Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hirschkogel, 1477m, Tennengebirge (4871)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hirschkogel, 1477m, Tennengebirge (4871)

    Falls euch dieses Bild merkwürdig vorkommt: es ist kein Gemälde, sondern schon ein Foto.
    Allerdings gedruckt. Und dann von mir abfotografiert. Von wo, verrate ich nach der Lösung.

    Ich möchte von euch wissen, wie der dunkle Waldmugel im Vordergrund heißt.
    Die höheren Gipfel links und rechts sind zwar vielleicht interessanter, in diesem Fall aber nur Staffage.

    comp_001a.jpg

  • #2
    AW: Rateberg (4871)

    Sind wir hier in Österreich ?
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (4871)

      Hilft es bei der Gipfelfindung, sich auf Gauermannbilder zu konzentrieren ?

      Günter
      Meine Touren in Europa

      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
      (Marie von Ebner-Eschenbach)

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (4871)

        Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
        Sind wir hier in Österreich ?
        Das sind wir.

        Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
        Hilft es bei der Gipfelfindung, sich auf Gauermannbilder zu konzentrieren ?
        Eher weniger.

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (4871)

          Gehört die "Staffage" zu den nördlichen Kalkalpen ?
          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (4871)

            Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
            Gehört die "Staffage" zu den nördlichen Kalkalpen ?
            Richtig.

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (4871)

              Steht der Rateberg östlich der Salzach?

              (Der Hintergrund meiner Frage: Ich kann die Szenerie nicht konkret zuordnen, aber ganz vage kommt sie mir bekannt vor.)
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (4871)

                Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                Steht der Rateberg östlich der Salzach?
                Westlich steht er jedenfalls nicht.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (4871)

                  Könnte man den 1.Teil des Namens auch als Schimpfwort durchgehen lassen ?

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (4871)

                    Zitat von wrdlbrnft Beitrag anzeigen
                    Könnte man den 1.Teil des Namens auch als Schimpfwort durchgehen lassen ?
                    Eventuell. Bitte um PN.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (4871)

                      Zitat von wrdlbrnft Beitrag anzeigen
                      Könnte man den 1.Teil des Namens auch als Schimpfwort durchgehen lassen ?
                      Wird manchmal so benutzt.

                      Die Buchstabenanzahl ist gleich der Summe von Hunderter- und Zehnerstelle der Höhenangabe.
                      Die größte Ziffer der Höhenangabe kommt doppelt vor.
                      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (4871)

                        Wir haben bereits zwei Gewinner!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (4871)

                          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                          Wir haben bereits zwei Gewinner!
                          Und Arbeit für den Berghasen! (fehlendes x )
                          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (4871)

                            Zusatztipp für Bronze-Anwärter: Der Berg ganz rechts ist ein Doppelgipfler, ich hab nur den einen Gipfel weggeschnitten, damit es nicht gar zu leicht wird.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (4871)

                              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                              Falls euch dieses Bild merkwürdig vorkommt: es ist kein Gemälde, sondern schon ein Foto.Allerdings gedruckt. Und dann von mir abfotografiert.
                              So schwer hab ich's mir mit meinem Foto nicht gemacht, von mir wurde er einfach nur geknipst, dafür sieht man aber auch mehr drumherum


                              cervus.jpg

                              Kommentar

                              Lädt...