Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Medelzkopf, 2761m, Glocknergruppe (5150)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Medelzkopf, 2761m, Glocknergruppe (5150)

    bei mir ist immer viel zu sehen.....
    Angehängte Dateien
    www.kfc-online.de

  • #2
    AW: Rateberg (5150)

    Servus Marc,

    hat Dein Berg HQS=14?

    Liebe Grüße
    Fuzzy

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (5150)

      Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
      bei mir ist immer viel zu sehen.....
      Schön.

      In Österreich und nördlich des Alpenhauptkammes ?
      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (5150)

        Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
        bei mir ist immer viel zu sehen.....
        Ein Gipfel mit großem Blockwerk und dennoch gutem Besuch,
        im Hintergrund fast lieblich wirkende grüne Höhenzüge.

        Leider genügt mir das zunächst nicht für einen konkreten Tipp.

        Handelt es sich um einen österreichischen Gipfel?
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (5150)

          der Gipfel liegt in Österreich

          sonst konnte ich noch nichts entdecken, was stimmt
          www.kfc-online.de

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (5150)

            Die QS zur darunter liegenden Hütte beträgt 9.
            Lg. helmut55

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (5150)

              Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
              Die QS zur darunter liegenden Hütte beträgt 9.
              das ist so genau, das ich da gleich Gold vergebe....
              www.kfc-online.de

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (5150)

                Die Quersumme der Höhendifferenz zum Gruppenhöchsten der westlich benachbarten Gebirgsgruppe ist um 4 kleiner als die HQS vom Rateberg.
                Wert der Hunderterstelle ist gleich der Anzahl der Mitlaute.
                Zuletzt geändert von Gipfelquiz_Ruach; 04.11.2013, 11:43. Grund: Denkfehler
                Mit G*ogle sicher, schnell, billig, in Hausschuhen und ohne Schweiß zum Rateberg :)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (5150)

                  Ha, ich glaub den kenn ich.
                  Die Scharte aus der der Normalweg auf den Gipfel führt hat eine HQS von 13.
                  T+E = Anzahl der Selbstlaute.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (5150)

                    Der Weg von Osten ist schöner, weil an zwei Seen und ohne Autos, wobei die Hütte direkt an einem der Seen liegt???

                    LG

                    Kotschi

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (5150)

                      Bei Gipfel in Seilbahnnähe tu ich mir auch leicht :

                      Medelzkopf, 2761m, Glocknergruppe

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Medelzkopf, 2761m, Glocknergruppe (5150)

                        Mir ist das Kreuz mit der Kette gleich irgendwie bekannt vorgekommen, allerdings doch wieder nicht so, dass ich gleich realisiert hätte, dass ich vor drei Monaten da oben war.
                        Gruß, Karin

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Medelzkopf, 2761m, Glocknergruppe (5150)

                          Ah so schaut der im Sommer aus!
                          carpe diem!
                          www.instagram.com/bildervondraussen/

                          Kommentar

                          Lädt...