Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ahornberg, 1353m, Türnitzer Alpen (5440)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg 5440

    Zitat von mattgarth Beitrag anzeigen
    Ist da ein Baum im Namen?
    Gar so ahnungslos scheinst du ja gar nicht.

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 5440

      Aber erst seit der Beantwortung der Süden-Frage.

      ++m

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 5440

        Zitat von mattgarth Beitrag anzeigen
        Aber erst seit der Beantwortung der Süden-Frage.
        Ah-a.

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg 5440

          Hier ist es Zeit für die Auflösung:


          Der Blick geht von einem Nebengipfel des Frankenfelsberges (der 933m hohen Kuppe westlich des Gehöfts Hochscharten, ca. 1,7 km SW-lich vom Hauptgipfel) in ungefähr SO-liche Richtung.
          Zwischen den langgestreckten Rücken von Großem Kegel und Hennesteck schaut der

          Ahornberg, 1353m, Türnitzer Alpen

          hervor. Genau dahinter ist ganz schwach der Göller zu sehen.
          Vom Tirolerkogel schaut gerade einmal sein höchstes Spitzerl über den Abhang des Großen Kegels drüber.
          Links steht der Gromann, davor der Eibeck Sonnberg. Der spitze Waldmugl im Vordergrund ist der Holzerberg.
          Zuletzt geändert von maxrax; 29.05.2015, 15:04.

          Kommentar

          Lädt...