Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großer Sonnleitstein, 1639m, Mürzsteger Alpen (5008)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (5008)

    Na wer sagt's denn. Dann tippe ich auf HQS=19.

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (5008)

      Servus Martin,

      hat der Nachbar in SSO eine HQS=14?

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (5008)

        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
        ... Dann tippe ich auf HQS=19.
        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
        ... hat der Nachbar in SSO eine HQS=14?
        Schaut tatsächlich so aus ... der schöne Kamm nach Westen (Richtung Aufnahmestandpunkt also) führt dann in eine haarlose Gegend

        lg
        Norbert
        Meine Touren in Europa
        ... in Italien
        Meine Touren in Südamerika
        Blumen und anderes

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (5008)

          Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
          ...der schöne Kamm nach Westen (Richtung Aufnahmestandpunkt also) führt dann in eine haarlose Gegend
          ... und kulminiert in einem Gipfel, der etwas niedriger als der Rateberg ist, aber ebenfalls HQS 19 aufweist.

          Wenn die Annahmen meiner Vorposter stimmen, hätte ich den gesuchten Gipfel auch rascher erkennen können, da es nicht so lang zurück liegt, dass ich zuletzt auf ihm gestanden bin.
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (5008)

            Jetzt interessiert mich natürlich noch der Fotostandort. Nach meinen Peilversuchen könnte er in der Nähe eines Gipfels mit HQS=20 liegen. 100%ig passt das aber noch nicht...

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (5008)

              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
              Nach meinen Peilversuchen könnte er in der Nähe eines Gipfels mit HQS=20 liegen.
              Da hab ich dein Tele doch etwas überschätzt.
              Standort ist auf (oder nahe) HQS=25. Das Gupferl rechts unten im Vordergrund hat HQS=22.

              EDIT: Ich hab jetzt ein eigenes Vergleichsfoto gefunden. Danach müsste dein Standort leicht westlich des Gipfels liegen.
              Zuletzt geändert von maxrax; 25.03.2013, 09:51.

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (5008)

                Ich hoffe, dass es stimmt:

                Großer Sonnleitstein, 1639m, Rax-Schneeberg-Gruppe

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (5008)

                  Zusammenfassung:

                  1. maxrax
                  2. fuzzy
                  3. csf125
                  4. Wolfgang A.
                  5. fra nz

                  Meine Gratulation den Gewinnern!

                  Den Standort hat maxrax mit dem Toniongipfel (wohl ein paar Meter westlich davon) auch richtig erkannt.

                  Zitat von fra nz Beitrag anzeigen
                  Ich hoffe, dass es stimmt:

                  Großer Sonnleitstein, 1639m, Rax-Schneeberg-Gruppe
                  Beinahe.

                  Die Gebirgsgruppe ist doch eine andere:

                  Großer Sonnleitstein, 1639m, Mürzsteger Alpen

                  Kommentar

                  Lädt...