Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kienberg (650m) und Kienberg (1015m), Gutensteiner Alpen (4817)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kienberg (650m) und Kienberg (1015m), Gutensteiner Alpen (4817)

    Servus Ihr Lieben,

    diesmal braucht Ihr gute Augen, um auch den ersten der beiden Rateberge zu finden.
    Blueberry Hill.JPG

    Die Suche möchte ich Euch mit einem alten 'Hadern' unterlegen.

    Nice Greetings and Good Vibrations
    Fuzzy

  • #2
    AW: Rateberg 4817

    dafür brauch i net nur gute augen sondern an weißabgleich

    Aus dem niederösterreichischem ins steirische?
    Zuletzt geändert von harry2501; 14.09.2012, 05:38.

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 4817

      Servus Harry,

      es freut mich sehr, wieder einmal von etwas
      Zitat von harry2501 Beitrag anzeigen
      Aus dem niederösterreichischem ins steirische?
      von Dir zu hören.

      Deine Frage muss ich aber leider verneinen.

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 4817

        Dann vielleicht aus dem Niederösterreichischen ins Niederösterreichische?

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 4817

          Servus maxrax,

          das
          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
          Dann vielleicht aus dem Niederösterreichischen ins Niederösterreichische?
          ist ein Volltreffer!

          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 4817

            Servus Fuzzy,

            ist die Nr. 1 im Wienerwald zu finden?

            Grüße,
            Plessberger
            Alle meine Beiträge im Tourenforum

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 4817

              Servus Martin,

              das
              Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
              ist die Nr. 1 im Wienerwald zu finden?
              ist nicht der Fall.

              Liebe Grüße
              Fuzzy

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 4817

                Servus Fuzzy,

                Geht der Blick annähernd in Richtung Westen?

                Grüße,
                Plessberger
                Alle meine Beiträge im Tourenforum

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 4817

                  Servus Martin,

                  dazu
                  Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
                  Geht der Blick annähernd in Richtung Westen?
                  kann ich leider nicht zustimmen.

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 4817

                    Servus,

                    Aber Westen ist an der Blickrichtung beteiligt?

                    Grüße,
                    Martin
                    Alle meine Beiträge im Tourenforum

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg 4817

                      Servus Martin,

                      leider
                      Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
                      Aber Westen ist an der Blickrichtung beteiligt?
                      trifft das nicht zu.

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg 4817

                        Sehen wir auf dem Foto zumindest teilweise Gutensteinisches "Geläuf"?

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg 4817

                          Servus fuzzy,

                          nach einigem Überlegen ist mir nun klar geworden, warum mir dieser Blick zu den "Blauen Bergen" bekannt vorgekommen ist. (Auch wenn ich den ganz exakten Standort noch nicht ermitteln konnte.)

                          Der Blick geht ganz und gar nicht nach Westen.
                          Nr. 2 ist eindeutig: Einstellige HQS, die Höhe enthält eine Null. Ein Name, der in Österreich mehr als einmal vertreten ist.
                          Fast dasselbe ließe sich über den markanten Berg links von Nr. 1 sagen: einstellige HQS, die Höhe enthält eine Null. Zusätzlich ist dieser Berg ein erstklassiger Aussichtsplatz.
                          Bei Nr. 1 bin ich mir nicht komplett sicher, tippe aber auf HQS 11, ebenfalls mit einer Null in der Höhe.
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg 4817

                            Servus Wolfgang,

                            Du hast meine blauen Berg vollständig durchschaut!

                            Herzliche Gratulation zur GOLD Medaille und zum 'hole in one'!



                            @maxrax:
                            Gutensteiner sind im Ratebild zu sehen.

                            Liebe Grüße
                            Fuzzy

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg 4817

                              Auch ich war mir sicher, die gezeigte Szenerie schon einmal - oder öfters - gesehen zu haben. Jetzt kenn ich mich aus.
                              Wolfgangs Ausführungen schließe ich mich vollinhaltlich an und ergänze noch: Die Distanz zu Berg 1 beträgt rund 18 km, zu Berg 2 rund 10 km.
                              Dein Standort müsste irgendwo zwischen HQS 17 und HQS 15 sein.
                              Ich könnte mir gut vorstellen, dass man diesen Blick auch bequem sitzend genießen kann.
                              Und die zwei Rateberge hast du nicht ganz zufällig ausgewählt...

                              Kommentar

                              Lädt...