Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Heidehöhe, 201,4m, Grödener Berge, Brandenburg/Sachsen (5169)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Heidehöhe, 201,4m, Grödener Berge, Brandenburg/Sachsen (5169)

    Dieser schöne Aussichtsturm gehört eigentlich auch in ein Gipfelrätsel.
    Der Berg ist übrigens niedriger als 1000m, also eine dreistellige Höhe.

    comp_P1030086.jpg

    Für den Berg läßt sich sogar ein Superlativ finden...

    Rajiv
    Zuletzt geändert von Rajiv; 06.12.2013, 21:37.
    Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
    dann wollt ich jubeln laut,
    mir ist es nicht ums Elfenbein,
    nur um die dicke Haut.

  • #2
    AW: Rateberg 5169

    Ist das Superlativ auf eine bestimmte Gebirgsgruppe bezogen?
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 5169

      Das könnte man auch sagen, ist aber kaum von Interesse. Der Superlativ bezieht sich auf etwas anderes (wie so oft, gibt es da auch voneinander abweichende Ansichten).

      Rajiv
      Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
      dann wollt ich jubeln laut,
      mir ist es nicht ums Elfenbein,
      nur um die dicke Haut.

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 5169

        Wenn du es so anbietest, versuche ich mich dem Superlativ zu nähern statt schnöde einzugrenzen: Hängt er mit dem Aussichtsturm zusammen?
        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 5169

          Entschuldige, ich glaube ich habe dich vom Rateweg etwas in die Brombeersträucher geschickt.
          Der Superlativ hängt schon mit dem Berg zusammen, der Aussichtsturm selber ist zwar durchaus bemerkenswert, aber für sich genommen vermutlich kein Superlativ (zumindest kein sonderlich sinnvoller, denn irgendwie läßt sich ja fast alles zu einem Superlativ machen, wenn man nur die Maßstäbe entsprechend kleingeistig festlegt).

          Damit es nicht zu langweilig wird: Der Aussichtsturm ist erst ein paar Jahre alt, allerdings gab es dort vorher schon mal einen Aussichtsturm, der grob gesagt allerdings rund 100 Meter weiter südlich oder südwestlich stand. Damit es noch etwas unübersichtlicher wird, kann ich sagen, daß der jetzige Turm eher der Gemeinde nördlich des Rateberges zuzuordnen ist, hingegen der lange verschwundene ursprüngliche Turm der Gemeinde südlich des Rateberges zuzuordnen war.

          Rajiv
          Zuletzt geändert von Rajiv; 07.12.2013, 21:15.
          Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
          dann wollt ich jubeln laut,
          mir ist es nicht ums Elfenbein,
          nur um die dicke Haut.

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 5169

            Noch verstehe ich nur Bahnhof, aber bei deinen Rätseln ist es meistens so, dass man dich nur lange genug schreiben lassen muss, bis man die Informationen zusammenpuzzeln kann. Auf jeden Fall finde ich deine Moderation der Rätsel erfrischend.

            Damit ich aber wieder aus den hoffentlich nicht stacheligen Brombeeren hinauskomme, zwei naheliegende Fragen:

            Handelt es sich um einen sächsischen Berg?

            Falls nicht, ist er woanders in Deutschland zu finden?
            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 5169

              Was passiert, wenn ich beide Fragen mit JA beantworte?

              Übrigens sieht man vom Turm auf eine österreichische Firma (damit bei diesem <1000m Berg wenigstens irgendein Bezug zu Austria da ist).

              comp_P1030071.jpg

              Rajiv
              Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
              dann wollt ich jubeln laut,
              mir ist es nicht ums Elfenbein,
              nur um die dicke Haut.

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 5169

                Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
                Was passiert, wenn ich beide Fragen mit JA beantworte?
                Dann erleichtert das die Sache ungemein...
                Der Name des Turms erinnert an eine (fast gleichlautende) Stadt, die laut dem Google Maps Routenplaner von der nördlich des Turms gelegenen Gemeinde 570 Straßenkilometer entfernt liegt.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 5169

                  Servus Rajiv,

                  dieser Turm sieht Deinem sehr ähnlich.

                  Mein Turm steht auf einer Höhe, die incl Dezimalen HQS=7 ergibt.
                  Die Gemeinde, die den Turm neu bauen ließ, erinnert mich ans Skifahren in Südtirol.

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy
                  Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 07.12.2013, 23:27.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 5169

                    Zitat von rot-schwarz Beitrag anzeigen
                    Dann erleichtert das die Sache ungemein...
                    Der Name des Turms erinnert an eine (fast gleichlautende) Stadt, die laut dem Google Maps Routenplaner von der nördlich des Turms gelegenen Gemeinde 570 Straßenkilometer entfernt liegt.
                    Das stimmt vollkommen! Herzlichen Glückwunsch zu GOLD!

                    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                    Servus Rajiv,

                    dieser Turm sieht Deinem sehr ähnlich.

                    Mein Turm steht auf einer Höhe, die incl Dezimalen HQS=7 ergibt.
                    Die Gemeinde, die den Turm neu bauen ließ, erinnert mich ans Skifahren in Südtirol.

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy
                    Das ist völlig korrekt, das ist genau dieser Turm! Herzlichen Glückwunsch zu Silber!
                    Die Südtiroler Gemeinde kennt wahrscheinlich jeder, oder wenigstens einen schönen Paß dazu.


                    Der Turm ist übrigens (abgesehen von dem Sockelgeschoß) eine Konstruktion aus Lärchenholz, also kein mit Holz verkleideter Betonbau.

                    Rajiv
                    Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                    dann wollt ich jubeln laut,
                    mir ist es nicht ums Elfenbein,
                    nur um die dicke Haut.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg 5169

                      Der Berg heißt wie eine Landschaftsform. Die bekannteste Gegend mit dieser Landschaftsform ist nach einer Hansestadt benannt.
                      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg 5169

                        Ja, scheint auch bei Kleingärtenvereinen eine gewisse Beliebtheit zu haben.

                        Wer mag auflösen?

                        Rajiv
                        Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                        dann wollt ich jubeln laut,
                        mir ist es nicht ums Elfenbein,
                        nur um die dicke Haut.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg 5169

                          Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
                          Wer mag auflösen?
                          Wenigstens die offizielle Auflösung kann ich auch noch beitragen.
                          Ich halte mich an die Höhenangabe sowie die Namen des entsprechenden Wikipedia-Artikels.

                          Heidehöhe, 201,4m, Grödener Berge, Brandenburg/Sachsen
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar

                          Lädt...