Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hintere Schwärze, 3628m, Ötztaler Alpen (27)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Noch´n Berg! 27

    dann müsste es aber der nord- oder ostgerat sein. jedenfalls ein aufstieg vom hinteren schwärze joch her.
    gruss, vdniels

    Kommentar


    • #17
      AW: Noch´n Berg! 27


      Hintere Schwärze ist korrekt !!!!

      Das Bild wurde vom Normalweg aufgenommen, kurz vor den letzten Metern zum Gipfelkreuz.
      Wir waren 2002 oben und insgesamt 10 Stunden unterwegs (Aufstieg und Abstieg von der bzw. zur Martin-Busch-Hütte). Aufgrund eines Wegabrisses mussten wir seinerzeit erst ein schönes Stück in Richtung Marzellkamm aufsteigen und konnten erst dann zum Marzellferner absteigen.
      Viele Grüße!

      Bergmonster


      www.bergmonster.de.tl

      Kommentar


      • #18
        AW: Hintere Schwärze , 3628m , Ötztaler Alpen (27)

        sieht aber ziemlich schneefrei aus. das hätte ich nicht erwartet. war der winter 2002 so schneearm oder der sommer so warm?
        gruss, vdniels

        Kommentar


        • #19
          AW: Hintere Schwärze , 3628m , Ötztaler Alpen (27)

          Zitat von vdniels
          sieht aber ziemlich schneefrei aus. das hätte ich nicht erwartet. war der winter 2002 so schneearm oder der sommer so warm?
          gruss, vdniels
          Nö, besonders schneearm war der Sommer nicht. Auf dem Gletscher waren die meisten Spalten gut abgedeckt. Das Bild zeigt wirklich nur die allerletzten Meter zum Gipfel. Zuvor gibt´s reichlich Schnee beim Aufstieg.
          Am Tag nach unserer Tour gab es übrigens Neuschnee bis runter zur Martin-Busch-Hütte. Da wäre dieses Bild natürlich nicht mehr möglich gewesen.
          Viele Grüße!

          Bergmonster


          www.bergmonster.de.tl

          Kommentar


          • #20
            AW: Hintere Schwärze , 3628m , Ötztaler Alpen (27)

            Wißt Ihr, wann mir dieser Berg zum ersten Mal aufgefallen ist ?

            Ich fuhr mit der Seilbahn auf den 3050 m hohen Gaislachkoggel (1974 oder 1977)
            und da lugte so ein schwarzer hoher Berg durch.

            Irgendwie bekam ich bei der Bergstation heraus : "Hintere Schwärze - höher als der Similaun".

            Daß das nicht nur ein hoher sondern auch besonders schöner Berg ist, wurde mir erst nach und nach bewußt.
            (Hier liegt etwas Neuschnee in den Nordflanken. Daher ist der Gipfel nicht so "schwarz" wie sonst.)
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Willy; 08.06.2005, 21:14.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #21
              AW: Hintere Schwärze , 3628m , Ötztaler Alpen (27)

              Die Hintere Schwärze ist wirklich ein toller Berg und ein absoluter Traumgipfel.
              Toll ist auch die Überschreitung vom Similaun über die drei Marzellspitzen und weiter zur Hinteren Schwärze.

              Leider mussten wir diese Tour vor zwei Jahren noch vor Erreichen der Schwärze wegen drohender Gewitter abbrechen und über den Similaun zurück zur Martin Busch Hütte absteigen.

              Am Foto sieht man den Weg entalng der Grate vom Similaun zur Hinteren Schwärze.
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              Lädt...