Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochobir, 2141m, Karawanken (4585)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg 4585

    Die Schutzhütte knapp unter dem Gipfel hat seit etlichen Jahren Probleme, mir ein Dach über den Kopf zu bieten?

    Aber Felix Exilfranke hätte (vor einiger Zeit) mit dem Gipfel seine Freude (gehabt)?

    Nieder wird der Berg nicht bezeichnet?

    LG
    Alpenjo

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 4585

      Zitat von Alpenjo Beitrag anzeigen
      Die Schutzhütte knapp unter dem Gipfel hat seit etlichen Jahren Probleme, mir ein Dach über den Kopf zu bieten?

      Aber Felix Exilfranke hätte (vor einiger Zeit) mit dem Gipfel seine Freude (gehabt)?

      Nieder wird der Berg nicht bezeichnet?

      LG
      Alpenjo
      gratulation zu silber!

      wer holt bronze und löst auch gleich auf?

      lg,

      p.b.

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 4585

        noch zwei tipps:

        der aufnahmestandort liegt über 150 km vom rateberg entfernt.

        und das foto wurde am 21.1.2012 aufgenommen.

        lg,

        p.b.

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg 4585

          Ein Kärntner?

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg 4585

            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
            Ein Kärntner?
            absolut ja!

            lg,

            p.b.

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg 4585

              Servus Peter,

              steht (laut AMap) die mit Abstand größte Ziffer der Höhe des Rateberges an der Einserstelle?
              Und folgt dein Blick in weite Ferne einer ähnlichen Sichtlinie wie jener, die mir im vergangenen Spätherbst bereits ein "Aha-Erlebnis" beschert hat?
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg 4585

                Ein Grenzberg?

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg 4585

                  Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                  steht (laut AMap) die mit Abstand größte Ziffer der Höhe des Rateberges an der Einserstelle?
                  Die Quersumme der Höhe laut AMap ergibt 15.

                  Da sich die Höhenangabe aber auf das unterhalb des höchsten Punktes befindliche Kreuz bezieht, gestehe (nicht nur) ich dem Berg 2m mehr zu - da sieht es dann in Sachen HQS und größte Ziffer ganz anders aus...
                  snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg 4585

                    Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                    Da sich die Höhenangabe aber auf das unterhalb des höchsten Punktes befindliche Kreuz bezieht, gestehe (nicht nur) ich dem Berg 2m mehr zu - da sieht es dann in Sachen HQS und größte Ziffer ganz anders aus...
                    Dann wäre die Höhenquersumme gleich der Anzahl der Buchstaben im Namen.
                    Bei seinen früheren Auftritten im Quiz - es gab bereits mehr als einen - wurde der Gipfel auch immer mit der größeren Höhe aufgelöst.
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg 4585

                      zuerst gratuliere ich wolfgang zu bronze! ja, wolfgang, dein foto hat mich auf diesen fernblick aufmerksam gemacht.

                      snowkid joe hat natürlich auch recht.

                      @maxrax: kein grenzberg.

                      es darf aufgelöst werden!

                      lg,

                      peter

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg 4585

                        Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
                        es darf aufgelöst werden!

                        Servus Peter,

                        das übernehme ich - unter Verwendung der exakteren "snowkid-Höhe" sehr gern:

                        Hochobir, 2141m, Karawanken

                        Nach meinem höchst überraschenden Blick vom Schöberlriegel im Wechselgebiet zum Hochstuhl ein zweites Beispiel für eine Sicht aus der Semmeringregion zu den Karawanken. Und wieder führt die Linie ziemlich genau über den - vergleichsweise niedrigen - Packsattel.
                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg 4585

                          Zitat von Alpenjo Beitrag anzeigen
                          Die Schutzhütte knapp unter dem Gipfel hat seit etlichen Jahren Probleme, mir ein Dach über den Kopf zu bieten?

                          Aber Felix Exilfranke hätte (vor einiger Zeit) mit dem Gipfel seine Freude (gehabt)?

                          Nieder wird der Berg nicht bezeichnet?

                          LG
                          Alpenjo
                          Für die, die diesen Berg nicht so gut kennen, kommentiere ich hier noch meine "Andeutungen".

                          Von dieser Schutzhütte, der Rainerhütte (war auch schon mal im Hüttenquiz, wie ich soeben nachgeschaut habe) stehen seit Jahrzehnten nur mehr die Mauerreste. Wie man so erzählt, Werk von Partisanen Ende des 2. Weltkriegs.

                          Meine Aussage, "Exilfranke hätte mit dem Gipfel seine Freude gehabt", da dort früher mal eine meteorologische Station war. Die erste met. Station auf einem Berggipfel der öst.-ungar. Monarchie! Heute gibts davon noch die Betongrundplatte und massives Eisengestänge.

                          Was mich natürlich an diesem Quizauftritt so fasziniert ist, dass man von so weit weg bis zu den Karawanken und speziell dem Obir sieht.

                          Obwohl ich trotz Aufdeckung des Vordergrunds noch immer nicht den genauen Fotografierstandort herausgefunden habe ...

                          LG
                          Alpenjo

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg 4585

                            Zitat von Alpenjo Beitrag anzeigen
                            Obwohl ich trotz Aufdeckung des Vordergrunds noch immer nicht den genauen Fotografierstandort herausgefunden habe ...
                            Der würde mich auch interessieren.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Hochobir, 2141m, Karawanken (4585)

                              Zitat von Alpenjo Beitrag anzeigen
                              Obwohl ich trotz Aufdeckung des Vordergrunds noch immer nicht den genauen Fotografierstandort herausgefunden habe ...
                              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                              Der würde mich auch interessieren.
                              Grüß euch,

                              da mich dieselbe Frage ebenfalls interessiert, habe ich mich bei Peter kundig gemacht:
                              Sein Standort beim Foto war im obersten Teil der Rettenegg-Abfahrt vom Stuhleck.

                              Auf dem Bonusfoto in #13 geht der Blick zum Hochobir links am Osser vorbei.
                              (Den konnte ich auch nicht genau zuordnen. Ich habe zunächst an das Rennfeld gedacht, aber dafür fehlte wieder jegliche Infrastruktur auf dem Gipfel. )
                              Lg, Wolfgang


                              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                              der sowohl für den Einzelnen
                              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                              (David Steindl-Rast)

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Hochobir, 2141m, Karawanken (4585)

                                Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                                Grüß euch,

                                da mich dieselbe Frage ebenfalls interessiert, habe ich mich bei Peter kundig gemacht:
                                Sein Standort beim Foto war im obersten Teil der Rettenegg-Abfahrt vom Stuhleck.

                                Auf dem Bonusfoto in #13 geht der Blick zum Hochobir links am Osser vorbei.
                                (Den konnte ich auch nicht genau zuordnen. Ich habe zunächst an das Rennfeld gedacht, aber dafür fehlte wieder jegliche Infrastruktur auf dem Gipfel. )

                                Danke, Wolfgang, für die Aufklärung!

                                Dass man von dort den Obir so gut sieht!

                                Hätte es in den Fischbachern weiter südlich eingeschätzt.

                                LG
                                Alpenjo

                                Kommentar

                                Lädt...