Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tausendeimerberg, 320m, Wachau (5034)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg 5034

    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
    Leider nennt die Amap weder Höhe noch Name. Trotzdem ist es kein unbekannter Hügel.
    Servus maxrax,

    im Augenblick habe ich keine Idee, welche Erhebung im Weinviertel in der AMap nicht genannt wird, aber dennoch ein Gipfelkreuz aufweist und "nicht unbekannt" ist.
    Daher muss ich als Nächstes versuchen, die Region zu teilen:

    Steht der Berg östlich der B6 von Korneuburg über Ernstbrunn nach Laa an der Thaya?
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 5034

      Aufgepasst: ich habe nicht gesagt, dass der Berg im Weinviertel steht.

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 5034

        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
        Aufgepasst: ich habe nicht gesagt, dass der Berg im Weinviertel steht.
        ...dann kann man davon ausgehen, daß sich das Kreuz zwischen Kamp und Donau befindet?

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg 5034

          Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
          ...dann kann man davon ausgehen, daß sich das Kreuz zwischen Kamp und Donau befindet?
          So ist es.

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg 5034

            Servus maxrax,

            ist's der Milchkannen-Berg (siehe PN)

            Liebe Grüße
            Fuzzy

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg 5034

              And the winner is... fuzzy_von_steyr. Herzliche Gratulation zur GOLD Medaille!

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg 5034

                Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                Servus maxrax,
                ist's der Milchkannen-Berg (siehe PN)

                Servus maxrax,

                ich glaube/hoffe, jetzt ist mir klar geworden, welchem Berg diese Umschreibung gilt!
                Sein Name ist mir tatsächlich seit langem geläufig; dass weder AMap noch Kompass-Karte den Namen nennen, habe ich mir nie bewusst gemacht.

                Sein überdurchschnittlich langer Name enthält insgesamt sieben Vokale, einen davon gleich viermal.
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg 5034

                  Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                  Sein Name ist mir tatsächlich seit langem geläufig; dass weder AMap noch Kompass-Karte den Namen nennen, habe ich mir nie bewusst gemacht.
                  Das hat mich auch überrascht.
                  Herzliche Gratulation zu SILBER !




                  Hier noch eine andere Ansicht:

                  rund_1.jpg

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg 5034

                    Aber westlich der Kamp?
                    Lg. helmut55

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg 5034

                      Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                      Aber westlich der Kamp?
                      Auch westlich des Kamp.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg 5034

                        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                        Auch westlich des Kamp.
                        ...aber ein anderer Fluss bietet sich wesentlich besser als Bezugssystem an

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg 5034

                          Servus maxrax,

                          auch mir ist nun klar um welchen Gipfel es sich handelt, und ich bin ebenso wie Wolfgang sehr darüber verwundert, dass der nicht in der Karte eingezeichnet ist.

                          Der einzige 1000er in der Gegend.

                          Grüße,
                          Plessberger
                          Alle meine Beiträge im Tourenforum

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg 5034

                            Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
                            auch mir ist nun klar um welchen Gipfel es sich handelt, und ich bin ebenso wie Wolfgang sehr darüber verwundert, dass der nicht in der Karte eingezeichnet ist.

                            Der einzige 1000er in der Gegend.
                            So kann man's auch sehen.
                            BRONZE für dich!

                            Sogar eine Hütte gibt's auf dem Gipfel:

                            rund_2.jpg

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg 5034

                              Zeit für die Auflösung:

                              Tausendeimerberg, 320m, Wachau

                              (Höhe laut RoRo)

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Rateberg 5034

                                Zitat von maxrax
                                Zeit für die Auflösung:

                                Tausendeimerberg, 320m, Wachau

                                (Höhe laut RoRo)
                                Also auf ein paar Höhenmeter auf oder ab

                                t0aaa f.jpg

                                kommt es bei einem Berg, auf den man ohnedies mit dem Auto hinauffahren kann, meiner Meinung wirklich nicht an !

                                t0 f.jpg

                                Diese Gipfel-Steinmänner haben daher nur Symbolkraft :

                                t2 f.jpg

                                Dass es dort oben jedoch sogar ein Gipfelkreuz gibt, hat mich angenehm überrascht :

                                t2aaa f.jpg

                                Heuer sind übrigens noch zwei Super-Touren ausgehend von Spitz an der Donau geplant.

                                Und nach dieser
                                - Ruine Hinterhaus - Elferkogel - Zwöflerkogel - Hirschenkogel - Schweineck -
                                will ich anschließend dort nochmals hinauf (fahren)

                                t1 f.jpg

                                und hoffe sehr, dass dieser aussichtsreiche Heurige dann endlich offen hat und uns stärken wird :

                                t3 f.jpg
                                Zuletzt geändert von Willy; 31.05.2013, 22:18.
                                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                                Kommentar

                                Lädt...