Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Buchberg, 798m, und Kienstein, 957m, Gutensteiner Alpen (5422)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Buchberg, 798m, und Kienstein, 957m, Gutensteiner Alpen (5422)

    Servus Ihr Lieben,

    diesmal serviere ich Euch am Gründonnerstag als Fastenspeise 'was eher Karges.

    Wenigstens sind es keine Grünen Hügel, denn dieser Tag hat nichts mit 'Farbe' zu tun und erst recht nicht mit 'Spinat'.
    Der Name des heutigen Tages hängt mit 'Greinen' (Weinen) zusammen.

    Richard.jpg

    Welche zwei Berge könnt Ihr links des Baumes enttarnen?
    Das Foto ist nur leicht 'façoniert', farblich aber unverändert; allerdings hätte ich es aufhellen können...

    Liebe Grüße und Frohe Ostern
    Fuzzy
    Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 02.04.2015, 15:38.

  • #2
    AW: Rateberg 5422

    Ebenfalls Frohe Ostern!
    HQS links = 15, rechts = 18

    lg
    Norbert
    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 5422

      Servus Ihr Lieben,

      nachdem dieses Rateberg recht flott gestartet ist, ziehe ich die -einzige- Osterüberraschung aus dem Hut:

      Gesucht ist weiters die kleine 'Warze' zwischen beiden Bergen und der Gipfel links außerhalb des Ratebildes.

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 5422

        Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
        HQS links = 15, rechts = 18
        Sind die beiden 4,77 km voneinander entfernt?

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 5422

          Servus maxrax,

          wenn Du draufkommst, wie Norbert zu einer konkreten Vermutung kam, erübrigt sich vielleicht vorerst die Beantwortung Dein Fragen.

          EDIT:
          Ein Foto, wo alle 4 Berges drauf sind, habe ich abgedunkelt, damit es stimmungsmäßig zum Ratebild passt.
          Richard v2.JPG

          Liebe Grüße
          Fuzzy
          Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 03.04.2015, 19:20. Grund: Bonusbild

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 5422

            Servus Ihr Beiden,

            Wie es aussieht, muss ich doch antworten:

            Ein posting stimmt,
            Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
            HQS links = 15, rechts = 18
            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
            Sind die beiden 4,77 km voneinander entfernt?
            das andere nicht.

            Liebe Grüße
            Fuzzy

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 5422

              Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
              Ein posting stimmt, das andere nicht.
              Welches davon definitiv nicht stimmt, weiß ich seit dem Bonusbild.
              Mir kommt der hellere Berg im Hintergrund ja irgendwie bekannt vor, aber noch hab ich keine konkrete Idee.
              Daher - Schande über mich - die wenig originelle Frage: Gutensteiner?

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 5422

                Servus maxrax,

                vollinhaltlich
                Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                Daher - Schande über mich - die wenig originelle Frage: Gutensteiner?
                kann ich Dir zustimmen!

                Liebe Grüße
                Fuzzy

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 5422

                  Beim Bonusbild darf ich der allgemeinen Erleuchtung etwas nachhelfen

                  Richard-v3.jpg

                  Und die Entfernung zwischen den beiden Hauptrategipfeln beträgt etwa 3,5km ...

                  lg
                  Norbert
                  Meine Touren in Europa
                  ... in Italien
                  Meine Touren in Südamerika
                  Blumen und anderes

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 5422

                    Servus Norbert,

                    da mess' ich gar nicht nach, denn Du wirst doch die Mitrater irreführen wollen.

                    @alle:
                    Wer kann sich einen Reim darauf machen, warum Norbert die 'Hauptrateberge' auf Anhieb erkannt hatte?

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg 5422

                      Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                      Beim Bonusbild darf ich der allgemeinen Erleuchtung etwas nachhelfen
                      Danke, das hab ich auch schon gemacht.

                      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                      Wer kann sich einen Reim darauf machen, warum Norbert die 'Hauptrateberge' auf Anhieb erkannt hatte?
                      Entweder weil er sie aus eigener Anschauung kennt oder weil er das Foto bei dir gesehen hat.

                      Nützt mir aber alles nix, ich hab nichts derartiges gefunden.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg 5422

                        Servus maxrax,

                        bei Picasaweb ist der Bericht noch nicht freigegeben, aber es gibt wohl andere Wege...

                        Liebe Grüße
                        Fuzzy

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg 5422

                          Ist zumindest einer der Gipfel höher als 1000m?

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg 5422

                            Servus maxrax,

                            ja, das
                            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                            Ist zumindest einer der Gipfel höher als 1000m?
                            ist richtig.

                            Liebe Grüße
                            Fuzzy

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg 5422

                              In der Osternacht ist mir die Erleuchtung gekommen. Bei so viel Zeit zum Nachdenken...

                              Die HQS der "Warze" ist das Dreifache der Buchstabenanzahl.
                              Die beiden Ziffern der Höhendifferenz zwischen Höchstem und Zweithöchstem kommen auch in der Höhe der "Warze" vor.
                              Und der Linksaußen dürfte einen Buchstaben mehr, seine HQS jedoch um 3 weniger als die "Warze" haben.

                              Kommentar

                              Lädt...