Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hinteres Freieck, 2308m, Berchtesgadner Alpen (5577)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (5577)

    Servus Wolfgang,

    Tripel 'h' - Berg?

    Liebe Grüße
    Fuzzy

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (5577)

      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
      Servus Wolfgang,
      Tripel 'h' - Berg?
      Servus fuzzy,

      diese Umschreibung kann ich nicht in Verbindung mit dem gesuchten Berg bringen.
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (5577)

        also ist es das:
        Hintere Freieck, 2308 m Berchtesgadner Alpen

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (5577)

          Vielen Dank für die Auflösung, Traudl!

          Nach etlichen Jahren Pause der dritte Auftritt des Hinteren Freiecks im Quiz. Und obwohl der markante Gipfel bisher noch nicht in dieser Perspektive zu erraten war, hat es - erwartungsgemäß - nicht allzu lang gedauert, bis die ersten ihn erkannt haben.

          Das komplette Foto entstand im Juli 2008 etwas oberhalb der Halleiner Hütte in der Osterhorngruppe und sieht so aus:
          10-HoherGöll.jpg
          Im Rahmen eines Familienurlaubs in der Region habe ich einen frühen Abend genützt, um den Blick auf die mächtigen Kalkstöcke von Süden bis Westen zu genießen. Der Standort befindet sich ja erst gut in halber Höhe des Schlenkens. Und dafür ist einfach großartig, wie die Gipfel vom Tennengebirge über den Hochkönig und den Hohen Göll bis zum Watzmann und Untersberg zu sehen sind! Und der Kuchler Kamm zum Hohen Göll (in der rechten Bildhälfte) bietet bei einsetzender Abendfärbung ein speziell beeindruckendes Bild.

          Wer Impressionen von einer Tour über den Kuchler Kamm sehen möchte, wird z.B. hier im Forum fündig.
          Bis zum Hinteren Freieck würden vom Gollinger Wasserfall aus noch keine wirklichen technischen Schwierigkeiten warten, sehr wohl aber 1800 teilweise sehr steile und teilweise nahezu weglose Höhenmeter.
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #20
            AW: Hinteres Freieck, 2308 m Berchtesgadner Alpen (5577)

            Gut, dass ich als Jurist eine ehrliche Haut bin.....
            www.kfc-online.de

            Kommentar

            Lädt...