Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Boulderblöcke vor dem Choquetecarpo-Pass, 4300 - 4600m, Cord. Vilcabamba, Peru (4627)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg (4627)

    So, ich hab mich jetzt dumm und dämlich gesucht.

    Ich fasse zusammen:
    1.) wir sind in der Region Cusco
    2.) im Nationalpark "Area de Conservacion Regional Choquequirao"
    3.) die Zapfen sind ca. 4000 m hoch
    4.) wir befinden uns in der "Cordillera de Vilcabamba"
    5.) der Niederschlag vertschüsst sich via "Rio Apurimac"
    6.) die Zapfen muessten sich östlich von Machu Picchus Schwester befinden

    Stimmt das noch alles?

    Befinden wir uns südlich von "Peak Padreyoc"?

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg (4627)

      Zitat von ahlx Beitrag anzeigen
      So, ich hab mich jetzt dumm und dämlich gesucht.

      Ich fasse zusammen:
      1.) wir sind in der Region Cusco richtig
      2.) im Nationalpark "Area de Conservacion Regional Choquequirao" kenn die grenzen des parks nicht, würde eher sagen: nein, knapp nicht
      3.) die Zapfen sind ca. 4000 m hoch kommt hin
      4.) wir befinden uns in der "Cordillera de Vilcabamba" richtig
      5.) der Niederschlag vertschüsst sich via "Rio Apurimac" richtig
      6.) die Zapfen muessten sich östlich von Machu Picchus Schwester befinden falsch

      Stimmt das noch alles?

      Befinden wir uns südlich von "Peak Padreyoc"? der ist doch östlich des urubamba... wenn ich mich nicht täusche.
      in red


      wenn google earth stimmt, dann:
      go west!

      wenn deshalb, weil einmal ist das hinniche glumpert östlich und einmal westlich eingetragen... ich denk einmal isses diplaced.

      ein tipp: die zapfen sind auf einem bild in google earth zu sehen. und am satbild eh auch ganz eindeutig.
      Zuletzt geändert von pivo; 22.05.2012, 10:46.
      mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

      bürstelt wird nur flüssiges

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg (4627)

        Wenn ich mal nichts zu tun habe, mache ich mich auf die Suche nach dem Rateberg...
        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

        Kommentar


        • #34
          AW: Rateberg (4627)

          Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
          Wenn ich mal nichts zu tun habe, mache ich mich auf die Suche nach dem Rateberg...
          Irgendwann. Versprochen.
          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

          Kommentar


          • #35
            AW: Rateberg (4627)

            Genauer kann ich sie nicht benennen, aber es muesste sich um jene "Gipfel" handeln:

            gq1.jpg

            Ich konnte "leider" keine individuellen Namen für die einzelenen "Gipfel" ermitteln.
            Auf alle Fälle befinden wir uns im "Qu..ra.a O.i..c".

            ahlx
            Zuletzt geändert von ahlx; 20.06.2012, 17:09.

            Kommentar


            • #36
              AW: Rateberg (4627)

              Noch etwas hab ich gefunden:
              wenn mich nicht alles täuscht befinden sich diese Nadeln unterhalb eines Gipfel, dessen Name aus 2 sich wiederholenden Silben besteht.
              Die HQS dieses Gipfels ist lt. spanischer Wiki = 9 (wobei ich glaube, dass die entsprechende Höhenangabe eher approximativer Natur ist, da gleich mehrere Gipfel dieselbe Höhe ausgewiesen bekommen).

              ahlx

              Kommentar


              • #37
                AW: Rateberg (4627)

                Zitat von ahlx Beitrag anzeigen
                Genauer kann ich sie nicht benennen, aber es muesste sich um jene "Gipfel" handeln:

                [ATTACH]406625[/ATTACH]

                Ich konnte "leider" keine individuellen Namen für die einzelenen "Gipfel" ermitteln.
                Auf alle Fälle befinden wir uns im "Qu..ra.a O.i..c".

                ahlx
                Zitat von ahlx Beitrag anzeigen
                Noch etwas hab ich gefunden:
                wenn mich nicht alles täuscht befinden sich diese Nadeln unterhalb eines Gipfel, dessen Name aus 2 sich wiederholenden Silben besteht.
                Die HQS dieses Gipfels ist lt. spanischer Wiki = 9 (wobei ich glaube, dass die entsprechende Höhenangabe eher approximativer Natur ist, da gleich mehrere Gipfel dieselbe Höhe ausgewiesen bekommen).

                ahlx
                mir ist auch kein eigener name dieser zapfen bekannt; deine suche hat sich gelohnt: GOLD, inkagold, quasi.

                wenn jetzt jemand noch wirklich einen namen dieser phallischen dinger aushebt, gibts eine extragoldene.
                ich wollte ja nochmal dorthin, mit anderen absichten als trekking, und im vorfeld wärs ja nicht schlecht zu wissen, ob da nicht schon routen drin sind. nur, um das zu googeln, braucht man ja auch den namen der zapfen. aber mittlerweile bin ich zu sesshaft geworden und meine kletterfertigkeiten haben eine indirekt proportionale wandlung zum bauchumfang durchgemacht. also, kurz, aus dem wird nix mehr.
                mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                bürstelt wird nur flüssiges

                Kommentar


                • #38
                  AW: Rateberg (4627)

                  Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                  Irgendwann. Versprochen.
                  Zum Glück ist das nicht mehr nötig.

                  Fällt jemanden ein, in was wir den Thread am besten umbenennen?
                  "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                  https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Rateberg (4627)

                    Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                    Fällt jemanden ein, in was wir den Thread am besten umbenennen?
                    Hab hier leider weder Durchblick noch die nötige Ortskenntnis
                    ... und den Herrn Bierimporteur können wir derzeit auch nicht fragen:
                    Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                    so, jungs, jetzt wird das rätsel 10 tage still gelegt. der verhandlungsleiter unterbricht die verhandlung, weil er sich in die südwestalpen schleicht.
                    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Rateberg (4627)

                      hallo, jetzt stell doch mal einer die Koordinaten ein
                      Gruß

                      Rudy

                      Berge die man nicht versetzen kann, sollte man besteigen

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Rateberg (4627)

                        Fotostandort S 151134 W 714611 ?

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Rateberg (4627)

                          Zitat von Sammy1955 Beitrag anzeigen
                          hallo, jetzt stell doch mal einer die Koordinaten ein
                          die da sinds nicht:

                          Zitat von pingus Beitrag anzeigen
                          Fotostandort S 151134 W 714611 ?
                          sondern die:

                          S 131556 W 725318

                          wenn jetzt noch einer einen namen der klapfe findet ausser dem kelka machi, was im google earth steht und anscheinend nix mit den zacken zu tun hat, wär ich echt froh.

                          ansonsten: möglicherweise noch unbestiegene boulderblöcke, 4300 - 4600m vor dem choquetecarpo-pass", cordillera vilcabamba, peru
                          mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                          bürstelt wird nur flüssiges

                          Kommentar

                          Lädt...