Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Buchkogel, 442m, Leithagebirge (5225)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Buchkogel, 442m, Leithagebirge (5225)

    Ein neues Rätsel für die neue Woche.
    Gesucht ist der Name des Berges mit dem roten Punkt.
    Rateberg5225.jpg
    Viel Spaß beim Knobeln!
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)


  • #2
    AW: Rateberg (5225)

    Liegt der Gipfel rund 1,5 km NNO-lich eines Straßensattels mit HQS=14 und hat selber HQS=16 (alles laut Amap 1:200000)?

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (5225)

      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
      Liegt der Gipfel rund 1,5 km NNO-lich eines Straßensattels mit HQS=14 und hat selber HQS=16 (alles laut Amap 1:200000)?
      Servus maxrax,
      das passt leider nicht.
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (5225)

        Servus Wolfgang,

        ist Dein Berg ein Doppelgipfler, der schon im Gipfelquiz?

        Gemeint wäre ein Berg mit HQS=17.

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (5225)

          Servus fuzzy,

          Nr. 5225 ist ein Quizneuling.
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (5225)

            Ich glaube, jetzt hab ich ihn.

            Die Buchstabenanzahl des (Allerwelts-)Namens ist um 1 kleiner als die HQS.

            Falls das stimmt: Die Täuschung ist perfekt gelungen! Ich bin zuerst von einem ganz anderen Standpunkt und einer anderen Blickrichtung ausgegangen.

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (5225)

              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
              Ich glaube, jetzt hab ich ihn.
              Die Buchstabenanzahl des (Allerwelts-)Namens ist um 1 kleiner als die HQS.
              Deine begleitende PN hat alle - ohnehin nur hypothetischen - Zweifel beseitigt.
              Ich gratuliere herzlich zum ersten Platz!

              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
              Falls das stimmt: Die Täuschung ist perfekt gelungen! Ich bin zuerst von einem ganz anderen Standpunkt und einer anderen Blickrichtung ausgegangen.
              Es war meine Hoffnung, dass dieser Bildausschnitt ein bisschen Stoff zum Knobeln und Peilen bietet.
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (5225)

                heisst der gebirgszug gleich wie ein fluss?

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (5225)

                  Zitat von Gtwo Beitrag anzeigen
                  heisst der gebirgszug gleich wie ein fluss?
                  Das liest sich sehr danach, dass du auf der richtigen Spur bist.
                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (5225)

                    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                    Das liest sich sehr danach, dass du auf der richtigen Spur bist.
                    dann muss das jener kogel sein, der mit einem www zu buche schlägt.

                    eine spur habe ich dort schon gezogen
                    Zuletzt geändert von Gtwo; 10.03.2014, 21:33.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (5225)

                      Zitat von Gtwo Beitrag anzeigen
                      dann muss das jener kogel sein, der mit einem www zu buche schlägt.
                      eine spur habe ich dort schon gezogen
                      Da ist keinerlei Nachfrage mehr nötig:
                      Ich gratuliere dir zum zweiten Platz!
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (5225)

                        Servus Wolfgang,

                        im NW 'was Dopeltierisches (HQS=14), der Berg im NO dagegen beginnt wie ein (ehemaliger) Abwehrchef de österreichischen Nationalteams.

                        Den Standpunkt vermute ich irgendwo am serpentinigen Anstieg nach HQS=11, wenn ich die Kirche im rechts im Vordergrund richtig zuordne; die Blickrichtung wäre SSO.

                        Liebe Grüße
                        Fuzzy
                        Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 11.03.2014, 07:54. Grund: Standpunkt

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (5225)

                          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                          Servus Wolfgang,

                          im NW 'was Dopeltierisches (HQS=14), der Berg im NO dagegen beginnt wie ein (ehemaliger) Abwehrchef de österreichischen Nationalteams.
                          Den Standpunkt vermute ich irgendwo am serpentinigen Anstieg nach HQS=11, wenn ich die Kirche im rechts im Vordergrund richtig zuordne; die Blickrichtung wäre SSO.
                          Servus fuzzy,

                          ich gratuliere dir, mit deinem Tipp ist das Podium nun voll!

                          Mein Standort war etwa einen Kilometer östlich von HQS 11 (dem Gipfel, den du vermutlich meinst) auf einem markierten Wanderweg.
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (5225)

                            Wer als Nächste/r alle bisherigen Hinweise auswerten und das Rätsel knacken kann,
                            möge bitte gleich auflösen.
                            Lg, Wolfgang


                            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                            der sowohl für den Einzelnen
                            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                            (David Steindl-Rast)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (5225)

                              Diesmal besteht kein Interesse mehr an Blech, daher löse ich selbst auf.

                              Am Nachmittag des 1. März 2014, bei Sonnenschein und klarer Luft, konnte ich den

                              Buchkogel, 442m, Leithagebirge

                              vom Wiener Stadtgebiet aus in knapp 50km Entfernung deutlich sehen und daher mit starkem Teleobjektiv fotografieren.

                              Mein Standort war auf dem Wiener Stadtwanderweg 2 etwa in der Mitte zwischen der Jägerwiese und der Kreuzeiche (=etwa südwestlich des Vogelsangbergs).
                              So sieht die komplette Zoomaufnahme aus (ich habe für das Rätsel nicht viel weggeschnitten); Blickrichtung war ziemlich genau nach Südsüdosten:
                              15-ZoomLeithagebirge-Buchkogel.jpg
                              Die Föhren im Bildvordergrund stehen am besten aller möglichen Plätze, nämlich "Am Himmel". Interessant, dass der Teil des Wiener Stadtgebiets dahinter keine wirklich markanten Gebäude aufweist. maxrax hat aber bald die doppeltürmige Kirche Breitenfeld (am Gürtel) rechts, die ebenfalls doppeltürmige Kirche Mariahilf in der linken Bildhälfte sowie gleich rechts dahinter den Flak-Turm im Esterhazypark erkannt. Auch Teile des 10. Bezirks sind zu sehen.
                              Beim Leithagebirge im Bildhintergrund fällt auf, dass der Buchkogel am ehesten noch ein wenig aus dem sehr langen, flachen Rücken heraus ragt.

                              Die Weitwinkelperspektive vom gleichen Standort sieht dann so aus:
                              14-BlickamHimmel-Leithagebirge.jpg
                              Rechts vor den Föhren erkennt man den Lebensbaumkreis am Himmel, links beginnt die Flanke des Latisberges, und nahe dem rechten Bildrand ist die Wienerberg City natürlich nicht zu übersehen.

                              Danke für eure Beteiligung!
                              Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 18.03.2014, 23:14.
                              Lg, Wolfgang


                              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                              der sowohl für den Einzelnen
                              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                              (David Steindl-Rast)

                              Kommentar

                              Lädt...