Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Magernigspitz, 2640m, Sadniggruppe, Goldberggruppe (5216)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Magernigspitz, 2640m, Sadniggruppe, Goldberggruppe (5216)

    Leider nur aus der Ferne gesehen und herangezoomt. Wer (er)kennt diesen Gipfel?

    P1090689.JPG

  • #2
    AW: Rateberg (5216)

    Kärnten - Kreuzeckgruppe?

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (5216)

      Im Ländle?
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (5216)

        Hohe Tauern?
        "Gegen Vernunft habe ich nichts, ebenso wenig wie gegen Schweinebraten! Aber ich möchte nicht ein Leben leben, in dem es tagaus tagein nichts anderes gibt als Schweinebraten" - Paul Feyerabend

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (5216)

          Zitat von AndiG Beitrag anzeigen
          Kärnten
          Kreuzeckgruppe?
          Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
          Im Ländle?
          Zitat von Martin89 Beitrag anzeigen
          Hohe Tauern?
          50% Trefferquote!

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (5216)

            Zitat von rot-schwarz Beitrag anzeigen
            50% Trefferquote!
            Gut, Vorarlberg ist damit aus dem Spiel,
            und zur weiteren Präzisierung frage ich nach, ob du die Kreuzeckgruppe nach der Beschreibung der Wikipedia zu den Hohen Tauern rechnest.
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (5216)

              Laut AMap ist die Höhenquersumme 12, die AV-Karte gibt dem Gipfel allerdings 4m mehr, was in diesem Fall auch richtig ist.
              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (5216)

                Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                Gut, Vorarlberg ist damit aus dem Spiel,
                und zur weiteren Präzisierung frage ich nach, ob du die Kreuzeckgruppe nach der Beschreibung der Wikipedia zu den Hohen Tauern rechnest.
                Nein, die Kreuzeckgruppe hatte ich nicht gemeint...

                Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                Laut AMap ist die Höhenquersumme 12, die AV-Karte gibt dem Gipfel allerdings 4m mehr, was in diesem Fall auch richtig ist.
                Und damit ist GOLD erwartungsgemäß weg...

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (5216)

                  Die Quersumme der Höhendifferenz zum Gruppenhöchsten ist um 2 kleiner als die Anzahl der Buchstaben vom Rateberg. (Name und Höhen wie in AMap)
                  Mit G*ogle sicher, schnell, billig, in Hausschuhen und ohne Schweiß zum Rateberg :)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (5216)

                    Zitat von Gipfelquiz_Ruach Beitrag anzeigen
                    Die Quersumme der Höhendifferenz zum Gruppenhöchsten ist um 2 kleiner als die Anzahl der Buchstaben vom Rateberg. (Name und Höhen wie in AMap)
                    Nett, dass du mir per PN die Rechnerei ersparst... Gratuliere zu SILBER!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (5216)

                      Zitat von rot-schwarz Beitrag anzeigen
                      Leider nur aus der Ferne gesehen und herangezoomt.
                      Von einem etwas näher und höher gelegenen Standpunkt aus betrachtet schaut er so aus:

                      Rateberg-5216b.jpg
                      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (5216)

                        Zwei Plätze sind bereits vergeben, aber ich weiß noch immer nicht viel Konkretes.

                        Ein Kärntner Gipfel der Hohen Tauern, immerhin.
                        Beträgt seine Höhe zwischen 2600 und 3000m?
                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (5216)

                          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                          Beträgt seine Höhe zwischen 2600 und 3000m?
                          Ja, das hast du richtig eingegrenzt.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (5216)

                            Leider komm ich auch nicht weiter, daher ein weiterer Eingrenzungsversuch: ANKOGELGRUPPE?
                            Gruß, Karin

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (5216)

                              Zitat von hochgall Beitrag anzeigen
                              Leider komm ich auch nicht weiter, daher ein weiterer Eingrenzungsversuch: ANKOGELGRUPPE?
                              Leider nein...

                              Kommentar

                              Lädt...