Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Oistra / Ojstra, 1577m, Karawanken (4588)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg (4588)

    Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
    den Gesuchten könnte ich z.b. zu Ostern besteigen, mit einer Toplerone im Rucksack...
    Ja, das wäre eine gute Idee. Dafür gibt aber leider nur mehr BLECH.

    Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
    Zumindest war ich auf einem anderem mit der selben Höhe oben
    Und - war's mein Rateberg?
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg (4588)

      Kann jetzt jemand bitte auflösen *neugierig bin*
      Als ich gerade eben den Faden öffnete und das Foto erblickte, war mein erster Gedanke "Oistra"...
      Liebe Grüße, Christine
      _____________
      http://kaerntenblicke.lima-city.de/kaerntenblicke - Schaut's einmal vorbei...

      Kommentar


      • #33
        AW: Oistra / Ojstra, 1577m, Karawanken (4588)

        Zitat von _carinthia_ Beitrag anzeigen
        Kann jetzt jemand bitte auflösen *neugierig bin*
        Als ich gerade eben den Faden öffnete und das Foto erblickte, war mein erster Gedanke "Oistra"...
        Hallo Christine,
        du hättest gerne selbst auflösen können, dein erste Gedanke war nämlich richtig!

        Es ist die Oistra (slowenisch: Ojstra), 1577m, in den östlichen Karawanken

        Besonders von Norden (aus dem Jauntal) betrachtet erscheint die Oistra recht spitz, vor allem neben der östlich benachbarten, eher breit wirkenden Topitza. Daher kommt auch der Name: "spitzer Berg" hieße auf slowenisch "ostra gora" - das "j" vor dem "s" (also ojstra statt ostra) ist typisch für's kärntnerische Slowenisch (wie z.B. auch beim Oisternig oder Ojstrc/Hochobir).

        Auf diese Frage:
        Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
        Führt ein markierter Weg zum Gipfel?
        ... hätte ich richtiger Weise eigentlich antworten müssen, dass es sogar zwei markierte Wege zum Gipfel gibt, nämlich sowohl einen von Westen, vom Preverniksattel, als auch einen von Osten, vom Wögel Sattel (Wögeltratte), die man beide am güstigsten aus dem Lobnig-Graben bei Bad Eisenkappel erreicht. Die Besteigung der Oistra kann man gut mit einem Besuch der östlich benachbarten Topitza/Topica (1649m) verbinden - hier dazu ein Tourenbericht.
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #34
          AW: Oistra / Ojstra, 1577m, Karawanken (4588)

          Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
          dass es sogar zwei markierte Wege zum Gipfel gibt, nämlich sowohl einen von Westen, vom Preverniksattel, als auch einen von Osten, vom Wögel Sattel (Wögeltratte), die man beide am güstigsten aus dem Lobnig-Graben bei Bad Eisenkappel erreicht.
          Zum Abschluß noch ein Bild des Gipfels mit dem Weg vom Wögel Sattel, links kommt der Weg vom Preverniksattel herauf.
          Aufgenommen wurde das Bild erst am 14.1.2012.

          Lg. helmut55

          Kommentar

          Lädt...