Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Amaißkogel, 1255m, Türnitzer Alpen (4914)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg 4914

    Servus Wolfgang,

    alles, was Du fragst, kann ich bejahen!

    Herzliche Gratulation zur SILBER Medaille!

    Zeitgleich mit seinem Posting hat maxrax mit einer PN alles klargemacht.

    Herzliche Gratulation, maxrax, zur GOLD Medaille!



    Liebe Grüße
    Fuzzy

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 4914

      Jetzt hab ich dann bald alle Medaillen durch, nur Bronze fehlt noch

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 4914

        Servus maxrax,

        ja, die maißten Medaillen hast D' tasächlich bereits, sogar die Blecherne
        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
        Jetzt hab ich dann bald alle Medaillen durch, nur Bronze fehlt noch
        hast D' schon eingeheimst.

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg 4914

          Servus Ihr Lieben,

          damit Ihr nicht bei Euren Anstrengungen um die Bronzemedaille -wie weiland Don Quijote und sein getreuer Sancho[.jpg] Pansa- gegen Windmühlenflügel kämpft, spendiere ich das gesamte Bild.
          Sancho v2.JPG

          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg 4914

            Grüß euch,

            da der dritte Platz hier noch offen ist, erlaube ich mir, ein wenig anzuschieben.

            Ich habe diese Frage...
            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
            War dieser Rateberg im Quiz bereits gefragt?
            ...bewusst zurückhaltend und neutral klingend formuliert.
            Tatsächlich muss man in den Forumsarchiven nicht allzu tief stöbern, um den letzten Quizauftritt dieses Berges zu finden...
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg 4914

              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
              Tatsächlich muss man in den Forumsarchiven nicht allzu tief stöbern, um den letzten Quizauftritt dieses Berges zu finden...
              Es bedarf auch keiner allzu ausgeprägten Fantasie, sich die charakteristische Form des Rateberges aus der Gegenrichtung vorzustellen

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg 4914

                Servus Ihr Lieben,

                da zweimaliges Anschieben nicht hilft, zeige ich Euch meinen dunklen Kegel von der Maschek-Seit'n.
                Sancho v3.JPG

                Hoffentlich hilft das!

                Liebe Grüße
                Fuzzy

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg 4914

                  Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                  da zweimaliges Anschieben nicht hilft, zeige ich Euch meinen dunklen Kegel von der Maschek-Seit'n.
                  Hoffentlich hilft das!
                  Das hoffe ich auch - den Hintergrund hab ich jedenfalls relativ sicher erkannt.
                  Ist dein Rateberg ein kleines Nagetier, das in diesem Fall groß ist ?
                  snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg 4914

                    Servus snowkid,

                    so ähnlich
                    Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                    Ist dein Rateberg ein kleines Nagetier, das in diesem Fall groß ist ?
                    wurde der Rateberg auch im (fast) Parallel-thread umschrieben.

                    Herzliche Gratulation zur BRONZE Medaille!

                    Liebe Grüße und Prosit Neujahr
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg 4914

                      Servus Ihr Lieben,

                      auf dass viel Platz für Rateberge im Gipfelquiz werde, werde ich den

                      Amaißkogel, 1255m, Türnitzer Alpen (4914)

                      auflösen, nachdem sich snowkid dankenswerterweise um das 3. Edelmetall angenommen hat.

                      Der Standpunkt war unmittelbar beim Eingang zum Gasthof Grabner, unserem langjährigen Urlaubsdomizil bei dieser Wanderung von der Gemeindealpe (1626m) zum Erlaufstausee.


                      Mit beßonderß ßcharfen Ameißen hat der Bergname nix zu tun, sondern -wie schon mehrfach erwähnt- mit 'Abmaißen', also 'Abholzen'.

                      Liebe Grüße und Vielen für's Mitmachen
                      Fuzzy
                      Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 01.01.2013, 17:14.

                      Kommentar

                      Lädt...