Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rossgipfel, 633m, Wienerwald (4990)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rossgipfel, 633m, Wienerwald (4990)

    Da hätte ich wieder einen Ratehügel für euch. Ich hab mir selber schwer damit getan, ihn zu identifizieren.
    Solche "Flachwurzler" (© Fuzzy_von_Steyr) zu bestimmen ist ja viel schwieriger als steile Zähne. Noch dazu bei so einer Witterung...

    charly.jpg

    Gesucht ist der zentrale Drüberschauer.
    Wenn meine Vermutung stimmt, dann ist es ein Newcomer im Quiz. Aber durchaus kein unbekannter Gipfel...

  • #2
    AW: Rateberg 4990

    Servus maxrax,

    ich starte die Suche mit dem Tipp, dass dieser Drüberschauer dem Wienerwald zuzurechnen ist.
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 4990

      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
      ich starte die Suche mit dem Tipp, dass dieser Drüberschauer dem Wienerwald zuzurechnen ist.
      Das ist schon mal richtig.

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 4990

        Servus maxrax,

        ist die HQS durch 5 (ohne Rest) teilbar?

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 4990

          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
          ist die HQS durch 5 (ohne Rest) teilbar?
          Zum Glück stimmt das nicht, das wäre schon ein ziemlicher Geniestreich gewesen.

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 4990

            Servus maxrax,

            ist Dein Berg in der AMap ein ganz dezenter Doppelgipfler?
            Die HQS wäre (ohne Rest) durch 3 teilbar.

            Liebe Grüße
            Fuzzy

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 4990

              Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
              ist Dein Berg in der AMap ein ganz dezenter Doppelgipfler?
              Die HQS wäre (ohne Rest) durch 3 teilbar.
              Ein Doppelgipfler ist das nicht.

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 4990

                Servus maxrax,

                ein Berg mit HQS=9 war in #6 gemeint. Paßt das?

                Liebe Grüße
                Fuzzy

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 4990

                  Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                  ein Berg mit HQS=9 war in #6 gemeint. Paßt das?
                  Leider nein.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 4990

                    Servus maxrax,

                    kommt eine Ziffer der Höhe doppelt vor?

                    Falls 'ja': HQS=18?

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg 4990

                      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                      kommt eine Ziffer der Höhe doppelt vor?

                      Falls 'ja': HQS=18?
                      Ja, aber die HQS ist nicht 18.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg 4990

                        Dann versuche ich es mit HQS=22.
                        LG Rudolf
                        _________________________________________
                        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                        die wir nicht nutzen. (Seneca)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg 4990

                          Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                          Dann versuche ich es mit HQS=22.
                          Auch das trifft nicht auf den Rateberg zu.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg 4990

                            Servus maxrax,

                            von der Form des Rateberges und seiner Nachbarn her würde ich den Teil des Wienerwalds ausschließen, der aus Kalkgestein besteht.
                            Zu recht?
                            Lg, Wolfgang


                            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                            der sowohl für den Einzelnen
                            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                            (David Steindl-Rast)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg 4990

                              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                              von der Form des Rateberges und seiner Nachbarn her würde ich den Teil des Wienerwalds ausschließen, der aus Kalkgestein besteht.
                              Zu recht?
                              Du hast recht: Der Rateberg gehört der Sandsteinzone des Wienerwaldes an.

                              Kommentar

                              Lädt...