Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Škrlatica, 2740m, Julische Alpen (4351)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Škrlatica, 2740m, Julische Alpen (4351)

    Noch bevor der Monat zu Ende ist, kann ich euch nun diesen Gipfel vor die Nase setzen:
    trzesniewski2.jpg

  • #2
    AW: Rateberg (4351)

    Servus Gratwanderer,

    hat Dein Rateberg zufällig HQS=11?

    Liebe Grüße
    Fuzzy

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (4351)

      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
      hat Dein Rateberg zufällig HQS=11?
      Nein, seine HQS ist um die Hälfte der Zehnerstelle seiner Höhenangabe größer als 11.

      Nach älteren Angaben hatte er sogar HQS 20.
      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (4351)

        In den Julischen Alpen?
        Grüße
        Fritz

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (4351)

          Servus Gratwanderer,

          hat Dein Rateberg eine Schartenhöhe (lt wiki) mit QS=19?

          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (4351)

            Zitat von Bergfritz Beitrag anzeigen
            In den Julischen Alpen?
            Das trifft zu.

            Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
            Nein, seine HQS ist um die Hälfte der Zehnerstelle seiner Höhenangabe größer als 11.

            Nach älteren Angaben hatte er sogar HQS 20.
            ...somit ist das nicht verwunderlich.


            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
            Servus Gratwanderer,

            hat Dein Rateberg eine Schartenhöhe (lt wiki) mit QS=19?

            Liebe Grüße
            Fuzzy
            Hat er.
            Damit gehört dir sie Silberne.

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (4351)

              Servus Gratwanderer,

              ich habe nur einen bekannteren Gipfel der Julischen Alpen gefunden, bei dem wikipedia die Schartenhöhe angibt - und der kommt hier zu seinem (ersten und somit hoch verdienten) Quizauftritt.

              Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
              Nach älteren Angaben hatte er sogar HQS 20.
              Da wurde eine um zwei Meter niedrigere Höhe als heute üblich angegeben.

              Im Namen des Rateberges ist ein Vokal doppelt enthalten; alle übrigen Buchstaben kommen nur einmal vor.
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (4351)

                In einem Jahr mit der QS 17 erstbestiegen.
                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (4351)

                  Da trau ich mich aufzulösen:

                  Škrlatica, 2740m, Julische Alpen
                  LG Rudolf
                  _________________________________________
                  Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                  die wir nicht nutzen. (Seneca)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Škrlatica, 2740m, Julische Alpen (4351)

                    Servus Gratwanderer,

                    mich würde noch interessieren, was es mit dem Bildnamen, bei dem ich an g'schmackige Brötchen denke, auf sich hat.

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Škrlatica, 2740m, Julische Alpen (4351)

                      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                      Servus Gratwanderer,

                      mich würde noch interessieren, was es mit dem Bildnamen, bei dem ich an g'schmackige Brötchen denke, auf sich hat.

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy
                      Dir entgeht aber auch gar nichts.
                      Genau um diese g'schmackigen Brötchen geht es auch - die sind laut Werbeslogan "unaussprechlich gut", und genauso geht es mir mit den meisten slowenischen (Berg-) Namen.

                      Mein Fotostandort war übrigens die Raststation Wörthersee an der A2.
                      Zuletzt geändert von Gratwanderer; 31.07.2011, 16:04. Grund: Fotostandort hinzugefügt

                      Kommentar

                      Lädt...