Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sengenebenberg, 1104m, Gutensteiner Alpen (4833)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg (4833)

    Ja, es gibt mehrere 14 Buchstaben-Berge.

    Der gesuchte Berg ist kein prominentes Skitourenziel, obwohl er - bei entsprechender Routenwahl - sicher auch mit Ski interessant sein könnte.

    Ein letzter Tipp: Der Berg weist eine Parallele mit dem Kempsenkopf (Glocknergruppe) auf.

    LG,

    P.B.

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg (4833)

      Servus Peter,

      brennt auf Deinen Berg die Sonne runter?

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg (4833)

        Die Quersumme der Quersumme der Quersumme der Höhendifferenz zum Kieneck beträgt 2, der Berg ist vokaltechnisch recht einfallslos.

        Kommentar


        • #34
          AW: Rateberg (4833)

          und damit sind auch die weiteren stockerlplätze vergeben:

          silber - mattgarth (pn)
          bronze - fuzzy (auch pn)

          ehrenplatz - maxrax, für die umschreibung

          ich gratuliere!

          fehlt nur mehr ein foto des gipfelbereichs und die auflösung! ersteres kommt von mir, letzteres bitte von einem von euch!

          danke & lg,

          p.b.

          Kommentar


          • #35
            AW: Rateberg (4833)

            Dann trage ich folgendes bei:

            Sengenebenberg, 1104m, Gutensteiner Alpen

            ++m

            Kommentar


            • #36
              AW: Sengenebenberg, 1104m, Gutensteiner Alpen (4833)

              ... und hier noch ein Foto vom Gipfelbereich
              DSC_0606g.JPG

              ... und ein Blick ins Gipfelbuch (mit der eingangs zitierten Textpassage)
              DSC_0604g.JPG

              Die zwei Gemeinsamkeiten mit dem Kieneck:
              - beide gehören zu den Gutensteiner Alpen, wie Wolfgang bereits festgestellt hat
              - beide sind 1100er

              Die Parallele zum Kempsenkopf:
              - weiter nördlich gibt es keinen höheren Alpengipfel: der Kempsenkopf ist der nördlichste 3000er, der Sengenebenberg der nördlichste 1000er

              LG,

              P.B.

              Kommentar


              • #37
                AW: Sengenebenberg, 1104m, Gutensteiner Alpen (4833)

                Schon wieder so ein rotes Kreuz! Das ist nun schon das vierte, wenn ich mich nicht verzählt habe. Die Dose ist allerdings ungewöhnlich - in dieser Nutzung.
                ++m

                Kommentar

                Lädt...