Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Piz da Staz, 2847m, Bernina (5523)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg 5523

    Servus fuzzy,

    gehört der Gipfel zu den Bernina-Alpen?
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 5523

      Servus Wolfgang,

      ja, das
      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
      gehört der Gipfel zu den Bernina-Alpen?
      ist richtig.

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 5523

        T + E = Buchstabenzahl, 1 Vokal und 1 Konsonant zweimal
        Mit G*ogle sicher, schnell, billig, in Hausschuhen und ohne Schweiß zum Rateberg :)

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg 5523

          Servus Hans,

          alles, was Du schreibst, ist völlig richtig!

          Herzliche Gratulation zur GOLD Medaille!



          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg 5523

            Servus fuzzy,

            der attraktiv aussehende Gipfel ist nicht ganz so hoch, wie ich lange dachte.

            Mein Tipp:
            HQS 21 laut map.geo.admin.ch,
            und die (gar nicht so zahlreichen) Buchstaben des Namens verteilen sich auf drei getrennte Wörter.
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg 5523

              Servus Wolfgang,

              damit
              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
              HQS 21 laut map.geo.admin.ch [und auch U. Deuschle],
              und die (gar nicht so zahlreichen) Buchstaben des Namens verteilen sich auf drei getrennte Wörter.
              ist mein Zocker ein zweites Mal enttarnt.

              Herzliche Gratulation zur SILBER nen!

              Wer kennt noch das Glücksspiel 17 und 4 , das hier -nicht nur bei der HQS- eine Rolle spielt?

              Liebe Grüße
              Fuzzy

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg 5523

                Servus Ihr Lieben,

                darf ich Euch ein wenig weiterhelfen?

                Damit
                Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                der attraktiv aussehende Gipfel ist nicht ganz so hoch, wie ich lange dachte.
                hat Wolfgang gemeint, dass der Rateberg einen '2'-er an der Tausenderstelle hat.

                Um der Rede vom 'Zocker' genüge zu tun: '4' kommt definitiv in der Höhe vor, aber nicht an der Einerstelle, denn mit 6 Buchstaben (Ruach) lassen sich schlecht 3 Worte (Wolfgang) bilden. Die Summe der restlichen beiden Ziffern ist also 17, was nur 4 Kombinationen zulässt.

                Daraus kann man mit " TH = Z * E " aus #1 die Höhe bestimmen.

                Der Bildname ist -wie üblich- nicht ganz zufällig gewählt.

                Liebe Grüße
                Fuzzy

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg 5523

                  Servus Ihr Lieben,

                  bevor ich die Höhe verrate, zeige ich besser praktisch das ganze abgeknipste November-Bild (times & more, Alpen Bildkalender 2015):
                  Rosa v4.JPG

                  Wolfgangs Frage in #13
                  Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                  gehört der Standort beim Foto zum Einzugsgebiet des Inns?
                  ist damit belegbar.

                  Vielleicht könnt Ihr sogar die Bildunterschrift lesen.

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg 5523

                    Servus liebe QuizlerInnen,

                    Eure alphabetischen und mathematischen Möglichkeiten möchte ich nicht haben.

                    Da steht doch klar und deutlich "Inn bei Samedan gegen Piz Rosa[.jpg]tsch (3123 m), Oberengadin, Schweiz (c)photodesign-kirsch.com";
                    der Panorama-Maker von U. Deuschle hätte da wertvolle Dienste leisten können.

                    Während der 'Bankhalter' ganz rechts im Bild zu sehen ist, steht der

                    Piz da Staz, 2847m, Bernina (5523)

                    ganz auf der linken Seite des Kalenderblattes; die Bildmitte dominiert der Piz Mezdi (2992m).

                    In Fortführung von #22 scheidet '4' an der Hunderterstelle aus, denn:
                    24 ist weder das Produkt von 9 X 6, noch von 8 X 7

                    Also beträgt die Höhe 2_4_

                    Letzter Schritt:
                    Weder 9, noch 6 kann an der Hunderterstelle stehen (29 prim, 26 hat nicht zwei einstellige Teiler), also:
                    2748 oder doch 2847.

                    Google-Suche mit '2847m Bernina' liefert den Rateberg als 1. Treffer (hikr.org):


                    Liebe Grüße
                    Fuzzy
                    Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 30.11.2015, 13:49.

                    Kommentar

                    Lädt...