Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schöpfl, 893m, Wienerwald (4437)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg 4437

    Servus maxrax,

    na,
    Trotzdem ist mir dein Standort klar.
    wie bin ich zu Dir.

    Das
    Zufällig (?) richtig.
    war ein Scherz.

    Liebe Grüße
    Fuzzy

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 4437

      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
      Und die Entfernung Standort-Rateberg müsste, falls meine Annahme stimmt, rund 45 km betragen.
      Könnten natürlich auch 62 km sein. Eine meiner vorigen Annahmen würde dann (zufällig ) doch stimmen.

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 4437

        Servus maxrax,

        wenn ich Dich recht verstehen (und ich bin zuversichtlich, dass es so ist), darf ich Dir ganz herzlich zur Goldmedaille gratulieren.



        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg 4437

          Hab zwar was den berg betrifft keinen plan, aber was ich auf dem bild sehe ist blaustichiges pixelrauschen

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg 4437

            Servus Harry,

            das ist halt der Unterschied; andere als Du
            Zitat von harry2501 Beitrag anzeigen
            Hab zwar was den berg betrifft keinen plan, aber was ich auf dem bild sehe ist blaustichiges pixelrauschen
            erkennen hinter den Pixeln durchaus einen Berg.

            Liebe Grüße
            Fuzzy

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg 4437

              Zitat von harry2501 Beitrag anzeigen
              Hab zwar was den berg betrifft keinen plan, aber was ich auf dem bild sehe ist blaustichiges pixelrauschen
              Also der markante felsige Berg in der Mitte ist ja wohl nicht schwer zu erkennen.
              Und dass es möglich ist, auch aus dem "blaustichigen Pixelrauschen" im Hintergrund etwas herauszulesen, siehst du ja an mir.

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg 4437

                sorry für die folgende aussage aber erkennen tut da sicher keiner was, man kann höchstens vom 2. bild aus ausgehend auf den hintergrund schließen, mehr aber nicht

                edit (hat sich jetzt mit mr`s posting überschnitten) aber auch er sagt im prinzipp das gleiche.
                ohne dem 2. helfendem bild ist es unmöglich am ersten etwas zu erkennen, sorry

                Ich verstehe aber auch den hintergrund dieser ganzen aktion. es wird immer schieriger wieder neue rateberge aufzubieten bzw neue perspektiven und als quizzersteller will man natürlich auch nicht dass der berg gleich erraten (eigentlich erkannt) wird. also versucht man bilder zuzuschneiden hintergründe nicht mehr als erkennbar zu machen etc aber alleine mit dem 1. Bild kann man wirklich nicht mehr den berg erkennen sondern nur mehr raten anfangen wo steht er, eingrenzen bis zum geht nicht mehr, und dann auf der Landkarte Höhenquersummen zusammenzumultipliziern, logaritmische funktionen hinzuzufügen, das divitiere man durch die eulerische zahl, ziehe Pi ab et voila man haut eine neue HQS rein, auch wenn man nicht mal einen schimmer einer idee hat.
                Zuletzt geändert von harry2501; 07.10.2011, 21:23.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg 4437

                  Servus Harry,

                  Wolfgang hat das Felsige in #6
                  Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                  Finden sich diese Felsen in einem Kamm, in dem zwei bekannte Gipfel mit demselben Buchstaben in der ersten Hälfte des Alphabets beginnen?
                  also noch vor dem Bonusbild erkannt.

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy
                  Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 07.10.2011, 21:19.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg 4437

                    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                    Servus Harry,

                    Wolfgang hat das Felsige in #6 also noch vor dem Bonusbild erkannt.

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy
                    da die auswahl deiner touren in einem ziemlich begrenzten gebiet stattfindet (genauso wie bei mir) und man dieses gebiet kennt ist es wahrscheinlich nicht mehr so schwer einen berg mit felsen zu finden

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg 4437

                      Zitat von harry2501 Beitrag anzeigen
                      aber alleine mit dem 1. Bild kann man wirklich nicht mehr den berg erkennen sondern nur mehr raten anfangen wo steht er, eingrenzen bis zum geht nicht mehr
                      Deshalb hat Fuzzy ja auch sehr bald das Bonusbild präsentiert.

                      Zitat von harry2501 Beitrag anzeigen
                      und dann auf der Landkarte Höhenquersummen zusammenzumultipliziern, logaritmische funktionen hinzuzufügen, das divitiere man durch die eulerische zahl, ziehe Pi ab et voila man haut eine neue HQS rein, auch wenn man nicht mal einen schimmer einer idee hat.
                      Ganz so kompliziert ist es nicht. Es genügt, sich über Standort und Blickrichtung klarzuwerden, dann kommen schon einige Ideen und man braucht nicht mehr blind drauflos raten.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg 4437

                        Servus Harry,

                        da Du auch den Standpunkt (vermutlich richtig) vermutest, hättest Du beste Chancen auf die Silberne.

                        Von maxrax könntest Du einige hard facts übernehmen.

                        Liebe Grüße
                        Fuzzy

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg 4437

                          so um zum rätsel zurückzukehren, da dies nicht meine bevorzugte gegend ist in der ich wandere bin ich selbst mit dem Berg im 2. Bild überforder was wieder mein sehr eingeschränktes tourengebiet beweist.
                          ohne jetzt alle posts gelesen zu haben meine ich vor dem eigentlichen rateberg einen schiberg zu erkennen

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg 4437

                            Servus fuzzy,

                            ist das der Blick von einem Gruppenhöchsten zu einem anderen?
                            Lg, Wolfgang


                            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                            der sowohl für den Einzelnen
                            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                            (David Steindl-Rast)

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg 4437

                              Servus Wolfgang,

                              genauso
                              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                              ist das der Blick von einem Gruppenhöchsten zu einem anderen?
                              sollte es sein.

                              Herzlich Gratulation zur Silbenen!

                              Liebe Grüße
                              Fuzzy

                              PS:
                              Die Bronzemedaille wäre nun leicht zu erringen!

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Rateberg 4437

                                Servus Ihr Lieben,

                                die Bronzemedaille zu erringen, kann doch jetzt nicht mehr so schwer sein:

                                Blick in eine NO-liche Richtung,
                                knapp am Gippel vorbei,
                                von einem Gruppenhöchsten zu einem anderen.


                                Liebe Grüße
                                Fuzzy

                                Kommentar

                                Lädt...