Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Dorfberg, 2115m, Gailtaler Alpen (5211)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg (5211)

    Steht der Gipfel über einem gleichnamigen Tal?
    Gruß, Karin

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg (5211)

      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
      hat Dein Berg mit dem Fernsehen zu tun?
      Mein erster Gedanke dazu war, dass ich keine Verbindung meines Rateberges mit dem Fernsehen erkennen kann.
      Da ich aber deine subtilen Wortspiele kenne, habe ich genauer geschaut ... und doch tatsächlich in meinem Rateberg das Fernsehen entdeckt.

      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
      Der Name meines Tipps bestünde aus 8 Buchstaben.
      Damit hast du dir SILBER geholt.

      Zitat von rot-schwarz Beitrag anzeigen
      Ich bin geschüttelt, äh, gerührt...


      Zitat von rot-schwarz Beitrag anzeigen
      ...und undankbar: ich will mehr!
      Kommt Zeit, kommt mehr ... schau ma amal ...

      Zitat von hochgall Beitrag anzeigen
      Steht der Gipfel über einem gleichnamigen Tal?
      Ein gleichnamiges Tal unter diesem Gipfel ist mir weder bekannt, noch kann ich ein solches in der AMap entdecken.
      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg (5211)

        Ist die kleinste Ziffer in der Höhe des gesuchten Berges laut AMap doppelt enthalten?

        Falls ja, zur Absicherung:
        Der Name des Berges enthält einen Konsonanten doppelt, alle übrigen Buchstaben nur einmal.
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #34
          AW: Rateberg (5211)

          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
          Ist die kleinste Ziffer in der Höhe des gesuchten Berges laut AMap doppelt enthalten?

          Falls ja, zur Absicherung:
          Der Name des Berges enthält einen Konsonanten doppelt, alle übrigen Buchstaben nur einmal.
          Ja, auch das passt !
          ... und dafür gibts - passend am heutigen olympischen Medaillentag - BRONZE.

          Als kleine Anregung für weitere Ratefreaks zeig ich zum Ratefoto noch etwas mehr "Drumherum":
          Rateberg-5211b.jpg

          ... und der Fotostandort darf auch noch erraten/erkannt werden , ebenso ein nicht unprominenter
          "Drüberschauer" rechts hinten.
          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

          Kommentar


          • #35
            AW: Rateberg (5211)

            Servus snowkid,

            als Standpunkt vermute ich einen Berg mit lauter ungeraden Ziffern in der Höhe; zum Drüberschauer gäb's dann einen steirischen Berg, der genau 900m niedriger wäre und dessen Name einen Buchstaben mehr hätte.

            Liebe Grüße
            Fuzzy

            Kommentar


            • #36
              AW: Rateberg (5211)

              Höchste Zeit für die Auflösung.

              Gefragt war ein Gipfel, der vom Aussehen her tatsächlich gut in den Nockbergen, der Steiermark, dem Lungau oder den Kitzbüheler Alpen vorstellbar wäre, tatsächlich allerdings ganz woanders steht:

              Dorfberg, 2115m, Gailtaler Alpen

              Der Standort muss auf dem niedrigeren Rauchkofel (1959m) etwa 1,5km weiter nordnordwestlich gewesen sein.
              Der prominente Drüberschauer rechts auf dem Bonusfoto ist die Porze, 2599m, im Karnischen Hauptkamm.
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar

              Lädt...