Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sonnjoch , 2457m , Karwendelgebirge (108)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sonnjoch , 2457m , Karwendelgebirge (108)

    Hallo zusammen,

    mal für Nachschub sorgen Wie heißt dieser recht aussichtsreiche Berg?

    mfg,
    deconstruct
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von deconstruct; 06.07.2005, 15:59.
    lg deconstruct

  • #2
    AW: Gipfel (108)

    Zitat von deconstruct
    Wie heißt dieser recht aussichtsreiche Berg?
    Hallo!

    Schaut irgendwie nach Ostösterreich aus, also zumindest östlich von Salzburg?

    Ciao, Guinness!
    http://www.bergliste.at

    2017-01-09 Lichtenberg
    2017-01-15 Steinkogel
    2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
    2017-02-11 Spitzplaneck
    2017-02-21 Kreuzkogel
    2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
    2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

    Kommentar


    • #3
      AW: Gipfel (108)

      Zitat von Guinness
      Schaut irgendwie nach Ostösterreich aus, also zumindest östlich von Salzburg?
      Da liegst du falsch Der Gipfel befindet sich westlich von Salzburg.
      lg deconstruct

      Kommentar


      • #4
        AW: Gipfel (108)

        Zitat von deconstruct
        Da liegst du falsch Der Gipfel befindet sich westlich von Salzburg.
        Aber schon noch in Österreich, oder?
        http://www.bergliste.at

        2017-01-09 Lichtenberg
        2017-01-15 Steinkogel
        2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
        2017-02-11 Spitzplaneck
        2017-02-21 Kreuzkogel
        2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
        2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

        Kommentar


        • #5
          AW: Gipfel (108)

          Zitat von Guinness
          Aber schon noch in Österreich, oder?
          Ja, der Gipfel liegt selbstverständlich in Österreich, wo sonst??
          lg deconstruct

          Kommentar


          • #6
            AW: Gipfel (108)

            Zitat von deconstruct
            Ja, der Gipfel liegt selbstverständlich in Österreich, wo sonst??
            Naja, angeblich gibt's ja auf der Erde noch ein zweites Land mit Bergen .

            Also mir fällt zu deinem Gipfel nichts ein. Ich versuch es einmal mit dem Bundesland bzw. der Höhe. Deshalb sag ich mal Tirol und zwischen 2500 und 3000m hoch...

            LG, Guinness!
            http://www.bergliste.at

            2017-01-09 Lichtenberg
            2017-01-15 Steinkogel
            2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
            2017-02-11 Spitzplaneck
            2017-02-21 Kreuzkogel
            2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
            2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

            Kommentar


            • #7
              AW: Gipfel (108)

              Zitat von Guinness
              Ich versuch es einmal mit dem Bundesland bzw. der Höhe. Deshalb sag ich mal Tirol und zwischen 2500 und 3000m hoch...
              Also mit Tirol liegst du schon mal ganz richtig. Die Höhe ist aber ein kleines bißchen zu hoch angesetzt, 2300 bis 2600m triffts besser.

              Hier noch ein Bild vom Auf/Abstieg über den weniger begangen Weg durch die Nordost-Seite dieses Berges. Man gelangt dabei auf einen 1995m hohen Sattel, der tief eingekerbt zwischen dem gesuchten Berg und dessen Nachbarberg sitzt. Von dort kann man dann entweder nach links oder nach rechts in das jeweilige Tal absteigen. Das linke Tal sieht man im Bild ein bißchen und ist recht bekannt.

              mfg
              deconstruct
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von deconstruct; 06.07.2005, 11:59.
              lg deconstruct

              Kommentar


              • #8
                AW: Gipfel (108)

                Zitat von deconstruct
                Also mit Tirol liegst du schon mal ganz richtig. Die Höhe ist aber ein kleines bißchen zu hoch angesetzt, 2300 bis 2600m triffts besser.

                Hier noch ein Bild vom Auf/Abstieg über den weniger begangen Weg durch die Nordost-Seite dieses Berges. Man gelangt dabei auf einen 1995m hohen Sattel, der tief eingekerbt zwischen dem gesuchten Berg und dessen Nachbarberg sitzt. Von dort kann man dann entweder nach links oder nach rechts in das jeweilige Tal absteigen. Das linke Tal sieht man im Bild ein bißchen und ist recht bekannt.
                Das macht die Sache nicht viel leichter... Vielleicht sollte ich mich auf die Gebirgsgruppe konzentrieren, denn es gibt in der AMap ca. 900 Berge in Tirol, die zwischen 2300 und 2600m hoch sind.

                Also, ich beginne mal im Osten. Sind wir in den Kitzbühler Alpen?

