Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Dammastock, 3620m, Urner Alpen (14)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dammastock, 3620m, Urner Alpen (14)

    Weiß nicht ob ich Nr. 12 jetzt richtig geraten habe, aber für die nicht mehr vorhandene Schaumrolle (Nr.11) stelle ich schon mal was Neues 'rein:

    Gruß, Martin
    Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 23.01.2008, 11:34.

  • #2
    AW: Rateberg Nr.14

    null ahnung wo das ist, aber meckern: welchen berg meinst du auf dem bild ?
    servus, andré
    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg Nr.14

      Jo, das haben wir gerne

      Der Berg umfasst als Massiv alle Gipfel in Bildmitte und rechts davon. Alternativ kannst Du gerne die einzelnen Spitzchen raten, wenn Dir das lieber ist.

      Tipp: Das Massiv hat einen Jahreszeit-bedingten Namen.

      Gruß, Martin

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg Nr.14

        Zitat von Flachlandtiroler
        Tipp: Das Massiv hat einen Jahreszeit-bedingten Namen.
        soll das so in richtung schneeberg oder winterberg gehen?
        gruss, vdniels

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg Nr.14

          Zitat von vdniels
          soll das so in richtung schneeberg oder winterberg gehen?
          Wo wären denn diese?!

          Gruß, Martin

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg Nr.14

            die frage war erstmal rein rhetorisch gemeint
            aber ich glaube, dass es einen schneeberg in niederösterreich gibt oder zumindest in des östlichen ausläufern der tauern.
            gruss, vdniels

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg Nr.14

              Kann das sein, daß dieses Bild enorm teuscht und der Berg gar nicht so hoch ist? So etwas über 1800m und im Bregenzer Wald steht?

              Steffe.
              Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg Nr.14

                Zitat von Flachlandtiroler
                Tipp: Das Massiv hat einen Jahreszeit-bedingten Namen.
                also kann das kein "annerkanntes" massiv der alpen sein (vgl. http://www.bergalbum.de/alpeneinteilung_2.htm und http://www.bergalbum.de/alpeneinteilung_3.htm), wobei...

                mir fällt nur "Ostergruppe" ein, das ist aber in der Sächischen Schweiz, und am bild haben wir aber ein paar gletscher und trogtäler und talschultern...
                servus, andré
                http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg Nr.14

                  @Niels: Stimmt, Schneeberg gibt's irgendwo vor den Toren Wiens einen und außerdem heißt das Bergwerk am Timmelsjoch so. Ist aber falsch.

                  @Steffe: Bregenzer Wald -- nein, und Du liegst um einen Faktor 2 falsch

                  Gruß, Martin

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg Nr.14

                    Zitat von a666
                    also kann das kein "annerkanntes" massiv der alpen sein
                    Ich meinte nicht Massiv im Sinne von Berggruppe, Bergregion; nichtsdestotrotz steht die gesuchte Bergspitze unter Deinem Link drin Der Massiv-Name dagegen nicht, der ist nicht allzu verbreitet

                    Gruß, Martin
                    Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 01.06.2005, 14:14. Grund: Präzisierung

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg Nr.14

                      In diesem --> 3600m,
                      na dann schau mer mal.

                      Steffe.
                      Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg Nr.14

                        Ihr habt sicher Verständnis, daß ich die Höhe nicht weiter präzisiere...
                        Immerhin gibt's ja ein paar Kandidaten in der Preislage, die wahrscheinlich alle nicht soo geläufig sind

                        Gruß, Martin

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg Nr.14

                          ists vielleicht der monte leone?
                          gruss, vdniels

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg Nr.14

                            Nein.

                            Gruß, Martin

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg Nr.14

                              Schätze ich muß mal weitere Tipps geben (obwohl Höhe und Liste eigentlich schon reichen sollten...):
                              - Der große Gletscher, den das Bergmassiv umsteht ist ziemlich bekannt (nein, nicht die Pasterze... ); er ist stark geschrumpft.
                              - nach der Auflösung entschuldige ich mich bei dem Moderator hier für eine kleine Hinterlist
                              - Der Normalweg auf den höchsten Gipfel ist ein Gletscherhatscher, dank hohem Ausgangspunkt eine lange Tagestour
                              - Blick ist von Südwesten

                              Gruß, Martin

                              Kommentar

                              Lädt...