Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rabfelsen, 438m, Wienerwald (4749)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg (4749)

    Zitat von mattgarth Beitrag anzeigen
    Vielleicht aber mit dem Grat, der im Gesäuse einen größeren Bruder hat?
    Der Kirchengrat ist aber auf der falschen Seite des Eisgrabens
    Oder soll's ein anderer sein?

    lg
    Norbert
    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg (4749)

      Ich bin den ganzen Kamm östlich des Eisgrabens hinuntergegangen. Dort gibt's zwischen der Lucketen Wand und der Geißbergstraße noch ein paar Felsgebilde.
      Und oberhalb vom Jungkunststein gibt's auch einen teilweise felsigen Rücken. Aber nichts davon hat so ausgesehen wie dein Rateberg.
      Kann man diesen Kamm also ausschließen?

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg (4749)

        Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
        Der Kirchengrat ist aber auf der falschen Seite des Eisgrabens
        #27 hätte ich besser lesen sollen ...

        ++m

        Kommentar


        • #34
          AW: Rateberg (4749)

          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
          Ich bin den ganzen Kamm östlich des Eisgrabens hinuntergegangen. Dort gibt's zwischen der Lucketen Wand und der Geißbergstraße noch ein paar Felsgebilde.
          Und oberhalb vom Jungkunststein gibt's auch einen teilweise felsigen Rücken. Aber nichts davon hat so ausgesehen wie dein Rateberg.
          Kann man diesen Kamm also ausschließen?
          Brav, die Bewegung tut Dir sicherlich gut. Ich hoffe, Du hast keinen Regenguß erwischt
          Aber prinzipiell stimmt die Gegend schon, Du mußt nur genauer suchen!
          Mein Rateberg ist doch nicht ganz unbekannt, ein paar eingebohrte Routen gibt's sogar dort:

          haken_1.jpg

          haken_2.jpg

          lg
          Norbert
          Meine Touren in Europa
          ... in Italien
          Meine Touren in Südamerika
          Blumen und anderes

          Kommentar


          • #35
            AW: Rateberg (4749)

            Nachdem auch die Kletterfraktion durch die vorigen Bilder nicht ausreichend inspiriert worden ist, zeige ich noch ein gemütliches Wander-Aussichts-Foto, von knapp unterhalb dem Gipfel allerdings.
            Selbiger ist knapp außerhalb des Bildes rechts oben zu suchen!

            bank.jpg

            lg
            Norbert
            Meine Touren in Europa
            ... in Italien
            Meine Touren in Südamerika
            Blumen und anderes

            Kommentar


            • #36
              AW: Rateberg (4749)

              An so einem "Bankerl" bin ich auch vorbeigekommen. Allerdings hat es meinem Gewicht nicht standgehalten

              bank1.jpg


              Es dürfte sich aber um eine andere Stelle handeln.

              Kommentar


              • #37
                AW: Rateberg (4749)

                Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                An so einem "Bankerl" bin ich auch vorbeigekommen. Allerdings hat es meinem Gewicht nicht standgehalten
                Es dürfte sich aber um eine andere Stelle handeln.
                Da habe ich Dich also zu Recht verdächtigt
                Bei meinem ersten Besuch hat's noch so ausgesehen:
                DSC_2471.jpg

                beim nächsten dann wie auf Deinem Foto

                Aber genau von dort führt ein nettes Steigerl an diversen Kletterfelsen vorbei (derzeit mit vielen Graslilien) direkt zum Rateberg

                lg
                Norbert
                Meine Touren in Europa
                ... in Italien
                Meine Touren in Südamerika
                Blumen und anderes

                Kommentar


                • #38
                  AW: Rateberg (4749)

                  Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                  Da habe ich Dich also zu Recht verdächtigt
                  Bei meinem ersten Besuch hat's noch so ausgesehen:
                  beim nächsten dann wie auf Deinem Foto
                  Ich schwöre, ich hab es nicht aus Zorn darüber zertrümmert, den Rateberg noch nicht gefunden zu haben, sondern ich bin offensichtlich wirklich schon zu blad.

                  Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                  Aber genau von dort führt ein nettes Steigerl an diversen Kletterfelsen vorbei (derzeit mit vielen Graslilien) direkt zum Rateberg
                  Hinauf oder hinunter?