                LG, Guinness!
                http://www.bergliste.at

                2017-01-09 Lichtenberg
                2017-01-15 Steinkogel
                2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                2017-02-11 Spitzplaneck
                2017-02-21 Kreuzkogel
                2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                Kommentar


                • #9
                  AW: Gipfel (108)

                  Zitat von Guinness
                  Das macht die Sache nicht viel leichter... Vielleicht sollte ich mich auf die Gebirgsgruppe konzentrieren, denn es gibt in der AMap ca. 900 Berge in Tirol, die zwischen 2300 und 2600m hoch sind.
                  Das weiß ich Der Berg hat leider eine Höhe, von denen es sehr viele in dieser Gegend gibt

                  Zitat von Guinness
                  Also, ich beginne mal im Osten. Sind wir in den Kitzbühler Alpen?
                  Nein, die Berge im gesuchten Gebirge sind viel schroffer als die Kitzbühler Alpen. Das Gebirge befindet sich übrigens westlich davon.

                  mfg
                  deconstruct
                  lg deconstruct

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Gipfel (108)

                    tippe mal auf den Rofan???
                    Tourenwelt.at - Blog
                    Toureninfos posten und jeden Monat tolle Preise gewinnen!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Gipfel (108)

                      Zitat von asti
                      tippe mal auf den Rofan???
                      Es wird scho wärmer Auf der anderen Seite des Achensees liegst dann richtig!

                      mfg
                      deconstruct
                      lg deconstruct

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Gipfel (108)

                        Zitat von deconstruct
                        Es wird scho wärmer Auf der anderen Seite des Achensees liegst dann richtig!
                        Dann sage ich einmal Sonnjoch (2457m) und der Sattel ist der Bärenlahnersattel (1994m).

                        LG, Guinness!
                        http://www.bergliste.at

                        2017-01-09 Lichtenberg
                        2017-01-15 Steinkogel
                        2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                        2017-02-11 Spitzplaneck
                        2017-02-21 Kreuzkogel
                        2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                        2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Gipfel (108)

                          Hi,

                          Zitat von Guinness
                          Dann sage ich einmal Sonnjoch (2457m) und der Sattel ist der Bärenlahnersattel (1994m).
                          Volltreffer
                          Ich hätt die Höhenangabe doch weglassen sollen

                          Hier das Sonnjoch von seiner bekannten Perspektive von Pertisau aus.
                          Angehängte Dateien
                          lg deconstruct

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Gipfel (108)

                            Zitat von deconstruct
                            Volltreffer
                            Ich hätt die Höhenangabe doch weglassen sollen

                            Hier das Sonnjoch von seiner bekannten Perspektive von Pertisau aus.
                            Naja, das war wohl eine etwas schwere Geburt...

                            Ein sehr eindrucksvoller Berg, muss ich sagen! Wie sind da die Schwierigkeiten am leichtesten Gipfelanstieg?
                            http://www.bergliste.at

                            2017-01-09 Lichtenberg
                            2017-01-15 Steinkogel
                            2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                            2017-02-11 Spitzplaneck
                            2017-02-21 Kreuzkogel
                            2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                            2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Gipfel (108)

                              Zitat von Guinness
                              Naja, das war wohl eine etwas schwere Geburt...

                              Ein sehr eindrucksvoller Berg, muss ich sagen! Wie sind da die Schwierigkeiten am leichtesten Gipfelanstieg?
                              Der Normalweg ist sehr einfach, im Prinzip ein besserer Wanderweg, auf dem nur kurz vor dem Gipfel etwas Trittsicherheit gebraucht wird, aber kaum erwähnenswert. Dementsprechend ist der Normalweg auch sehr frequentiert, v.a. weil man ihn sowohl aus der Eng als auch aus dem Falzthurntal aus begehen kann.
                              Der viel schönere Aufstieg über den Bärenlahner hat Schwierigkeitsgrad I, ist bei trockenen Verhältnissen eigentlich problemlos machbar. Als ich ihn gegangen bin, waren die Bänder teilweise mit Neuschnee bedeckt und dann sind ein paar Stellen etwas heikler.
                              Landschaftlich ists auf jeden Fall eine Wahnsinns-Tour. Der Steig quert im oberen Teil die auf dem oberen Bild zu sehende Nordostflanke, wodurch man wunderschöne Tiefblicke hat. Und vor allem ist der Bärenlahnersteig auch vergleichsweise selten begangen, so entkommt man dem Trubel des Normalwegs. Als Abstieg würd ich aber dann trotzdem den Normalweg machen, weil man dort ständig das wunderbare Panorama der Karwendelhauptkette von der Lamsenspitze über die Laliderer Wände bis zur Birkkarspitze vor sich hat.

                              Auf dem Bild unten siehst den Normalweg auf der "Rückseite" des Sonnjochs. Im Hintergrund rechts die fast senkrecht abbrechende Nordseite der Spritzkarspitze.

                              Viele Grüße,
                              deconstruct
                              Angehängte Dateien
                              lg deconstruct

                              Kommentar

                              Lädt...