Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Breimauer, 1489m, Ybbstaler Alpen (4901)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Breimauer, 1489m, Ybbstaler Alpen (4901)

    Als Vorgeschmack auf den Hochwinter ein Foto, das den Rateberg einmal nicht im Zentrum, sondern weit rechts oben zeigt.
    Wer er/kennt ihn dennoch?
    Rateberg4898.jpg
    Viel Spaß beim Knobeln!
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)


  • #2
    AW: Rateberg (4898)

    Zeigst du uns hier einen steirischen Gipfel?

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (4898)

      Servus Wolfgang,

      war Dein Berg schon im Gipfelquiz?

      Falls 'ja': R#QS=18?

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (4898)

        Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
        Zeigst du uns hier einen steirischen Gipfel?
        Eher nicht, glaube ich
        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
        ... war Dein Berg schon im Gipfelquiz?
        s.o.

        Aber ich bin ziemlich sicher, daß der Gipfelname gleichermaßen hart und fest und doch auch weich und plastisch ist

        lg
        Norbert
        Meine Touren in Europa
        ... in Italien
        Meine Touren in Südamerika
        Blumen und anderes

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (4898)

          Warum hast du links die Hütte weggeschnitten?
          HQS=22.

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (4898)

            Servus Wolfgang,

            ist Dein Berg ein Gruppenhöchster?

            Liebe Grüße
            Fuzzy

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (4898)

              Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
              Zeigst du uns hier einen steirischen Gipfel?
              Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
              Servus Wolfgang,
              war Dein Berg schon im Gipfelquiz?
              Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
              Servus Wolfgang,
              ist Dein Berg ein Gruppenhöchster?

              Grüß euch, Martin und fuzzy,

              bisher leider noch kein Treffer bei euren Tipps:

              Dieser Berg feiert seinen Erstauftritt im Gipfelquiz,
              steht nicht in der Steiermark und ist auch kein Gruppenhöchster.
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (4898)

                Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                Aber ich bin ziemlich sicher, daß der Gipfelname gleichermaßen hart und fest und doch auch weich und plastisch ist

                lg
                Norbert
                Hallo Norbert,

                wie immer du so rasch dahinter gekommen bist:
                Ohne Zweifel gilt deine Umschreibung dem richtigen Gipfel!

                Ich gratuliere herzlich zum ersten Platz!


                Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                Warum hast du links die Hütte weggeschnitten?
                HQS=22.
                Servus maxrax,

                das ist die richtige Höhenquersumme, und ich gratuliere dir zum zweiten Platz!

                Warum ich die Hütte "abgeschnitten" habe?
                Ein Gedanke war, das Erraten des Berges nicht zu einfach zu machen. Diese Hoffnung hat sich nicht wirklich erfüllt...
                Obendrein hat die Hütte - im Unterschied zum Gipfel - bereits Quizerfahrung.
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (4898)

                  Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                  Warum ich die Hütte "abgeschnitten" habe?
                  Ein Gedanke war, das Erraten des Berges nicht zu einfach zu machen. Diese Hoffnung hat sich nicht wirklich erfüllt...
                  Obendrein hat die Hütte - im Unterschied zum Gipfel - bereits Quizerfahrung.
                  Das war auch keine ernsthafte Frage, ich wollte damit eher zeigen, dass ich die Szenerie erkannt habe.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (4898)

                    In den Türnitzer Alpen zu finden?

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (4898)

                      Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                      In den Türnitzer Alpen zu finden?
                      Diese Frage beantworte ich mir gleich selber mit einem "nein", denn bei nochmaliger Berücksichtigung dieses Hinweises:

                      Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                      Aber ich bin ziemlich sicher, daß der Gipfelname gleichermaßen hart und fest und doch auch weich und plastisch ist
                      habe ich einen Gipfel gefunden dessen höhe ich so umschreiben möchte: Drei Meter höher und es ergibt sich eine Zahl, die sicher jeder schon mal im Geschichtsunterricht gehört hat.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (4898)

                        Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                        Bei nochmaliger Berücksichtigung dieses Hinweises (...) habe ich einen Gipfel gefunden dessen höhe ich so umschreiben möchte: Drei Meter höher und es ergibt sich eine Zahl, die sicher jeder schon mal im Geschichtsunterricht gehört hat.

                        Servus Martin,

                        deine PN lässt keinen Zweifel daran, dass du den Rateberg gefunden hast.
                        Herzlichen Glückwunsch zum dritten Platz!

                        P.S.:
                        Und danke für den Hinweis auf die doppelt vergebene Nummer 4898!
                        Damit fuzzy die Einleitung zu seinem aktuellen Rateberg nicht umschreiben muss, habe ich meinem Rätsel nun die Nummer 4901 gegeben.
                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (4901)

                          servus wolfgang,

                          das ratefoto könnte an einem donnerstag (und nur wenige km von einer bundesländergrenze entfernt) aufgenommen worden sein.

                          lg,

                          peter

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (4901)

                            Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
                            servus wolfgang,
                            das ratefoto könnte an einem donnerstag (und nur wenige km von einer bundesländergrenze entfernt) aufgenommen worden sein.
                            Servus Peter,

                            beides kann ich bestätigen!
                            Somit brauchen wir eine Aufstellung auf dem Podium, die vier Personen Platz lässt.

                            Und ich bitte einen der bereits Kundigen um die offizielle Auflösung.
                            Lg, Wolfgang


                            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                            der sowohl für den Einzelnen
                            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                            (David Steindl-Rast)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (4901)

                              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                              Und ich bitte einen der bereits Kundigen um die offizielle Auflösung.
                              Bitte sehr:

                              Breimauer, 1489m, Ybbstaler Alpen

                              Das komplette Foto ist hier zu sehen.

                              Kommentar

                              Lädt...