, Ötztaler Alpen (4318)

                    Jaja - in der AVK sind's halt 3345 - dann wären's 11 Buchstaben

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Puitkogel, 3343m, Ötztaler Alpen (4318)

                      Im Quiz werden die Höhenangaben für Österreich üblicherweise der amap entnommen, wenn keine andere Quelle genannt ist, damit sie vergleichbar sind. Sonst kommt es zu Problemen, wenn unterschiedliche Kartenwerke zu Hilfe genommen werden oder wenn jemand keine Karte des Gebiets hat.
                      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Puitkogel, 3343m, Ötztaler Alpen (4318)

                        Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                        Im Quiz werden die Höhenangaben für Österreich üblicherweise der amap entnommen, wenn keine andere Quelle genannt ist, damit sie vergleichbar sind. Sonst kommt es zu Problemen, wenn unterschiedliche Kartenwerke zu Hilfe genommen werden oder wenn jemand keine Karte des Gebiets hat.
                        Gute Regel ich bin immer für klare Kriterien
                        LG, Detlev

                        Kommentar

                        Lädt...