Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Monte Piombada, 1744m, Karnische Voralpen (4462)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg (4462)

    Zitat von cyberpezzi Beitrag anzeigen
    Na, so schwer isses ja doch nimmer!
    Rajiv hat's mit seinen Antworten eh schon viel leichter gemacht.
    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
    ich tippe auf den M.P., in dessen Höhe laut summitpost eine Ziffer doppelt vorkommt. Auf diese Höhenangabe träfe jedenfalls die Quersumme 16 zu.
    Zitat von cyberpezzi Beitrag anzeigen
    Wolfgang hat SILBER geschafft!
    So, aus dem fernen Hochgebirge bin ich schon seit 1 Woche zurück , von der Leitung bin ich nun (hoffentlich ) auch heruntergestiegen.

    Es dürfte sich um einen der wenigen Gipfel in der Gegend handeln, auf dem ich noch nicht oben war (vielleicht kannst du mir ja eine "Weg"beschreibung liefern, Peter ).

    Dem Namen nach dachte ich immer, dieser Berg sei verbleit.
    Ein online-Wörterbuch meint jedoch, dass dieser Berg einfach so hereingeplatzt ist.
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg (4462)

      Hallo Andi!
      Welcome back! Auf dich hatte ich ja von Anfang an gezählt, aber du hattest im "fernen Hochgebirge" sicher Anderes im Kopf.
      Also damit geht BRONZE an Snowkid Joe, an und für sich der Tiger Woods im Gipfelquiz!

      Auch ich dachte immer, der Berg ist verbleit! Aber so passt's eh viel besser:
      Wir haben ihn zwei Mal "bestürmt", beim ersten Mal war er "plombiert", der Monte Piombada!

      Hier gesehen vom Osten (beim Versuch 2010) - heuer sind wir's vonWesten her angegangen. Beschreibung folgt.
      Mte Piombada 2010-09-01 (5).jpg
      Die meisten verwechseln Dabeisein mit Erleben.
      Max Frisch

      Kommentar

      Lädt...