Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Aussichtsquiz: Schöderkogel, 2500m, Schladminger Tauern (5381)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg-Aussichtsquiz (5381)

    Servus Martin,

    ist die Höhe Deines Standortes das Produkt von genau 2 Primfaktoren, deren Summe 156 beträgt?

    Liebe Grüße
    Fuzzy

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg-Aussichtsquiz (5381)

      Nun habe ich zur Bestimmung des Standortes das dritte Bild herangezogen und frage daher:
      Ist der abgerundete grüne Gipfel in der vorderen Reihe um 102 Meter niedriger als der Kalkgipfel dahinter?

      Falls ja:
      Ist die Höhenquersumme deines Standorts laut AMap einstellig?
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg-Aussichtsquiz (5381)

        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen

        hat der extrem spitze (dunkelblaue) Berg im Mittelgrund der rechten Hälfte von Bild 2 die HQS=10?
        Das kann ich bestätigen.

        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen

        ist die Höhe Deines Standortes das Produkt von genau 2 Primfaktoren, deren Summe 156 beträgt?
        Das geht sich nicht aus - vorbehaltlich des Umstandes, daß mein letzter Mathematikunterricht schon etwas länger her ist und eher kaufmännisch geprägt war.

        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
        Nun habe ich zur Bestimmung des Standortes das dritte Bild herangezogen und frage daher:
        Ist der abgerundete grüne Gipfel in der vorderen Reihe um 102 Meter niedriger als der Kalkgipfel dahinter?

        Falls ja:
        Ist die Höhenquersumme deines Standorts laut AMap einstellig?
        Vollkommen richtig, damit darf ich dir schon zum ersten Platz gratulieren! und

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg-Aussichtsquiz (5381)

          der Gipfel, von dem diese Bilder gemacht sind, erinnert mich an die CSU
          www.kfc-online.de

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg-Aussichtsquiz (5381)

            Servus Martin,

            HQS=6?

            Die Höhe dieses Berges käme mit weniger als 4 Ziffern.

            Liebe Grüße
            Fuzzy

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg-Aussichtsquiz (5381)

              Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
              Servus Martin,

              HQS=6?

              Die Höhe dieses Berges käme mit weniger als 4 Ziffern.

              Liebe Grüße
              Fuzzy
              Hqs=6 trifft auf meinen Standort nicht zu.

              Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
              der Gipfel, von dem diese Bilder gemacht sind, erinnert mich an die CSU
              Als Nicht-Deutscher würde ich da in erster Linie an eine große Konkurrenz-Partei denken. Die Internetsuche ergibt allerdings auch für die CDU einen Treffer.

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg-Aussichtsquiz (5381)

                Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen

                Als Nicht-Deutscher würde ich da in erster Linie an eine große Konkurrenz-Partei denken.
                diesen Selbstdarsteller habe ich aus meinem Gedächtnis verbannt
                www.kfc-online.de

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg-Aussichtsquiz (5381)

                  Servus Martin,

                  'ch' ist zuviel oder 'r' zuwenig!

                  EDIT:
                  Wenigstens mit 'genau zwei Primfaktoren' bin ich in #16 richtig gelegen; allerdings kommen beide öfter vor.
                  Ihre Summe beträgt 24.

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy
                  Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 15.01.2015, 10:21. Grund: Primfaktoren

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg-Aussichtsquiz (5381)

                    Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                    diesen Selbstdarsteller...
                    Ist wohl eine Berufskrankheit ...die oft zu verfrühtem, aber umso besser bezahlten Ruhestand führt.
                    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                    Servus Martin,

                    'ch' ist zuviel oder 'r' zuwenig!

                    EDIT:
                    Wenigstens mit 'genau zwei Primfaktoren' bin ich in #16 richtig gelegen; allerdings kommen beide öfter vor.
                    Ihre Summe beträgt 24.

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy


                    Das reicht noch zum Sprung aufs Podest, gratuliere!

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg-Aussichtsquiz (5381)

                      Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                      der Gipfel, von dem diese Bilder gemacht sind, erinnert mich an die CSU
                      und mich erinnert er an eine Gemeinde in der Steiermark, an einen Bach, Graben, Berg, Bichl und auch an den

                      Schöderkogel, 2500m, Schladminger Tauern
                      LG
                      Bettina

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg-Aussichtsquiz (5381)

                        Zitat von b . Beitrag anzeigen
                        und mich erinnert er an eine Gemeinde in der Steiermark, an einen Bach, Graben, Berg, Bichl und auch an den

                        Schöderkogel, 2500m, Schladminger Tauern

                        Danke fürs auflösen, jetzt bin ich nur noch eine kurze Erläuterung der Ratebilder schuldig:

                        Bild #1: Blickrichtung grob nach NW; am Horizont der Watzmannstock; davor, mit den hellen Flanken, das Bauleiteck (2424m); rechts hinten ist das kleine Schareck (2479m) zu sehen.

                        Bild #2: Blickrichtung grob NO; links am Horizont der fast unverwechselbare Lugauer; rechts, im Schatten, der recht schneidige Eiskarlspitz (2350m) und der anschließende, rundere Hohenwart (2363m); alle anderen Gipfel und Kämme hätte ich erst bestimmt, wenn sich jemand direkt darauf bezogen hätte...

                        Bild #3: Blickrichtung grob N; vorne das Gumpeneck, dahinter die Schartenspitze im Grimmingstock

                        Kommentar

                        Lädt...