Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schatzbichl, 2090m, Gailtaler Alpen (5318)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg (5318)

    Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
    es gibt schon eine weitere Antwort in #28
    Bei diesem Tipp suchst du in der richtigen Gruppe,
    hast aber den Rateberg noch nicht im Blick.
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg (5318)

      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
      Bei diesem Tipp suchst du in der richtigen Gruppe,
      hast aber den Rateberg noch nicht im Blick.
      Ich schätze, dann wird er eben noch weiter suchen müssen...

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg (5318)

        sind wir dann noch westlich des Kreuzbergsattels ?
        www.kfc-online.de

        Kommentar


        • #34
          AW: Rateberg (5318)

          Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
          sind wir dann noch westlich des Kreuzbergsattels ?
          Ja, eindeutig!
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #35
            AW: Rateberg (5318)

            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
            Ich schätze, dann wird er eben noch weiter suchen müssen...
            darin verbirgt sich offenbar ein Tipp.........danke

            Quersumme 11 ?

            der von snowkid Joe angesprochen Gipfel hätte Quersumme 26
            www.kfc-online.de

            Kommentar


            • #36
              AW: Rateberg (5318)

              Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
              der von snowkid Joe angesprochene Gipfel hätte Quersumme 26
              Sally hat den Berg erwähnt, und seine HQS beträgt laut AMap und Kompass-Karte nur 25.

              Dennoch bin ich mir aufgrund dieses Tipps...
              Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
              darin verbirgt sich offenbar ein Tipp.........danke
              Quersumme 11 ?
              ...völlig sicher, dass du fündig geworden bist. Denn HQS 11 für den Rateberg stimmt.
              Ich gratuliere herzlich!

              Hiermit bitte ich jemand von den bereits Kundigen um die Auflösung.
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #37
                AW: Rateberg (5318)

                Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                Hiermit bitte ich jemand von den bereits Kundigen um die Auflösung.
                Gerne:

                Schatzbichl, 2090m, Gailtaler Alpen

                Kommentar


                • #38
                  AW: Rateberg (5318)

                  Vielen Dank für die Auflösung, maxrax!

                  Mir bleibt als erstes der Standort nachzutragen, den ich ebenfalls schon einmal ins Quiz gestellt habe:
                  der Weneberger Dachskofel, 2373m, in der Kreuzeckgruppe.
                  So sieht das komplette Foto aus, dessen oberen Teil ich zu Beginn wohlweislich weggeschnitten habe:
                  13-TiefblickZwickenbergDrautal.jpg
                  Der Blick Richtung Südwesten erfasst Zwickenberg noch oberhalb des Drautals. Im Talboden ist Oberdrauburg verdeckt, Waidach südlich jenseits der Drau hingegen zu sehen, wo die Straße über den Gailbergsattel nach Kötschach-Mauthen beginnt.
                  Am Horizont schließlich ein Teil des Karnischen Hauptkamms, der zu verdächtig gewesen wäre, auch wenn Kellerwand und Hohe Warte (links) bereits in ersten Quellwolken stecken.

                  Auf dem Dachskofel (und danach dem Scharnik) stand ich am 16. August 2009 gemeinsam mit den snowkids Uli und Joe. Insofern war das präzise Vergleichsbild tatsächlich nur eine Frage der Zeit. Nicht nur die Perspektiven sind identisch, auch der Zeitpunkt der Aufnahmen differiert maximal um wenige Minuten.

                  Danke für eure Beteiligung am Knobeln!
                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar

                  Lädt...