Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Zwölferspitz, 2592m, Karnische Alpen (4418)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg (4418)

    High noon. Seine beiden Nachbarn haben dieselbe HQS.

    Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
    der Rateberg überragt den kleinen Gipfel rechts mit einer Differenz mit der QS 7
    ...und hat einen Namensteil mit ihm gemeinsam.


    EDIT: ich kann mir auch denken, von wo du das Foto aufgenommen hast. Dort war ich auch schon einmal.
    Zuletzt geändert von maxrax; 21.09.2011, 11:43.

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg (4418)

      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
      High noon. Seine beiden Nachbarn haben dieselbe HQS.
      Servus maxrax,

      keine Frage, das sichert dir den dritten Platz.
      Ich gratuliere herzlich!


      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
      Ich kann mir auch denken, von wo du das Foto aufgenommen hast. Dort war ich auch schon einmal.
      Auch das kann ich bestätigen.
      An sich wäre mindestens ein weiteres meiner Fotos vom selben Standort quizgeeignet. Nur wäre das nicht so günstig, da du weitgehend denselben Blick schon einmal ins Quiz gestellt hast.


      Wer als Nächste/r Bescheid weiß, möge bitte lösen!
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg (4418)

        Vielleicht lädt das folgende Bonusfoto mit viel mehr Umgebung noch jemand ein, den Rateberg zu finden und das Rätsel bei erfolgreicher Suche auch gleich zu lösen.
        Rateberg4418-2.jpg
        (Der Aufnahmestandort war einige Minuten von dem des ursprünglichen Ratefotos entfernt: auf einem benachbarten, etwas niedrigeren Nebengipfel mit ganz einfachem Holzkreuz.)

        Sollte sich nichts Neues mehr tun, bitte ich einen der drei bereits Kundigen, das Rätsel spätestens am kommenden Wochenende aufzulösen.
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #34
          AW: Rateberg (4418)

          Um den Platz für neue Rätsel freizugeben, löse ich selbst auf.
          Gesucht war der

          Zwölferspitz, 2592m, Karnische Alpen

          in einer stark gezoomten Aufnahme vom Rauchkofel knapp 13 Kilometer weiter ostsüdöstlich.

          Links auf dem ursprünglichen Ratebild(ausschnitt) ist der schmale Kamm Letterspitze - Steinwand - Edigon - Rautenspitze zu sehen, über den die Grenze nach Italien verläuft.

          Das Bonusbild entstand auf dem benachbarten westlichen Nebengipfel des Rauchkofels und zeigt ein viel größeres Panorama vom Monte Peralba links bis zum Lesachtal und den Lienzer Dolomiten rechts.

          Die Fotos entstanden bei meiner Tour rund um die Hohe Warte vor gut zwei Jahren.

          Der Karnische Hauptkamm bietet eine landschaft grandiose Szenerie. Eine besonders Faszination erhält die Region nicht zuletzt durch das Neben- und manchmal sogar Miteinander unterschiedlichster Gesteinsarten, Bergformen und Farben. Dass Steilgrasgipfel wie der Zwölferspitz nicht weit von reinen Felsgipfeln wie dem Monte Peralba oder dem Biegengebirge stehen, ist erstaunlich.

          Meine Gratulation gilt nochmals den dreien, die bei dem Rätsel auf dem Podium Platz gefunden haben.
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar

          Lädt...