Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Cima del Bouc, 3107m, Grajische Alpen (5002)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    AW: Gipfelquiz (5002)

    ich komme zurück auf den Begriff "Steinbock" bzw. "bouquetin"
    irgendwo war der schon beiläufig im Gespräch, die Spur wurde nicht verfolgt, ich versuch `s mal,
    ist es möglich, dass das semantisch naheliegende "Becca..." im Namen des Berges vorkommt?

    Kommentar


    • #62
      AW: Gipfelquiz (5002)

      Servus Pedalero,

      der Harald ist ein Ass!

      Aus unerfindlichen Gründen habe ich einen 4000-er gesucht...


      Liebe Grüße
      Fuzzy
      Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 24.03.2013, 21:14.

      Kommentar


      • #63
        AW: Gipfelquiz (5002)

        Zitat von Harald Braun Beitrag anzeigen
        ich komme zurück auf den Begriff "Steinbock" bzw. "bouquetin"
        irgendwo war der schon beiläufig im Gespräch, die Spur wurde nicht verfolgt, ich versuch `s mal,
        ist es möglich, dass das semantisch naheliegende "Becca..." im Namen des Berges vorkommt?
        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
        Servus Pedalero,

        der Harald ist ein Ass!

        Aus unerfindlichen Gründen habe ich einen 4000-er gesucht...


        Liebe Grüße
        Fuzzy
        auf eure beiden, wirklich an herlock sholmes erinnernden, ergebnisse antworte ich mit einem zitat aus der hochliteratur:

        "ach wie gut dass niemand weiss dass ich .......... heiss!"



        denn euer löblicher ansatz ging ins leere.

        Kommentar


        • #64
          AW: Gipfelquiz (5002)

          Servus Pedalero,

          ist's ein Kicker, wenn man der 4. Buchstaben streicht?

          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Kommentar


          • #65
            AW: Gipfelquiz (5002)

            In der Hochliteratur wurde bekanntlich zuerst nach "Hinz" oder "Kunz" gefragt,
            aber diese die werden ja wohl nichts mit deinem Skitourenberg zu tun haben,
            und für "Rumpelstilzchen" gibt es weder einen italienischen noch einen französischen Namen.
            Also muss daher nach anderen Hinweisen geforscht werden.
            Es war doch eingangs von ".....persönlichem Bezug...." zum Berg die Sprache.
            Also, was ist nun das?
            Bitte um hilfreiche Informationen:
            Wohnst du vielleicht in einem "Weißen Schloss"?
            Oder aber: unter welchem Sternkreiszeichen hast du das Licht der Welt betreten?
            Ich weiß schon, hört sich etwas absurd an, in diese Richtung zu forschen, aber was bleibt noch an Ideen?
            Und was Sherlock betrifft: der hatte bekanntlich einen Bruder, den er konsultierte, wenn er (selten genug) am Ende seines Scharfsinnes angelangt war.
            Also, müssen wir jetzt bald Mycroft konsultieren?

            Kommentar


            • #66
              AW: Gipfelquiz (5002)

              Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
              Servus Pedalero,

              ist's ein Kicker, wenn man der 4. Buchstaben streicht?

              Liebe Grüße
              Fuzzy
              oleg es kann schon sein dass es in einer italienischen liga einen spieler mit diesem namen geben könnte, doch wahrlich eine größe dürfte dieser nicht sein.....

              die schlinge lockert sich...

              Kommentar


              • #67
                AW: Gipfelquiz (5002)

                Servus Pedalero,

                steckt ein verstorbener österreichischer Filmregisseur im Bergnamen?

                Liebe Grüße
                Fuzzy

                Kommentar


                • #68
                  AW: Gipfelquiz (5002)

                  Zitat von Harald Braun Beitrag anzeigen
                  In der Hochliteratur wurde bekanntlich zuerst nach "Hinz" oder "Kunz" gefragt,
                  aber diese die werden ja wohl nichts mit deinem Skitourenberg zu tun haben,
                  und für "Rumpelstilzchen" gibt es weder einen italienischen noch einen französischen Namen.
                  Also muss daher nach anderen Hinweisen geforscht werden.
                  Es war doch eingangs von ".....persönlichem Bezug...." zum Berg die Sprache.
                  Also, was ist nun das?
                  Bitte um hilfreiche Informationen:
                  Wohnst du vielleicht in einem "Weißen Schloss"?
                  Oder aber: unter welchem Sternkreiszeichen hast du das Licht der Welt betreten?
                  Ich weiß schon, hört sich etwas absurd an, in diese Richtung zu forschen, aber was bleibt noch an Ideen?
                  Und was Sherlock betrifft: der hatte bekanntlich einen Bruder, den er konsultierte, wenn er (selten genug) am Ende seines Scharfsinnes angelangt war.
                  Also, müssen wir jetzt bald Mycroft konsultieren?
                  nun denn harry, du siehst jetzt plötzlich den wald vor lauter bäumen nicht mehr. so nah warst du und bist nun doch so fern. so gut der zugang so entfernt scheint nun die lösung. die logik wies dir den weg.

                  prof. abronsius:

                  "Wo man eine Gans rupft, gibt's bald einen Braten.
                  Wo Eis ist und Schnee, wachsen keine Tomaten.
                  Wo nächtlich rumort wird, da kann man nicht schlafen.
                  Und wo einer buckelt, da gibt's einen Grafen.

