Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mulleter Seichenkopf, 2918m, Schobergruppe (4748)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (4748)

    Einerstelle = Anzahl der Buchstaben?
    Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

    Weitere Themen und Berichten von mir.

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (4748)

      Zitat von HNT Beitrag anzeigen
      Einerstelle = Anzahl der Buchstaben?
      Nein, das geht sich nicht aus...

      GOLD geht übrigens an Fuzzy, seine Vermutung war richtig!

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (4748)

        Die Anzahl der Konsonanten entspricht der Quersumme aus der Tausender- Hunderter- und Zehnerstelle.

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (4748)

          Zitat von carsten Beitrag anzeigen
          Die Anzahl der Konsonanten entspricht der Quersumme aus der Tausender- Hunderter- und Zehnerstelle.
          Hab ca. fünfmal nachgezählt und komme zu dem Ergebnis, dass du recht hast! SILBER für dich, gratuliere!

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (4748)

            Ist der Rategipfel und das Gipfelkreuz auch in der AMAp verzeichnet?

            Gruß,
            Andreas

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (4748)

              Zitat von Apollon74 Beitrag anzeigen
              Ist der Rategipfel und das Gipfelkreuz auch in der AMAp verzeichnet?

              Gruß,
              Andreas
              Ja, ist beides drin!

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (4748)

                Zitat von Apollon74 Beitrag anzeigen
                Aber es handelt sich dennoch um einen Osttiroler Dreitausender?
                Zitat von rot-schwarz Beitrag anzeigen
                50:50
                Damit hier was weitergeht: aber doch ein Osttiroler?

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (4748)

                  Pinguin und der Tambobarbesucher hatten uns den schon mal präsentiert und jetzt will sich keiner mehr an MS erinnern

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (4748)

                    Zitat von Traudl Beitrag anzeigen
                    Pinguin und der Tambobarbesucher hatten uns den schon mal präsentiert und jetzt will sich keiner mehr an MS erinnern
                    Da mit dir und dem Pinguin inzwischen mindestens vier auf dem Podium stehen, löse ich gleich auf.

                    Dieses Rätsel brachte dem

                    Mulleter Seichenkopf, 2918m, Schobergruppe

                    an der Grenze Kärnten - Osttirol seinen dritten Auftritt im Quiz.

                    Der markante Gipfel gleich rechts vom Rateberg sollte demnach genau so heißen wie er aussieht:
                    Spitzer Seichenkopf, 2888m.
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (4748)

                      Danke für's Auflösen, ich war ein paar Tage weg...

                      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                      Der markante Gipfel gleich rechts vom Rateberg sollte demnach genau so heißen wie er aussieht:
                      Spitzer Seichenkopf, 2888m.
                      Das ist natürlich auch richtig!

                      Wäre noch feierlich BRONZE an Traudl zu vergeben, die sich ja sonst bei meinen Ratebergen gerne mal Blech holt.

                      Kommentar

                      Lädt...