Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kempspitz(e), 2704m, Pfunderer Berge (4912)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (4912)

    Zitat von Apollon74 Beitrag anzeigen
    Ein Dolomitenberg scheint es mir nicht zu sein. Steht er vielleicht in den Zillertaler Alpen?

    Gruß,
    Andreas
    Dein Tipp ist richtig, nur weiter so...
    Gruß, Karin

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (4912)

      Ist es ein Grenzberg?
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (4912)

        Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
        Ist es ein Grenzberg?

        Nein - kein Grenzberg
        Gruß, Karin

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (4912)

          In den Pfunderer Bergen?
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (4912)

            Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
            In den Pfunderer Bergen?

            Ja, das ist ein Pfunderer Bua
            Gruß, Karin

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (4912)

              Zitat von hochgall Beitrag anzeigen
              Ja, das ist ein Pfunderer Bua
              Hallo Karin,

              hoffentlich habe ich ihn im vergangenen Sommer nicht aus genau dieser Perspektive gesehen...

              Da kaum nennenswerte Schatten zu sehen sind:
              Ist Norden an der Blickrichtung wesentlich beteiligt?
              Oder dasselbe anders gefragt: Zeigt die abgebildete Flanke des Rateberges vorwiegend nach Süden?
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (4912)

                Gibt es einen markierten Weg hinauf?
                Lg. helmut55

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (4912)

                  Ich war sogar vor wenigen Jahren oben.
                  Noch ein Vergleichsbild.

                  Zuletzt geändert von helmut55; 19.12.2012, 20:12.
                  Lg. helmut55

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (4912)

                    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                    Hallo Karin,

                    hoffentlich habe ich ihn im vergangenen Sommer nicht aus genau dieser Perspektive gesehen...

                    Da kaum nennenswerte Schatten zu sehen sind:
                    Ist Norden an der Blickrichtung wesentlich beteiligt?
                    Oder dasselbe anders gefragt: Zeigt die abgebildete Flanke des Rateberges vorwiegend nach Süden?
                    Hallo Wolfgang,

                    wenn ich mich richtig erinnere, hat euch im Zuge eines Moderatorenausflugs - ich glaube, es war heuer - eine Tour auf einen recht bekannten Dolomitengipfel geführt. Von dort könntest du den Gesuchten eventuell in der gezeigten oder ähnlichen Perspektive gesehen haben.

                    Das Foto zeigt die Ausrichtung in etwa nach Süden
                    Gruß, Karin

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (4912)

                      Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                      Ich war sogar vor wenigen Jahren oben.
                      Noch ein Vergleichsbild.

                      [ATTACH=CONFIG]429465[/ATTACH]
                      So ist es eben mit den grauen Zellen. Sie sind unberechenbar, und glaub ja nicht, dass es mir nicht auch oft so geht.

                      Auf alle Fälle hast du dir trotzdem den 2. Platz gesichert
                      Gruß, Karin

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (4912)

                        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                        hoffentlich habe ich ihn im vergangenen Sommer nicht aus genau dieser Perspektive gesehen...
                        Keine Angst, diese Befürchtung ist unbegründet.

                        Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                        Ich war sogar vor wenigen Jahren oben.
                        Na schau, da hast du mir was voraus - ich hab ihn am Weg zum Karhintersten einfach rechts liegen lassen...
                        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (4912)

                          Hallo Karin,

                          inzwischen bin ich dank einiger Vergleichsfotos - hoffentlich - ebenfalls fündig geworden: in jenem Teil der Pfunderer Berge, dessen Durchquerung (bei mir) ein Projekt für einen weiteren Sommer sein könnte.

                          Ich habe einheitliche Höhenangaben gefunden, die eine Null enthalten.
                          Der Name des Berges trägt die in den Pfunderer Bergen wohl häufigste Endung - laut Tabacco-Karte in der kürzeren Version ohne Vokal am Ende. Ein Konsonant ist zweimal vertreten.

                          Die Ausdrucksweise für die "Liegerstatt" am westlichen Fuß des Rateberges ist offenkundig mit Bedacht so gewählt worden.
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg (4912)

                            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                            Hallo Karin,

                            inzwischen bin ich dank einiger Vergleichsfotos - hoffentlich - ebenfalls fündig geworden: in jenem Teil der Pfunderer Berge, dessen Durchquerung (bei mir) ein Projekt für einen weiteren Sommer sein könnte.

                            Ich habe einheitliche Höhenangaben gefunden, die eine Null enthalten.
                            Der Name des Berges trägt die in den Pfunderer Bergen wohl häufigste Endung - laut Tabacco-Karte in der kürzeren Version ohne Vokal am Ende. Ein Konsonant ist zweimal vertreten.

                            Die Ausdrucksweise für die "Liegerstatt" am westlichen Fuß des Rateberges ist offenkundig mit Bedacht so gewählt worden.
                            Deine Ausführungen sind natürlich vollkommen richtig, somit ist der 3. Platz auch vergeben Gratuliere

                            Bitte lös gleich auf
                            Gruß, Karin

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg (4912)

                              Dann könnte es die Kempspitze, 2704m, Pfunderer Berge, sein.

                              Kommentar

                              Lädt...