Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tonion, 1699m, Mürzsteger Alpen (101)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tonion, 1699m, Mürzsteger Alpen (101)

    Welchem Berg schaue ich hier auf seine SW Seite ??

    Günter
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von mountainrabbit; 03.07.2005, 21:24.
    Meine Touren in Europa

    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
    (Marie von Ebner-Eschenbach)

  • #2
    AW: #101 (vermutlich nur für Ostösterreicher lösbar)

    Ich passe! Ich hätte da zwar eine Idee, aber ich möchte mich hier jetzt nicht öffentlich blamieren!!!!!!!!

    mfg Flo
    Schau mal vorbei: www.meinewebseite.net/hommari

    Kommentar


    • #3
      AW: #101 (vermutlich nur für Ostösterreicher lösbar)

      Der unmittelbare Gipfelbereich ist der/dem Tonion sehr ähnlich! Aber der Rahmen ist mir zu schmal, um ganz sicher zu sein. In der Senke links müste dann die Tonionhütte sein.
      Liebe Grüße Gerhard



      Zum Sterben zu jung
      Zum Arbeiten zu alt
      Zum Wandern und Reisen top fit

      Kommentar


      • #4
        AW: #101 (vermutlich nur für Ostösterreicher lösbar)

        Ich würd auch auf die Tonion tippen oder zumindest in der Gegend

        MFG HANNES
        Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
        Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

        Kommentar


        • #5
          AW: #101 (vermutlich nur für Ostösterreicher lösbar)

          Gratulation !!!!

          Tonion 1699m. Gebirgsgruppe: Steir.-Niederösterr. Kalkalpen


          Das Bild wurde gestern von der Anderlhütte aus (beginnender Lieglergraben)gemacht.

          @gerhard: Dein "Problem" hatte ich beim Fotografieren auch.Beim Abstieg über diese Seite zeigt sich der Gipfelbereich immer wieder,aber leider verdecken diverse Hindenisse einen Teil des Gesamtpanoramas.

          Von Osten gesehen(Weg Herrenboden-Weißalm) sieht man überhaipt nur ein kleines Stück.

          Siehe Anhang:

          Günter
          Angehängte Dateien
          Meine Touren in Europa

          Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
          (Marie von Ebner-Eschenbach)

          Kommentar

          Lädt...