Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Stadelfeldschneid, 2092m, Gesäuse (200)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: rateberg 200 ?

    Zitat von grasi
    Jetzt sag ich mal "Hochhäusl" ?
    ganz gut gebrüllt Löwe, aber falsch
    jetzt aber go grasi sonst schnappt dir wer anderer den Gipfel weg

    Kommentar


    • #17
      AW: rateberg 200 ?

      weil grad einer eingeloggt ist, auf dem Gipfel stehende Personen sind von diesem Quiz ausgenommen

      Kommentar


      • #18
        AW: rateberg 200 ?

        OK. stadelfeldschneid, aber jetzt müsste es passen!
        Gerhard

        Kommentar


        • #19
          AW: rateberg 200 ?

          Zitat von grasi
          OK. stadelfeldschneid, aber jetzt müsste es passen!
          so ist es auch ja es ist die Stadelfeldschneid 2092 m, wenn man wie üblich über das Südkar aufsteigt, wird zumeist die Gsuchmauer bestiegen, da diese problemlos mit Schi bis zum Gipfel geht, doch die paar Minuten Mehraufwand zur Stadelfeldschneid lohnen allemal, da man bei diesem Gipfel durch den kurzen Fußanstieg ein wenig mehr das Gefühl bekommt auf einem alpineren Gipfel zu stehen die weniger bekannte Nordabfahrt erfordert Gebietskenntnis ist aber bei Pulverschnee ein steiler Abfahrtstraum und endet beim markierten Aufstiegsweg zur Hesshütte, knapp bevor die Abfahrt vom Schneekar einmündet.

          Kommentar


          • #20
            AW: rateberg 200 ?

            das Bild zeigt die Stadelfeldschneid von der Gsuchmauer
            Angehängte Dateien

            Kommentar


            • #21
              AW: rateberg 200 ?

              Schaut mi guat an,
              obwohl da unten wo die "nachzügler" herauf schnaufen könnte man meinen eine piste führt da rauf.
              Werde ich mal für dieses jahr in meine tourenplanung einbinden!
              Gerhard

              Kommentar


              • #22
                AW: rateberg 200 ?

                Ja im Xeis samma, und links hinten, um den Zacken ist die schöne Steilabfahrt, die man am besten vom Köblwirt angeht....
                Dann sollte es der Hügel östlich von der Hesshütte sein (2191m)! Hat der so ein Spitzl?

                Blödsinn! Hab net weitergschaut und mich ordentlich vertan
                lg snowfox
                Zuletzt geändert von snowfox; 04.10.2005, 20:41.

                Kommentar

                Lädt...