Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Dreiherrenspitze, 3499m, Venedigergruppe (4707)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dreiherrenspitze, 3499m, Venedigergruppe (4707)

    Der könnte schnell gelöst werden...

    Rateberg_4707.jpg
    Gruß, Mathias

  • #2
    AW: Rateberg (4707)

    Hallo Matthias,

    Westalpen/Schweiz? Ein 4000er?

    Gruß,
    ANdreas

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (4707)

      Zitat von Apollon74 Beitrag anzeigen
      Westalpen/Schweiz? Ein 4000er?

      Leider alles falsch!
      Gruß, Mathias

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (4707)

        ötztal?
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (4707)

          Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
          ötztal?
          Auch nicht in den Ötztaler Alpen!
          Gruß, Mathias

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (4707)

            aber doch in ö?
            Lg. helmut55

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (4707)

              Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
              aber doch in ö?
              Doch - insoweit stimmt das "Ö"
              Gruß, Mathias

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (4707)

                Ich glaub, ich hab eine Idee:
                Die HQS des linken Gipfels ist um 1 höher als die Buchstabenzahl des rechten Gipfels (nach dem wohl auch gefragt ist).

                Gruß,
                Andreas

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (4707)

                  Zitat von Apollon74 Beitrag anzeigen
                  Die HQS des linken Gipfels ist um 1 höher als die Buchstabenzahl des rechten Gipfels (nach dem wohl auch gefragt ist).
                  Ja, nach dem dominierenden rechten Gipfel ist gefragt.
                  Ich ermittle eine leicht andere Differenz. Vielleicht handelt es sich aber auch um Unterschiede der Schreibweise oder Höhe. Erbitte deshalb PN
                  Gruß, Mathias

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (4707)

                    Mittels PN wurde festgestellt, dass Apollon74 richtig liegt und hiermit einem göttlichen goldenen Lorbeerkranz verliehen bekommt.
                    Gruß, Mathias

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (4707)

                      Simma da im Nahbereich einer großen, mittlerweile privatisierten Hütte?
                      carpe diem!
                      www.instagram.com/bildervondraussen/

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (4707)

                        Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                        Simma da im Nahbereich einer großen, mittlerweile privatisierten Hütte?
                        Darunter könnte ich mir nur die Rudolfshütte vorstellen - die ist aber nicht im Nahbereich.
                        Gruß, Mathias

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (4707)

                          Laut den Daten von Wikipedia ist die HQS um 4 größer als die Quersumme vom Jahr der Erstersteigung.
                          Mit G*ogle sicher, schnell, billig, in Hausschuhen und ohne Schweiß zum Rateberg :)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (4707)

                            Zitat von Gipfelquiz_Ruach Beitrag anzeigen
                            Laut den Daten von Wikipedia ist die HQS um 4 größer als die Quersumme vom Jahr der Erstersteigung.
                            das gilt aber nur für die erste gesicherte Besteigung - die erste Besteigung "fragwürdigen Angaben zufolge" war 5 Jahre früher

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (4707)

                              ein Berg der dem Namen nach nur in männlichen Dreiergruppen bestiegen wird ?

                              Kommentar

                              Lädt...