                  Ich wette den Nobelpreis, dieser Bucklige bedient ihn.
                  Warum hast du ihn nicht verfolgt?
                  Den Schluss kann doch jedes Kind ziehn...

                  Logik, Logik!
                  Wer fragt, dem sagt die Logik:
                  Wie und was und wer und wo und wann.

                  Mein Verstand ist unbestechlich.
                  Ich studier das Positive.
                  Ich bin niemals oberflächlich.
                  Ich seh immer in die Tiefe.
                  Denn ich sammle die Beweise und bewerte die Motive.
                  Ja, ich dien in jeder Weise nur dem Fortschritt
                  und der menschlichen Kultur"


                  (ich gebs zu, der tanz der vampire ist mein lieblingsmusical, ich habs im ronacher gesehen, im theater des westens.......und des professors logik fällt mir bei euren logischen zugängen immer wieder ein.....)

                  weisses schloss: nein, sternzeichen: stier
                  du warst schon am scheinbar richtigen pfad....
                  Zuletzt geändert von GEROLSTEINER; 24.03.2013, 22:05.

                  Kommentar


                  • #69
                    AW: Gipfelquiz (5002)

                    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                    Servus Pedalero,

                    steckt ein verstorbener österreichischer Filmregisseur im Bergnamen?

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy
                    diese möglichkeit kann ich nun nach einer kurzen eingabe in google nicht gänzlich verneinen. meine eingabe lautete "österr. filmregisseur (und dann der name der mir möglich erschien)". ergebnis: ja, da gab es einen. schon verstorben.

                    Kommentar


                    • #70
                      AW: Gipfelquiz (5002)

                      Servus Pedalero,

                      besteht der Name des (fast) Entchens aus 2+11 Buchstaben?

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy

                      Kommentar


                      • #71
                        AW: Gipfelquiz (5002)

                        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                        Servus Pedalero,

                        besteht der Name des (fast) Entchens aus 2+11 Buchstaben?

                        Liebe Grüße
                        Fuzzy
                        womit wir beim falschen tier angelangt sind und ich somit schlafen gehe.

                        3122230-white-goat-showing-tongue.jpg

                        es wird euch aber sicher bald gelingen diese nuss zu knacken
                        Zuletzt geändert von GEROLSTEINER; 24.03.2013, 22:41.

                        Kommentar


                        • #72
                          AW: Gipfelquiz (5002)

                          So, nach einer (fast) schlaflosen Nacht bin ich in der Lage, ein wenig klarer zu denken.
                          Ich bin offensichtlich von der irrigen Annahme ausgegangen, dass der gesuchte Berg kein Gipfel in einem Grenzkamm ist,
                          nach nochmaliger Durchsicht aller postings ist klar, dass das Thema nur am Rande gestreift wurde, bzw. in der falschen Himmelsrichtung vermutet.
                          Kehren wir also nochmals ins Val Grisenche zurück, dort scheint erzführendes Edelmetall aufgeschlossen zu sein (um in der Montanistensprache zu formulieren):
                          Wenn man am südlichen Ende des Tales nach Westen, also in Richtung zum franz. Grenzkamm ansteigt, sollte der vielgesuchte Gipfel (eben der mit HQS 11) erreicht werden können.

                          Kommentar


                          • #73
                            AW: Gipfelquiz (5002)

                            Servus Pedalero,

                            is's des ane oda' aundare' Beck'l?

                            Liebe Grüße
                            Fuzzy

                            Kommentar


                            • #74
                              AW: Gipfelquiz (5002)

                              Es könnte ein bekannter Berg sein.
                              Wenn man die Buchstabenzahl des Rateberges verdreifacht, dann kommt man auf die HQS des dortigen Bürgermeisters?

                              Rajiv
                              Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                              dann wollt ich jubeln laut,
                              mir ist es nicht ums Elfenbein,
                              nur um die dicke Haut.

                              Kommentar


                              • #75
                                AW: Gipfelquiz (5002)

                                Weil das oben vielleicht nicht eindeutig ist, ich meinte das eigentliche Wort des Namens des Rateberges, wenn man von diesem einem Wort die Buchstabenzahl verdreifacht, dann kommt man auf die HQS (die nicht 15 ist) des Bürgermeisters.

                                Ansonsten werde ich den Verdacht nicht los, daß manch einer am liebsten zwischen den 2. und den 3. Buchstaben des Bergnamens ein N einschleusen wöllte (neben einer kleinen Änderung am Schluß)...

                                Rajiv

                                Bin mal vermutlich eine ähnliche Tour gegangen, Auto hingestellt (war ganz schöner Trubel dort, weil die da alle staunen wollten und nicht sonderlich weit gehen mußten), 850 Höhenmeter zum Schlafplatz, dann fast 900 Höhenmeter zu einem Paß, der rund 50m höher ist als der Rateberg.
                                Zuletzt geändert von Rajiv; 25.03.2013, 10:32.
                                Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                                dann wollt ich jubeln laut,
                                mir ist es nicht ums Elfenbein,
                                nur um die dicke Haut.

                                Kommentar

                                Lädt...