Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Pollereswand, 980m, und Kaltenberg, 1302m, Rax-Schneeberg-Gruppe (5594)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg 5594

    Servus maxrax,

    differieren der Doppelgipfler und der Hinter_dem_dicken_Ast_Verstecker um 18m?

    Liebe Grüße
    Fuzzy

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg 5594

      Zitat von danuberunner Beitrag anzeigen
      Wir schauen also auch in Richtung Süden?
      So würde ich das nicht sagen.

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg 5594

        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
        differieren der Doppelgipfler und der Hinter_dem_dicken_Ast_Verstecker um 18m?
        Dank deiner PN muss ich nicht lange herumrätseln und kann dir mitteilen, dass das nicht zutrifft und du überhaupt in der falschen Gegend herumirrst.

        Kommentar


        • #34
          AW: Rateberg 5594

          Ich muss noch weiterfragen...

          Steht das "Kreuz" am höchsten Punkt?

          LG David

          Kommentar


          • #35
            Rateberg 5594

            Zitat von danuberunner Beitrag anzeigen
            Steht das "Kreuz" am höchsten Punkt?
            Ich denke schon, dass es der höchste Punkt ist, obwohl es da noch eine andere Möglichkeit gibt. Dort (am Nebengipfel) steht ein Vermessungszeichen, beim Baum mit dem Kreuz nicht. Aber sehr groß kann der Höhenunterschied nicht sein.
            Zuletzt geändert von maxrax; 21.04.2016, 22:09.

            Kommentar


            • #36
              AW: Rateberg 5594

              Gehört der Doppelgipfler ebenfalls noch zur Rax-Schneeberg-Gruppe?
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #37
                Rateberg 5594

                Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                Gehört der Doppelgipfler ebenfalls noch zur Rax-Schneeberg-Gruppe?
                Ja, eindeutig.

                Kommentar


                • #38
                  Rateberg 5594

                  Noch einmal zur Verdeutlichung: sowohl mein Rateberg als auch der Hintergrundberg sind mehrgipfelig.
                  Während das beim Hintergrundberg auch klar aus der Amap hervorgeht, ist das beim Rateberg nicht der Fall.

                  Und zu #32: Da geht es wirklich nur um die Formulierung.
                  Zuletzt geändert von maxrax; 22.04.2016, 07:01.

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Rateberg 5594

                    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                    Und zu #32: Da geht es wirklich nur um die Formulierung.
                    Danke. Ich habe das auch so verstanden...

                    Ist der Höhenunterschied beim Doppfelgipfel weniger als 50m?

                    LG David

                    Kommentar


                    • #40
                      Rateberg 5594

                      Zitat von danuberunner Beitrag anzeigen
                      Ist der Höhenunterschied beim Doppfelgipfel weniger als 50m?
                      Die zwei höchsten Punkte beim Hintergrundberg sollten weniger als 50m Höhendifferenz aufweisen (kotiert ist in der Amap allerdings nur einer).

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Rateberg 5594

                        Servus maxrax,

                        kommt die Buchstabenzahl zweimal in der Höhe vor?

                        Liebe Grüße
                        Fuzzy

                        Kommentar


                        • #42
                          Rateberg 5594

                          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                          kommt die Buchstabenzahl zweimal in der Höhe vor?
                          Das trifft nicht zu.

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Rateberg 5594

                            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                            Die zwei höchsten Punkte beim Hintergrundberg sollten weniger als 50m Höhendifferenz aufweisen (kotiert ist in der Amap allerdings nur einer).
                            Dann muss ich HQS=10 für die in der Amap kotierte Höhe versuchen...

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Rateberg 5594

                              Zitat von danuberunner Beitrag anzeigen
                              Dann muss ich HQS=10 für die in der Amap kotierte Höhe versuchen...
                              Das kommt nicht hin.

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Rateberg 5594

                                Servus maxrax,

                                wenn man aus der Höhe des Doppelgipflers die Hunderter-und Einerstelle streicht, bleibt die Anzahl der Buchstaben über?

                                Liebe Grüße
                                Fuzzy

                                Kommentar

                                Lädt...