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Rateberg (4749)

                    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                    ... Hinauf oder hinunter?
                    Ich könnte natürlich schlicht mit JA antworten, aber: hinunter, die Differenz der Gipfelhöhen "Spitze des zertrümmerten Bankerls" und "Rateberg" beträgt cca. 60m
                    Und dann fehlt freilich immer noch der "Berg"-Name ...

                    lg
                    Norbert
                    Zuletzt geändert von csf125; 02.07.2012, 08:04. Grund: Höhendifferenz korrigiert
                    Meine Touren in Europa
                    ... in Italien
                    Meine Touren in Südamerika
                    Blumen und anderes

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Rateberg (4749)

                      Es ist doch nicht etwa dieser:

                      sundance.jpg

                      Oder der da:

                      george.jpg

                      Beide hätte ich eigentlich ausgeschlossen...

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Rateberg (4749)

                        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                        Es ist doch nicht etwa dieser: ...
                        Oder der da: ...
                        Beide hätte ich eigentlich ausgeschlossen...
                        Richtig, es ist weder dieser ...
                        DSC_2691.jpg

                        ... noch dieser (mit Taferl) ...
                        DSC_2695.jpg

                        ... sondern der da, weiter talwärts, den ich diesmal von der anderen Seite bezwungen und auch überschritten habe
                        westgrat.jpg

                        Vom etwas tiefer gelegenen Bankerl aus hatte ich dann diese hübsche Aussicht, ...
                        aussicht.jpg

                        ... die ich leider nicht mehr aus dem netten Pavillon von anno 1928 genießen konnte!
                        warte.jpg

                        lg
                        Norbert
                        Meine Touren in Europa
                        ... in Italien
                        Meine Touren in Südamerika
                        Blumen und anderes

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Rateberg (4749)

                          Danke, das hat geholfen.

                          Der Felsen wird auf verschiedenen leicht esoterisch angehauchten Internetseiten erwähnt.
                          Der erste Namensteil besteht aus lediglich 3 Buchstaben. Die ehemalige Warte ist nach einem Dichter benannt.

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Rateberg (4749)

                            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                            Danke, das hat geholfen.
                            Der erste Namensteil besteht aus lediglich 3 Buchstaben. Die ehemalige Warte ist nach einem Dichter benannt.
                            Na endlich ... und auch gleich mit dem richtigen Namen

                            lg
                            Norbert
                            Meine Touren in Europa
                            ... in Italien
                            Meine Touren in Südamerika
                            Blumen und anderes

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Rateberg (4749)

                              Norbert hat mich gebeten, seinen Ratefelsen während seiner Abwesenheit zu "übernehmen",
                              und nachdem ich mich heute erfolgreich auf die Suche nach ihm begeben habe, fühle ich mich auch qualifiziert genug für diese Aufgabe.

                              Eigentlich hätte ich ihn ja schon bei meinem letzten Streifzug entdecken müssen, doch da bin ich knapp davor in den Eisgraben abgebogen.
                              Mein Fehler war, dass ich so weit unten kein bedeutendes Felsgebilde mehr erwartet habe.

                              Aber man lernt eben nie aus. Ich war heute echt überrascht, dort einen so hohen, steilen Abbruch vorzufinden. Er ist aber auch gut versteckt.
                              Der Name war mir bis dato unbekannt. Er ist aber durch Googlen nach dem Talort + dem, was man auf Norberts SW-Foto sieht, herauszufinden.

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Rateberg (4749)

                                Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                                Der Name [des Ratefelsens] war mir bis dato unbekannt. Er ist aber durch Googlen nach dem Talort + dem, was man auf Norberts SW-Foto sieht, herauszufinden.
                                Grüß euch,

                                dem ersten Satz kann ich mich sofort vollinhaltlich anschließen.
                                Der zweite Satz bietet immerhin eine recht passable Anleitung dazu, den Namen doch herauszufinden:
                                Der Name des Rateberges besteht aus neun Buchstaben und beginnt mit demselben Konsonanten wie der Name jenes (sehr bekannten) Dichters, nach dem die einstige Aussichtswarte hieß.
                                Lg, Wolfgang


                                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                                der sowohl für den Einzelnen
                                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                                (David Steindl-Rast)

                                Kommentar

                                Lädt...