Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gippel, 1669m, und Perschkogel, 1613m, Mürzsteger Alpen (4447)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gippel, 1669m, und Perschkogel, 1613m, Mürzsteger Alpen (4447)

    Von den zwei freien Plätzen erlaube ich mir einen (für ein Sekundenrätsel?) zu nehmen.

    Gesucht sind beide Gipfel und der Standort.

    100_1682.JPG
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

  • #2
    AW: Rateberg (4447)

    Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
    Von den zwei freien Plätzen erlaube ich mir einen (für ein Sekundenrätsel?) zu nehmen.

    Gesucht sind beide Gipfel und der Standort.

    Hallo Rudolf,

    ich versuche den Hüftschuss zehn Minuten nach dem Einstellen des Rätsels.

    56 Meter Höhenunterschied zwischen den beiden Gipfeln.
    Falls der Standort ebenfalls auf einem Gipfel war, bietet sich HQS 19 an.
    (Alle Angaben laut AMap).

    Die Blickrichtung weicht nur geringfügig von einer Himmelsrichtung ab.
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (4447)

      Die beiden Gipfel haben einen Konsonanten gemeinsam, beim einen steht er am Anfang, beim anderen doppelt in der Mitte.

      Über den Standort denk ich noch nach. Ich glaub aber, dass Wolfgangs Tipp nicht zutreffen kann, denn mir erscheint der Standort deutlich niedriger.

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (4447)

        So, ich denke, dass der Standort etwa 150m tiefer als der HQS-19-Gipfel liegt (ca. 500m SSW-lich), etwa dort, wo man ein Putzmittel braucht.

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (4447)

          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
          Hallo Rudolf,
          ich versuche den Hüftschuss zehn Minuten nach dem Einstellen des Rätsels.
          56 Meter Höhenunterschied zwischen den beiden Gipfeln.
          Falls der Standort ebenfalls auf einem Gipfel war, bietet sich HQS 19 an.
          (Alle Angaben laut AMap).
          Die Blickrichtung weicht nur geringfügig von einer Himmelsrichtung ab.
          Die Gipfel waren der Sekundenanteil am Rätsel.
          Der Standort ist jedoch kein Gipfel, wie am Verlauf der Geländekante im Vordergrund zu erkennen ist.

          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
          Die beiden Gipfel haben einen Konsonanten gemeinsam, beim einen steht er am Anfang, beim anderen doppelt in der Mitte.
          Über den Standort denk ich noch nach. Ich glaub aber, dass Wolfgangs Tipp nicht zutreffen kann, denn mir erscheint der Standort deutlich niedriger.
          Da hast du in allen Punkten recht.

          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
          So, ich denke, dass der Standort etwa 150m tiefer als der HQS-19-Gipfel liegt (ca. 500m SSW-lich), etwa dort, wo man ein Putzmittel braucht.
          Perfekt analysiert. Genau dort habe ich die Aufnahme gemacht.

          Mit diesem und den beiden Hüttenrätseln habe zugleich angekündigt, aus welcher Gegend bei eher unorthodoxer Wegführung mein nächster Tourenbericht stammen wird.
          LG Rudolf
          _________________________________________
          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
          die wir nicht nutzen. (Seneca)

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (4447)

            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
            So, ich denke, dass der Standort etwa 150m tiefer als der HQS-19-Gipfel liegt (ca. 500m SSW-lich), etwa dort, wo man ein Putzmittel braucht.
            A.F.

            Mein erster Impuls war ebenfalls, dass der Standort (deutlich) tiefer liegen muss, dann habe ich mich doch zur Gipfel-Hypothese verführen lassen.
            Insofern gebührt dir der oberste Platz auf dem Podest mit vollem Recht.
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (4447)

              Servus Rudolf,

              ohne Makel ist dieses Rätsel, der Standort weniger.

              Die HQS-sen der beiden Berge kann man (ohne Rest ) durcheinander dividieren.

              Liebe Grüße
              Fuzzy

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (4447)

                Der rechte klingt, als hätte die Mehrzahl von "Hinterteil" im Namen, beim linken gippfeln meine Umschreibungsversuche (beinahe) in Ratlosigkeit.
                Zuletzt geändert von Gratwanderer; 08.10.2011, 20:25.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (4447)

                  Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                  A.F.
                  Mein erster Impuls war ebenfalls, dass der Standort (deutlich) tiefer liegen muss, dann habe ich mich doch zur Gipfel-Hypothese verführen lassen.
                  Insofern gebührt dir der oberste Platz auf dem Podest mit vollem Recht.
                  Jetzt passt's.

                  Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                  Servus Rudolf,
                  ohne Makel ist dieses Rätsel, der Standort weniger.
                  Die HQS-sen der beiden Berge kann man (ohne Rest ) durcheinander dividieren.
                  Liebe Grüße
                  Fuzzy
                  Und Divisor und Quotient sind Primzahlen.

                  Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                  Der rechte klingt, als hätte die Mehrzahl von "Hinterteil" im Namen, beim linken gippfeln meine Umschreibungsversuche (beinahe) in Ratlosigkeit.
                  Das ist leider nur noch Blech.

                  Mich haben die beiden Gipfeln zu einem Gstanzl inspiriert:
                  Wenn die Perschen Karten dippeln,
                  tun sie 's auf Kogeln und auf Gippeln.
                  Zuletzt geändert von Rudolf_48; 09.10.2011, 00:14.
                  LG Rudolf
                  _________________________________________
                  Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                  die wir nicht nutzen. (Seneca)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (4447)

                    Da Rudolf seinen Tourenbericht samt dem Ratefoto mittlerweile ins Forum gestellt hat, löse ich offiziell auf:

                    Gippel, 1669m, und Perschkogel, 1613m, Mürzsteger Alpen

                    Der Standort war am (unmarkierten) Südwestrücken zum Terzer Göller: etwa dort, wo in der AMap "Am Fleck" eingetragen ist.
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar

                    Lädt...