Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Monte Cevedale, 3769m, Ortleralpen (238)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Monte Cevedale, 3769m, Ortleralpen (238)

    und da hier gerade so wenig los ist, gleich noch einen zweiten, tollen berg hinterher
    hier wird es aber schon schwerer, da es ein gipfelfoto ist. die berge im hintergrund dürften aber etwas helfen.
    gruss, vdniels
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: rateberg (238)

    Ich meine, links im Hintergrund der hohe Gipfel könnte das Aletschhorn sein.
    Folglich wären wir im Wallis
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #3
      AW: rateberg (238)

      das stimmt leider nicht.
      gruss, vdniels

      Kommentar


      • #4
        AW: rateberg (238)

        OK, dann sind es die Ötztaler
        www.kfc-online.de

        Kommentar


        • #5
          AW: rateberg (238)

          die ötztaler im hintergrund sind richtig. blos welcher berg ist gesucht?
          gruss, vdniels

          Kommentar


          • #6
            AW: rateberg (238)

            hat da jemand am gipfelgrat schnee geschauftelt und sind das kinderwagenspuren in der bildmitte rechts?!
            servus, andré
            http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

            Kommentar


            • #7
              AW: rateberg (238)

              Zitat von a666
              hat da jemand am gipfelgrat schnee geschauftelt und sind das kinderwagenspuren in der bildmitte rechts?!
              ich würde sagen, dass die spur nur etwas ausgetreten ist. die streifen stammen wohl von einem bergführer, der seinen erschöpften gast hinter sich herschleifen musste
              gruss, vdniels

              Kommentar


              • #8
                AW: rateberg (238)

                Piz Sesvenna könnte das sein, ist aber schon etwas weit weg

                ne, kann eigentlich nicht, dann passt der Gletscher irgendwie nicht

                ich tippe auf Piz Grialetsch oder Piz Vadret
                www.kfc-online.de

                Kommentar


                • #9
                  AW: rateberg (238)

                  Ich versuche es mal einzukreisen -

                  man sieht die Ötztaler Alpen von der Ortlergruppe ?

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: rateberg (238)

                    Zitat von peterstochay
                    Ich versuche es mal einzukreisen -

                    man sieht die Ötztaler Alpen von der Ortlergruppe ?

                    ich glaube, um von der einem Berg der Ortlergruppe aufgenommen zu sein, ist das Bild zu weit weg

                    links sieht man die Weißkugel
                    die Luftlinie Ortler - Weißkugel sind vielleicht 40 km

                    die Ortlergruppe müsste eher rechts verdeckt sein
                    www.kfc-online.de

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: rateberg (238)

                      Na, wie schaut es denn mit dem Schrankogel (Stubaier Alpen) aus?
                      Da hätten wir doch auch die Ötztaler im Hintergrund!
                      Viele Grüße!

                      Bergmonster


                      www.bergmonster.de.tl

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: rateberg (238)

                        also um endlich etwas mehr licht in die mutmaßungen hier hineinzubringen: das bild wurde von einem ortlergipfel aus aufgenommen. die entfernung täuscht halt durch die aufnahme etwas
                        gruss, vdniels

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: rateberg (238)

                          Zitat von Bergmonster
                          Na, wie schaut es denn mit dem Schrankogel (Stubaier Alpen) aus?
                          Da hätten wir doch auch die Ötztaler im Hintergrund!
                          vom schrankogel aus hättest du die ötztaler mit der wildspitze so gesehen, die von norden aus der dominierende berg ist. auf dem ratebild ist die weisskugel gut und die wildspitze (rechts daneben) nur undeutlich als felsspitze zu erkennen.
                          gruss, vdniels
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: rateberg (238)

                            ach ja, im vordergrund meines letzten bildes ist übrigens die kuhscheibe zu erkennen (mit dem gletscher von rechts hinauf). die war mein erster 3000er
                            gruss, vdniels

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: rateberg (238)

                              Um Dein Rätsel eher lösen zu können habe ich mal in Deine Gipfelliste geschaut. Ist die Liste aktuell? Wenn ich das ganze richtig sehe, kommt doch für Deinen Rateberg nur das Stubai in Frage!?
                              Viele Grüße!

                              Bergmonster


                              www.bergmonster.de.tl

                              Kommentar

                              Lädt...