Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Lahneck , 2216m , Niedere Tauern (70)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lahneck , 2216m , Niedere Tauern (70)

    @ a666: Schau, ich mach's einmal ein bisserl schwörer:

    Gesucht ist der flache Berg, von dem aus fotografiert wurde. Das klapprige Bankerl steht übrigens nicht mehr.

  • #2
    AW: Sibsig (70)

    Simma etwa 2400m hoch ?
    [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

    Kommentar


    • #3
      AW: Sibsig (70)

      Zitat von blackpanther
      Simma etwa 2400m hoch ?
      Nie und nimma! :entsetzt:

      Aber der (für die dortigen Verhältnisse) g'spitze Mugel im Hintergrund ... der könnte schon so um die 2400 Meter hoch sein ... übrigens ... die markante Rinne die von dem Hügel links hinter dem Kreuz nach unten zieht ... die ist schön zum fahren im Winter ...

      Kommentar


      • #4
        AW: Sibsig (70)

        liegt der gesuchte berg in den östlichen (niederen) tauern?
        gruss, vdniels

        Kommentar


        • #5
          AW: Sibsig (70)

          Zitat von vdniels
          liegt der gesuchte berg in den östlichen (niederen) tauern?
          gruss, vdniels
          Das ... das könnte man so sagen. Ich werf mal eine Mark ins Schweinderl. :pling:

          Kommentar


          • #6
            AW: Sibsig (70)

            dann ist es wieder eher was für die einheimischen. ich bin zwar auch ein ossi, aber eben kein össi und komme somit eigentlich nie (kaum) in diese region. dafür gibt es in den nördlichen kalkalpen einfach zu viele (für mich leichter erreichbare) ziele dieser kategorie.
            gruss, vdniels

            Kommentar


            • #7
              AW: Sibsig (70)

              Zitat von vdniels
              liegt der gesuchte berg in den östlichen (niederen) tauern?
              gruss, vdniels
              Antwort: ja.

              Kommentar: ÜBERRASCHUNG!

              Vielleicht nicht allzuweit weg von einem Ort namens Gaal ? -> :pling:

              *ggg*, bp
              [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

              Kommentar


              • #8
                AW: Sibsig (70)

                Zitat von Hödlmoser
                Nie und nimma! :entsetzt:

                Aber der (für die dortigen Verhältnisse) g'spitze Mugel im Hintergrund ... der könnte schon so um die 2400 Meter hoch sein ... übrigens ... die markante Rinne die von dem Hügel links hinter dem Kreuz nach unten zieht ... die ist schön zum fahren im Winter ...
                Dann nehm ich an, daß dieser Mugel da hinten der Seckauer Zinken mit seiner Südrinne ist.
                Leider hab ich im Moment ka Karte da zum extrapolieren, aber stimmt obige Annahme ? Oder lieg ich wieder mal komplett daneben ?

                LG, bp
                [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                Kommentar


                • #9
                  AW: Sibsig (70)

                  Zitat von blackpanther
                  :pling:
                  :pilingpling:

                  Dann nehm ich an, daß dieser Mugel da hinten der Seckauer Zinken mit seiner Südrinne ist. ... Oder lieg ich wieder mal komplett daneben ?
                  Komplett! :pling:

                  Die Südrinne des Seckauer Zinkens verhält sich zu vorliegendem Exemplar so wie ... wie ... der Gamsgartelgrat zum Golden Pillar of Spantik.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Sibsig (70)

                    Ich meinte aber nicht den Hügel DIREKT hinter dem Kreuz, sondern der, der so lässig über den Grat herüberschaut, etwas links vom Gipfel im Mittelgrund.
                    Na wirds aber auch nicht sein. Ich seh schon, ich kenn mich mit den schönen Schibergen in der Steiermark zu wenig aus, das muß ich nächsten Winter ändern.

                    LG, bp
                    [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Sibsig (70)

                      Zitat von blackpanther
                      ... der so lässig über den Grat herüberschaut ...
                      Ach der ... ja der ... das ist unser höchster. Und was sich da in doppelter Ausführung links und rechts des Gipfels nach unten windet, ist eine der besseren und lawinensichereren Abfahrten der Niedlichen Tauern überhaupt. Der Zinken ist ein bisserl rechts, verdeckt hinter dem Pletzen ...

                      Wundert mich jetzt, dass das Kreuz keiner kennt. Ist nur eine Stunde Langlaufen auf einem sympathischen Rücken vom vielbegangenen Rosenkogel entfernt ...

                      ... das muß ich nächsten Winter ändern.
                      Das sehe ich auch so!

                      lg,
                      Hödl

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Sibsig (70)

                        ...das ist unser höchster...
                        Jetzt hab ich Dich erwischt!!!
                        Manche Leut sollen schon behauptet haben, der Dachstein sei der höchste Steirer (z.B. wenn es um gewisse Radtouren geht).
                        Ich hätte die Aussage ja akzeptiert, wennst gsagt hättest, das sei die höchste Steirerin...
                        LG, bp

                        PS: Liegt der gesuchte Berg in der Gegend von Sundlsee und Ingeringsee ?
                        Zuletzt geändert von blackpanther; 21.06.2005, 21:59.
                        [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Sibsig (70)

                          Zitat von blackpanther
                          Jetzt hab ich Dich erwischt!!!
                          Manche Leut sollen schon behauptet haben, der Dachstein sei der höchste Steirer (z.B. wenn es um gewisse Radtouren geht).
                          :kuder: Na ja, du weißt ja eh was die Leut so reden ...

                          Außerdem möchte ich darauf hinweisen, dass wir Murtalseitentalbewohner mit dem durchschnittlichen Ennstaler sicherlich weniger Gemeinsamkeiten haben, als mit einem Einwohner Westsamoas. Von daher kratzt mich der Dachstein nur ganz wenig.

                          PS: Liegt der gesuchte Berg in der Gegend von Sundlsee und Ingeringsee ?
                          Pffft. Wien ist ja auch kein Vorort von Bratislava.

                          Der Berg hat seinen Namen übrigens vom Phänomen rasch abgleitender Schneemassen geerbt. Am besten sollte man sich dort überhaupt nur in Fallinie bewegen. Außerdem steht er eh in allen Schitourenführern drin ...

                          lg,
                          Hödl

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Sibsig (70)

                            Der Berg hat seinen Namen übrigens vom Phänomen rasch abgleitender Schneemassen geerbt. Am besten sollte man sich dort überhaupt nur in Fallinie bewegen. Außerdem steht er eh in allen Schitourenführern drin ...
                            Könnte das Lahneck 2216 m sein.
                            Be Edenistic!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Sibsig (70)

                              Zitat von philomont
                              Könnte das Lahneck 2216 m sein.
                              :pling: Gratuliere, warst schon mal oben?

                              Die Südseite des Lahnecks ist als zahme Schitour ganz brauchbar. Vor allem in Kombination mit Schneegruben und Rosenkogel. Die Ostseite, die direkt ins Hintertal hinunterzieht, ist dann schon etwas anspruchsvoller.

                              lg,
                              Hödl

                              PS: Lahneck, 2216m, Niedere Tauern

                              Kommentar

                              Lädt...