Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Zwölferkogel, 1982m, Dachsteingebirge (5311)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Rateberg (5311)

    Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
    Befindet sich in der AV-Karte südlich deines Rategipfels der "berühmte" "ALW" ?
    Genau so ist es!

    Gestern bekam ich dann auch von Günter noch eine PN mit dem richtigen Bergnamen.

    Da das Podium somit längst sehr gut besetzt ist,
    möge bitte gleich auflösen, wer als Nächste/r Bescheid weiß.

    Dann stelle ich auch mein komplettes Foto (samt seiner unteren Hälfte) noch ein.
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #47
      AW: Rateberg (5311)

      Nach diesem Posting

      Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
      der gesuchte Gipfel wurde bereits einmal von einem User eingestellt, der auch an diesem Rätsel
      teilnimmt
      muss es ja ohnehin jedem klar gewesen sein, dass es nur der


      Zwölferkogel, 1982m, Dachsteingebirge

      sein kann.

      Kommentar


      • #48
        AW: Rateberg (5311)

        Herzlichen Dank für die Auflösung, Traudl!

        Viele Tausende sehen den Zwölferkogel jedes Jahr, wenn sie Hallstatt besuchen; nur wenige werden wohl seinen Namen wissen.
        Auch mein Bild entstand heuer am 24. August während der Schiffsüberfahrt von der Haltestelle zur Marktgemeinde. Der Zwölferkogel links und der Vordere Hirlatz rechts überragen den Ortsteil Lahn am Hallstätter See mit steilen Flanken um fast 1500 Meter. Eine Szenerie, die immer aufs Neue begeistern kann!
        07-Lahn-HirlatzZwölferkogel.jpg

        Wer sich Hallstatt von Norden nähert, sieht die beiden Gipfel direkt über dem Ortszentrum wie beispielsweise auf dieser Aufnahme bereits aus der Zeit um 1900.

        Einige der Informationen zum Gipfel verdanke ich gens62, der ihn vor knapp vier Jahren bereits einmal ins Quiz gestellt hat.
        Der AMap ist nicht zu entnehmen, dass der Weg von der Gjaidalm zum Zwölferkogel markiert ist. Und sie verschweigt auch verschämt den Namen des Arschlochwinkls südlich des Gipfels, der in der AV-Karte sehr wohl eingezeichnet ist.

        Danke für die rege Beteiligung am Knobeln
        und meine Gratulation an alle, die das Rätsel knacken konnten!
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar

        Lädt...