Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Grünbacher Hausstein, ca. 850m, Gutensteiner Alpen (5061)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grünbacher Hausstein, ca. 850m, Gutensteiner Alpen (5061)

    Derzeit forste ich meine zig-tausenden Berg-Fotos durch
    und versuche, was mir oft sehr schwer fällt, Duplikate zu löschen.

    Auch das ist ein Duplikat, das allerdings nicht nur überleben wird
    sondern auch eine meiner seltenen Gipfel-Quiz-Fragen an Euch offerieren soll :

    Wo bin ich hier ? Wo fotografiere ich hier ?

    vorderer bregenzer wald f.jpg

    Beachtet das eher nur andeutungsweise zu sehende "Baum-Gipfelkreuz"
    aber kommt mir ja nicht mit irgendwelchen (unnützen) mathematischen Zahlenspielchen, die eh niemand ausrechnen kann,
    denn dieser Gipfel hat (noch) keine vermessene Höhe !
    Zuletzt geändert von Willy; 01.06.2013, 01:00.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

  • #2
    AW: Rateberg ( 5061 )

    Ohne - allerdings einfachste - Kletterei ist dieser "Gupf" mit leicht übersehbarem Gipfelkreuz
    - das gilt auch für das Einstiegs-Bild -
    nicht erreichbar :

    Grat f.jpg

    Martin Gamsi ist hingegen schon einmal auf dem anspruchsvollen - ich würde sagen - Südwestgrat dort hinauf gekraxelt
    aber schweigt als Edelmann (wahrscheinlich) noch vorläufig.
    Zuletzt geändert von Willy; 01.06.2013, 11:38.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg ( 5061 )

      Könnte in den Gutensteinern sein. Steht der Name auf dem Kreuz?

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg ( 5061 )

        Zitat von maxrax
        Könnte in den Gutensteinern sein.
        Ja, so ist es !

        Zitat von maxrax
        Steht der Name auf dem Kreuz?
        Es steht auf dem Kreuz etwas oben.

        Allerdings nicht der Name dieses Gutensteiners sondern . . .

        Diese fantasie-anregenden ( aber vermutlich für Euch wenig hilfreichen ) Gipfel-Inschriften zeige ich hingegen schon :

        a1b f.jpg a1a fff.jpg
        Zuletzt geändert von Willy; 01.06.2013, 14:45.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg ( 5061 )

          Endet der Bergname mit Stein?
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg ( 5061 )

            Na gut: der Berg über dem gesuchten Berg (eigentlich Felsen) hat eine Hütte am Gipfel und ein Raubtier in der Nähe.
            carpe diem!
            www.instagram.com/bildervondraussen/

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg ( 5061 )

              Zitat von Gamsi
              Na gut: der Berg über dem gesuchten Berg (eigentlich Felsen) hat eine Hütte am Gipfel und ein Raubtier in der Nähe.
              Danke für diese aktuelle Warnung !

              1959 war ich das einzige Mal auf diesem "Berg (eigentlich Felsen) mit einer Hütte am Gipfel"
              und da gab`s dieses "Raubtier" offensichtlich noch nicht.

              Zitat von helmut55
              Endet der Bergname mit Stein?
              Ja ! Und zwar egal in welcher Wort-Kombination.

              Na, dann kann ich, weil wir alle ja gleich oben sein werden
              zur Warnung, dort nicht zu ausgelassen herumzuhüpfen,
              nun schon diese Inschrift einblenden :

              04fff.jpg

              RICHI R.I.P 26.10.04
              also
              REST IN PACE

              Zuletzt geändert von Willy; 01.06.2013, 17:14.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg ( 5061 )

                Servus Willy,

                liegt etwa 1 km grob O-lich ein Gehöft mit 4 Buchstaben und einem Umlaut?

                Der Name Deines Standpunktes hätte 14 Buchstaben.

                Liebe Grüße
                Fuzzy

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg ( 5061 )

                  Ohne Willy vorgreifen zu wollen, denke ich das du an der falschen Stelle suchst.
                  carpe diem!
                  www.instagram.com/bildervondraussen/

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg ( 5061 )

                    Servus Willy,

                    mich laust der Affe! Wenn ich recht habe, habe ich den Berg ~670m SSO-lich schon im Quiz gehabt.

                    Der Name des Standpunktes hätte 12 Buchstaben und eine (anti-) klerikalen touch.

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg ( 5061 )

                      Also ich wollte jegliche Zahlenspielereien vermeiden
                      und hab` deshalb absichtlich einen "Höhe-losen" Rateberg ins FORUM gestellt.

                      Mit den Zahlen 4, 12 und 14 kann ich recht wenig anfangen. ( Aber vielleicht rechne ich nur schon wieder falsch ! )

                      Zu Absicherung, dass Du, Fuzzy, vermutlich auf einer falschen Fährte bist
                      nun dieser schöne Blick zum . . .

                      a1 f.jpg
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg ( 5061 )

                        Servus Willy,

                        wär's 'was zum Fürchten, wenn man ein 'r' an der 2. Stelle einfügt?

                        11 Buchst.

                        Liebe Grüße
                        Fuzzy
                        Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 01.06.2013, 16:46.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg ( 5061 )

                          Zitat von fuzzy_von_steyr
                          Servus Willy,

                          wär's 'was zum Fürchten, wenn man ein 'r' an der 2. Stelle einfügt?
                          Nur das könnte Dich zum Fürchten bringen, wenn Du nicht so gut wie Gamsi klettern kannst

                          große brennesssel f.jpg

                          und so wie ich auf die leichteste Anstiegs-Route angewiesen bist.

                          Bei kaum einem anderen Normalweg gehört ein lange Hose daher zur unbedingten Grundausstattung !

                          Zitat von fuzzy_von_steyr

                          11 Buchst.
                          Ich komme - wenn Du die Buchstaben-Summe meinst auf 9 bzw. auf 19 !
                          Zuletzt geändert von Willy; 01.06.2013, 17:16.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg ( 5061 )

                            Servus Willy,

                            eine Ansiedlung im Waldviertel heißt so wie Deine Kircheneinrichtung?

                            Ungefähr 700m östlich wäre eine Kote 723m

                            Liebe Grüße
                            Fuzzy
                            Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 01.06.2013, 17:43.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg ( 5061 )

                              Na schau, nachdem ich jetzt einige Stunden offline war, hat sich so viel getan, dass ich den Stein mühelos erkenne.
                              Ist schon wieder 4 Jahre her, seit ich das letzte Mal dort oben war. Übrigens auch von SW, allerdings nicht von Anfang an auf dem Grat, sondern von links auf diesen.
                              Merkwürdig nur, dass mir oben das Kreuz nicht aufgefallen ist. Nach dem Abstieg über den "Normalweg" musste ich dann auch durch die Brennesseln.

                              comp_Bild012.jpg

                              comp_Bild018.jpg
                              Zuletzt geändert von maxrax; 01.06.2013, 19:05.

                              Kommentar

                              Lädt...