Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schartenspitze, 1747m, Hochschwab (5286)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schartenspitze, 1747m, Hochschwab (5286)

    Hmmm seit langen werf ich wieder mal was rein...
    Sollte nicht schwer sein für kenner
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: Rateberg (5286)

    ist der in den Lechtaler zu finden???
    Gruß

    Rudy

    Berge die man nicht versetzen kann, sollte man besteigen

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (5286)

      spitz & horn ?
      na, das ist wohl nur die halbe wahrheit ...
      nixidixi

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (5286)

        @sammy: sicher nicht
        @diag: genau 50:50, aber logisch das spitzhorn ists natürlich nicht (bildnamen ableser)
        Zuletzt geändert von harry2501; 20.07.2014, 15:47.

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (5286)

          Hallo Harry,

          noch ohne konkreten Verdacht frage ich, ob es sich bei dem Berg um einen kalkigen Steirer handelt.
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (5286)

            Vielleicht sogar ein Eisenerzer?
            Lg. helmut55

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (5286)

              Der Mittlere von 3 Brüdern?
              LG Rudolf
              _________________________________________
              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
              die wir nicht nutzen. (Seneca)

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (5286)

                dann halt deutlicher:
                es ist kein horn, aber eine schneidige spitze.
                schneidig, aber mit schoenheitsfehlern.
                nixidixi

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (5286)

                  Servus Harry,

                  na wusch, was für Arten von Spitzen es im Hochschwab gibt!

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (5286)

                    Also es stimmt mal dass es eine spitze ist.
                    Hochschwab stimmt auch.
                    Brüder kenn ich keine von diesem.
                    schneidig, ja so schaut er aus, mehr kann ich im moment aber nicht anfangen.
                    Stimmt im hochschwab gibts viele arten von spitzen, welche fuzzy jetzt aber meint weiß ich nicht

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (5286)

                      wenn die schneid ein paar "ecken" abbekommen, hat sagt der oberösterreicher "sch...e!" und nennt diese ecken "sch...en"
                      wie auch immer, ich probiers klassisch: HQS = 19; (amap)
                      Zuletzt geändert von diag; 22.07.2014, 07:33.
                      nixidixi

                      Kommentar


                      • #12
                        Die mit dem unterhalb befindlichen "Otto" ?

                        Günter
                        Meine Touren in Europa

                        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                        (Marie von Ebner-Eschenbach)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (5286)

                          Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                          Die mit dem unterhalb befindlichen "Otto" ?
                          Um Quersumme 11 höher und doppelt so viele Buchstaben wie die nächstgelegene Alm.
                          LG
                          Bettina

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (5286)

                            Na gut jetzt jab ich alles verstanden
                            ja es ist doe schartenspitze

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (5286)

                              Servus diag,

                              vielen Dank für Deine Vorlage! Damit
                              Zitat von diag Beitrag anzeigen
                              dann halt deutlicher:
                              es ist kein horn, aber eine schneidige spitze.
                              schneidig, aber mit schoenheitsfehlern.
                              ließ sich
                              Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                              na wusch, was für Arten von Spitzen es im Hochschwab gibt!
                              gut 'was anfangen!

                              Der Vergleich machte mich sicher.


                              Liebe Grüße
                              Fuzzy
                              Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 22.07.2014, 14:11.

                              Kommentar

                              Lädt...