Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Cellon, 2241m, Karnischer Hauptkamm (234)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (234)

    Naja, die Seilbahn ging von der österreichischen Seite hinauf, von 1915-18, wie ein paar Leute Krieg spielen mussten.
    Habs vom alten Gressel erzählt bekommen, das sind so die Geschichten, die man sich als Kind merkt.
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (234)

      Aha, aber den Tunnel habens ja auch zur sicheren Versorgung der Soldaten oben am Berg verwendet bzw. gebaut. Ist mir allerdings ein Rätsel wie man durch diesen Materialien (vorallem größere und sperrige) transportierte.

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (234)

        Was ist es jetzt? Der Frischenkofel/Celon?
        http://www.bergliste.at

        2017-01-09 Lichtenberg
        2017-01-15 Steinkogel
        2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
        2017-02-11 Spitzplaneck
        2017-02-21 Kreuzkogel
        2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
        2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (234)

          Richtig!

          Cellon, Karnischer Hauptkamm, 2241

          Die Aufnahme stammt von der Plöckenpassstraße, nahe dem Gh. Plöckenhaus.
          Der Tunnel von dem die Rede war, ist der Cellon-Stollen, der per Klettersteig durchwandert werden kann.

          Kommentar

          Lädt...