Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hoher Riffler , 3168m, Verwallgruppe (10)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hoher Riffler , 3168m, Verwallgruppe (10)

    will mich nicht vordrängen, hätte aber ein bild das für toureninfos interessant wäre. weiss bloss nicht was das für ein ding ist.

    aufgenommen am samstag von landeck (südlich am hang, bei den seen) und blick richtung westen. ich dachte zuerst an Kuchenspitze/Küchelspitze südl. des Arlbergs, aber das geht sich von der sichtbarkeit nicht aus...
    Angehängte Dateien
    servus, andré
    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

  • #2
    AW: rateberg 10

    Ja fürwahr ein schöner Dreitausender ! ( Eigentlich sind`s - und das hatten wir schon mal - sogar vier 3000er ) :
    Angehängte Dateien
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #3
      AW: rateberg 10

      okay, ich hab's jetzt, hatte mich in der AMAP-cd dadurch irritieren lassen dass in der 200000er auf besagten gipfeln keine gletscher eingezeichnet sind, aber in der 50000er sehr wohl.

      aber dann kann man das ja als quiz weiterlaufen lassen...

      @Willy: du stehts aber hier an einer sehr kleinen lacke
      servus, andré
      http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

      Kommentar


      • #4
        AW: rateberg 10

        Wenn ich richtig liege sind seine Initialen --> HR .

        Steffe.
        Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

        Kommentar


        • #5
          AW: rateberg 10

          ja...

          bennant sind in der ÖK50 ansich nur 3 dreitausender.
          servus, andré
          http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

          Kommentar


          • #6
            AW: rateberg 10

            Den hätte ich auch gleich erkannt, nebst dem B...horn. Haben letzten Winter da mal einen Versuch gemacht.

            Gruß, Martin

            Kommentar


            • #7
              AW: rateberg 10

              es ist ja schön, das es 2 leute wissen. aber warum löst ihr es dann nicht auf?
              gruss, vdniels

              Kommentar


              • #8
                AW: rateberg 10

                Müßte die ÖK50 bemühen um den Dritten (und erst den Vierten) herauszufinden -- vielleicht reichen ja zwei Hoher Riffler & Blankahorn hätte ich anzubieten.

                Kann mir jemand sagen, warum die AV-Kartografie diesen höchsten Berg der Gruppe (von mir aus auch: zweithöchsten, spielt keine Rolle) auf dem Blatt "Verwall" ausspart?!

                Gruß, Martin

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hoher Riffler , 3168m , Verwallgruppe (10)

                  Geheimhaltungspflicht
                  Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: rateberg 10

                    Zitat von a666
                    benannt sind in der ÖK 50 an sich nur 3 dreitausender.
                    Es gibt einmal den Kleinen, dann das B.....horn.
                    Und der geteilte Gipfel trägt - wenn ich mich richtig erinnere - insgesamt zwei Gipfelkreuze.
                    Also : K + B + V + H = 4

                    Die meisten gehen aber nur bis zum Vorgipfel - siehe Foto.
                    Denn die Kletterstelle nach der Scharte ist nämlich nicht so ohne.
                    ( Ich würde sagen sogar II+ für einen Meter )
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Willy; 31.05.2005, 18:32.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hoher Riffler , 3168m , Verwallgruppe (10)

                      muss man beim normalaufstieg über einen gletscher gehen oder braucht man (wenn man der kletterstelle gewachsen ist) bei dieser tour kein seil? kurzum, ist sie solo machbar ohne grössere risiken?
                      gruss, vdniels

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hoher Riffler , 3168m , Verwallgruppe (10)

                        Zitat von vdniels
                        muss man beim normalaufstieg über einen gletscher gehen oder braucht man (wenn man der kletterstelle gewachsen ist) bei dieser tour kein seil?
                        gruss, vdniels
                        Auf dieser alten Ansichtskarte sieht man`s gut :
                        Der ganz einfach erreichbare Vorgipfel trägt auch ein Kreuz
                        Das leicht passierbare Schneefeld verschwindet im Laufe des späteren Sommers (Nordhang !)
                        Hier gibt`s jedoch manchmal Steinschlaggefahr

                        Bis zum Vorgipfel - er ist ja maximal 2 Meter niedriger als der Hauptgipfel -
                        ist dies ja auch eine (konditionsraubende) Schitour !

                        Zum Hauptgipfel hinüber ist das aber eine IIer-Kletterselle, wobei man schon ca. 20 Meter abstürzen kann !

                        Hier sieht man nur den Vorgipfel :
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von Willy; 31.05.2005, 18:54.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hoher Riffler , 3168m , Verwallgruppe (10)

                          Hallo!

                          Zum Riffler braucht man nicht über einen Gletscher gehen!

                          Allerdings ist im oberen Bereich voriges Jahr eine Frau bei einem Felsrutsch tödlich verunglückt (auf der Ansichtskarte betrachtet beim letzten Schneezipfel wo der Weg durch die Felsen geht) - das Gestein ist speziell im Herbst seeeehr lose und alpinistisch sehr wertvoll

                          Aber von oben ist die Aussicht einfach ein Traum - ich hatte das Glück an einem echt wolkenlosen Tag oben zu sein!

                          lg
                          Michael

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Hoher Riffler , 3168m , Verwallgruppe (10)

                            Zitat von Willy
                            Das leicht passierbare Schneefeld verschwindet im Laufe des späteren Sommers (Nordhang !)
                            Hier gibt`s jedoch manchmal Steinschlaggefahr
                            Oder Lawinen Sind jedenfalls im Winter letzten Jahres etwa an den Zickzack-Kehren umgedreht, weil der fast grundloser Pulverschnee bei recht hohe Temperaturen (Fön, 0° auf 2500m im März) uns zu unsicher erschien.

                            Gruß, Martin
                            Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 23.01.2008, 11:34.

                            Kommentar

                            Lädt...