Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochturm, 2081m, Hochschwabgruppe (5474)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg 5474

    Es ist, gratuliere zu Bronze.
    Auch der Boden ist eindeutig benannt.

    Lg, michl fasan

    PS: darf ich auflösen?
    Zu seiner Milbe sagt der Milber:
    "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
    Damit ich, wenn im Haargewurl
    ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg 5474

      Zitat von michi57 Beitrag anzeigen
      PS: darf ich auflösen?
      Da wird nicht lange gefragt

      Hochturm, 2081m, Hochschwabgruppe
      LG
      Bettina

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg 5474

        Jep!

        Also der Gipfel ist natürlich der Hochturm, das Massiv, berühmt für seine Flora ist der Trenchtling, die Pflanze ist Nigritella minor, das Kleine Kohlröslein, welches nur hier endemisch vorkommt. Mehrere systematische Nachsuchen auf den umgebenden Bergen des Hochschwabmassivs und auch auf anderen obersteirischen Bergen blieben negativ.

        Lg, michl fasan
        Zu seiner Milbe sagt der Milber:
        "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
        Damit ich, wenn im Haargewurl
        ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

        Kommentar

        Lädt...