Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großer Pfalzberg, 504m, Wienerwald (5323)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg 5323

    Zitat von schutzengerl Beitrag anzeigen
    na ja, neuer Tag neue Ideen???
    Sicher. Für heute reicht's.

    Und damit die grauen Zellen morgen angeregt werden, hier ein etwas aussagekräftigeres Bild meines Ratebergs aus der Distanz:

    rb___.jpg

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 5323

      Das

      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
      Steht das Kreuz also im Wienerwald?

      Falls ja:
      Ich glaube auf dem Bild Mischwald zu sehen, was eher für den südlicheren Wienerwald spräche.
      Führt die Westautobahn nördlich am Berg vorbei?
      ist noch offen. ich rate mal: ja.
      Hat der Mugel HQS=9?

      ++m

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 5323

        Sorry, die Frage hab ich gestern übersehen.
        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
        Steht das Kreuz also im Wienerwald?

        Falls ja:
        Ich glaube auf dem Bild Mischwald zu sehen, was eher für den südlicheren Wienerwald spräche.
        Führt die Westautobahn nördlich am Berg vorbei?
        Ja, es ist ein Wienerwaldberg südlich der Westautobahn.


        Zitat von mattgarth Beitrag anzeigen
        Hat der Mugel HQS=9?
        Das ist verdächtig richtig.

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg 5323

          Na dann: den Namen gibt es westlich als Ansiedlung noch einmal.

          ++m

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg 5323

            Hab ich erst jetzt entdeckt.

            Zitat von schutzengerl Beitrag anzeigen
            K.V. = Grenzstein?
            Kataster Vermessung

            und somit, wie maxrax richtig erwähnt hat, ein Vermessungsstein.

            Günter
            Meine Touren in Europa

            Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
            (Marie von Ebner-Eschenbach)

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg 5323

              Zitat von mattgarth Beitrag anzeigen
              Na dann: den Namen gibt es westlich als Ansiedlung noch einmal.
              Jetzt gibt's keinen Zweifel mehr, dass du ihn erkannt hast. Glückwunsch zum ersten Platz!

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg 5323

                Servus maxrax,

                überragt Dein Berg den kleineren Namensvetter (auch HQS=9) um 63m?

                Liebe Grüße
                Fuzzy

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg 5323

                  Hallo maxrax, könnte es sein, dass der Rateberg "hier" schon einmal auffällig wurde und dass Fuzzy bestens mit ihm vertraut ist?
                  *harfe*

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg 5323

                    Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                    Hab ich erst jetzt entdeckt.

                    Kataster Vermessung

                    und somit, wie maxrax richtig erwähnt hat, ein Vermessungsstein.

                    Günter
                    Hallo Günter, aha! danke! Kataster Vermessung hahaha...
                    *harfe*

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg 5323

                      Zitat von mattgarth Beitrag anzeigen
                      Na dann: den Namen gibt es westlich als Ansiedlung noch einmal.
                      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                      Servus maxrax,
                      überragt Dein Berg den kleineren Namensvetter (auch HQS=9) um 63m?
                      Zitat von schutzengerl Beitrag anzeigen
                      Hallo maxrax, könnte es sein, dass der Rateberg "hier" schon einmal auffällig wurde und dass Fuzzy bestens mit ihm vertraut ist?
                      Der Berg, den Michael wohl gemeint hat und den fuzzy bei seinem Posting sicher im Blick hat, wäre zum ersten Mal im Quiz gefragt.
                      Ich schließe mich ihren Tipps an.
                      Der gesamte Bergname besteht aus zwei getrennten Wörtern, wobei die ersten fünf Buchstaben des zweiten Wortes laut AMap in der Region insgesamt fünfmal vertreten sind.
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg 5323

                        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                        Der Berg, den Michael wohl gemeint hat und den fuzzy bei seinem Posting sicher im Blick hat, wäre zum ersten Mal im Quiz gefragt.
                        Ich schließe mich ihren Tipps an.
                        Der gesamte Bergname besteht aus zwei getrennten Wörtern, wobei die ersten fünf Buchstaben des zweiten Wortes laut AMap in der Region insgesamt fünfmal vertreten sind.
                        Hallo Wolfgang, der Name meines ...berg wäre auch aus 2 Wortteilen bestehend. Ich denke aber wohl an den anderen. Inzwischen habe ich die Liste mit den Wiener Bergen gefunden und es gibt da ganz schön viele mit HQS 9. Hätte ich nie gedacht!
                        *harfe*

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg 5323

                          Zitat von schutzengerl Beitrag anzeigen
                          Hallo maxrax, könnte es sein, dass der Rateberg "hier" schon einmal auffällig wurde und dass Fuzzy bestens mit ihm vertraut ist?
                          Wenn du mit "hier" das Gipfelquiz meinst, verweise ich auf Wolfgangs posting. Also nein.
                          Und über ein Naheverhältnis Fuzzys zu diesem Berg ist mir nichts bekannt.
                          Willy hat ihn (den Berg) einmal als "inoffiziell ............" bezeichnet.


                          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                          überragt Dein Berg den kleineren Namensvetter (auch HQS=9) um 63m?
                          So ist es. Der war übrigens auf dem zweiten Bild (mit Vermessungsstein) zu sehen. Zweiter Platz!


                          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                          Der Berg, den Michael wohl gemeint hat und den fuzzy bei seinem Posting sicher im Blick hat, wäre zum ersten Mal im Quiz gefragt.
                          Ich schließe mich ihren Tipps an.
                          Der gesamte Bergname besteht aus zwei getrennten Wörtern, wobei die ersten fünf Buchstaben des zweiten Wortes laut AMap in der Region insgesamt fünfmal vertreten sind.
                          ...plus im Namen eines ehemaligen Gasthauses. Dritter Platz!
                          Zuletzt geändert von maxrax; 03.10.2014, 21:31.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg 5323

                            Zitat von schutzengerl Beitrag anzeigen
                            der Name meines ...berg wäre auch aus 2 Wortteilen bestehend. Ich denke aber wohl an den anderen.
                            Hast du mittlerweile vielleicht schon eine andere Idee?

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg 5323

                              Hallo maxrax, vielleicht kann ich ja noch die "Blecherne" erraten?
                              Großer Bodenberg wäre mein ursprünglicher Tipp gewesen, in Betracht käme auch der Große Pfalzberg, Schneiderzipf oder Hohe Ge (obwohl auf dem steht schon ein Kreuzerl).
                              *harfe*

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Rateberg 5323

                                Servus Schutzengerl,

                                einer hat viel weniger Platz im Gipfelbereich, einer ist eine Flur N-lich der A1 und einer trifft zu.

                                Liebe Grüße
                                Fuzzy

                                Kommentar

                                Lädt...