Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Brunegghorn, 3833m, Walliser Alpen (154)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Brunegghorn, 3833m, Walliser Alpen (154)

    endlich mal wieder ein "toller" berg von mir. mal sehn, wie lange es dauert, bis den jemand erraten hat. sollte nicht allzulange dauern
    gruss, vdniels
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: rateberg (154)

    Hy Niels,
    ist das ein walliser Berg, welcher einen sehr hohen und brühmten Nachbarn (über 4500m) hat selber aber 200m unter der 4000er Grenze eizuordnen ist?

    Grüße Steffe.
    Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

    Kommentar


    • #3
      AW: rateberg (154)

      so warm wie kochendes wasser
      gruss, vdniels

      Kommentar


      • #4
        AW: rateberg (154)

        Ok, dann nehm ich zur Kenntniss, dass ich es vermutlich weiß und lassen den anderen noch ein bisschen Spaß beim Raten .

        Übrigens ein echt starkes bild von dem Berg, war das dieses Frühjahr? Die Nordwand sieht ja normal nicht so dolle aus .

        Gruß Steffe.
        Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

        Kommentar


        • #5
          AW: rateberg (154)

          aufnahme zu pfingsten 2005 (also mitte mai) und diesmal auch wirklich ein eigenes bild
          gruss, vdniels

          Kommentar


          • #6
            AW: rateberg (154)

            Wahrscheinlich bei eurem Allalin-Trip. Ne, echt hammer das Bild.

            Naja vor wir jetzt viel palavern.

            Good day, ich geb den anderen bis um 17Uhr Zeit, wenns dann nicht gelöst ist schreib ichs rein, Ok?

            Beste Grüße vom Steffe.
            Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

            Kommentar


            • #7
              AW: rateberg (154)

              bin mal gespannt, ob ihn bis dahin jemand errät. immerhin steht er über einem sehr bekannten tal und passionierte westalpengeher sind auf dem weg zu vielen 4000ern schon dran vorbeigefahren
              gruss, vdniels

              Kommentar


              • #8
                AW: rateberg (154)

                Würde mich interessieren: Ob man auf dem Original evtl. die Topalihütte ausmachen kann?

                Gruß, Martin

                Kommentar


                • #9
                  AW: rateberg (154)

                  Das glaub ich nicht, die müßte weiter rechts hinter der Geländekannte sein!

                  Steffe.
                  Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: rateberg (154)

                    kann es sein, dass er 3833 m hoch ist ?

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: rateberg (154)

                      So ich mach dem ganzen jetzt ein Ende, haben ja genung gezeigt das sies wissen .

                      Der von vdniels herrlich auf Silizium (oder gar Silberionen) gebannte Berg, empfängt einen bei der Einfahrt nach Täsch im Mattertal und nennt sich Brunegghorn. Mit einer Höhe von 3833m, nicht der Rieße vom Wallis aber seine geschmeidige Nordwand lässt gemässigte Eisgeher schneller Atmen.

                      Das beste an diesem herrlichen berg ist der Ausblick ans Weisshorn.

                      Also fürs Protokoll: Brunegghorn 3833m walliser Alpen.

                      P.S.: Dank an niels für das tolle Bild!
                      Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                      Kommentar

                      Lädt...